- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frontsystem Einbau E36 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Clubsport74
Date: 14.06.2009
Thema: Frontsystem Einbau E36
----------------------------------------------------------
Erstmal habe ich nichts gescheites in der Suche gefunden welche meine Fragen beantworten.


Hallo
habe einen Kompo system bei mir Zuhause Rumfliegen ist von MB Quart

Ich wollte die Hochtöner in die Original einbauplätze verbauen, das geht auch da die Hochtöhner genau gleich groß sind.

Wie verkabele ich das ganze jetzt ohne groß Kabel zu ziehen.
Kann ich das Original Kabel für die Weiche verwenden?
Dann von der Weiche zum TMT und zum Hochtöner?

Wo geht das Originale Kabel vom Höchtöhner hin? ich wollte das Original Kabel zur Weiche ziehen.
Die Wweiche soll im Fußraum platz finden ? ist das Möglich??

Und ne kleine Frage neben bei wie bau ich die Fußraumverkleidungen aus?? :)

Will mich vorbereitet an die Sache wagen...

Danke schonmal im Vorraus...




Antworten:
Autor: zany
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann leider nur 50% deiner Fragen beantworten!

1:

Die Kabel kannst du getrost nehmen die schon verlegt sind. Sind meiner meinung nach unterdimensioniert aber egal.
Musst nur schaun was plus und minus ist , kabelschuhe dran verbinden fertisch.


2:

Die fußraum abdeckung bekommst du ab durch abschrauben :D
untere türleisten ab machen und die verkleidung abschrauben.
auf der fahrerseite erst den hebel für die motorhaube demontieren

3:

theoretisch kannst du die weichen tauschen.
jedoch weiß ich nicht wo diese sitzen und welche anschlüsse die haben also kann ich keine 100% antwort geben aber rein theoretisch geht dies.
Autor: Touby89
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die originalen Lautsprecherkabel kannst du verwenden, was allerdings nicht zu empfehlen ist. Ich würde dir dazu raten das Frontsystem mittels einer Endstufe zu betreiben, damit es sein volles Potential ausspielen kann. In diesem Falle wäre es ohnehin erforderlich neue Lautsprecherkabel zu verlegen.

Die Fußraumabdeckung geht, wie mein Vorredner schon sagte, durch Entfernen der unteren Türleiste und herausschraubern der großen Kuststoffschraube raus.

Die Frequenzweichen würd ich an deiner Stelle unauffällig unter dem Handschuhfach bzw. unterhalb der Lenksäulenverkleidung verbauen.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: BThein
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

ich hab mit carhifi andere erfahrungen gemacht.

wenn du ein sub im kofferraum hast brauchst du jedes verfügbare elektron :)

kauf dir lieber ein gescheides autoradio mit mind. 100watt also 50watt nennleistung und schon hast du super klang!

und tausch deine hochtöner die mitteltöner und die fullrange in the back :)
Autor: Touby89
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

moin, ich hab mit carhifi andere erfahrungen gemacht. wenn du ein sub im kofferraum hast brauchst du jedes verfügbare elektron :) kauf dir lieber ein gescheides autoradio mit mind. 100watt also 50watt nennleistung und schon hast du super klang! und tausch deine hochtöner die mitteltöner und die fullrange in the back :)



:D LOL

Da haste aber bislang keine guten Erfahrungen gemacht! Lieber erst selbst mal schlau machen bevor man solche Behauptungen äußert.

Wo gibt`s denn eine gute Headunit mit echten 100W Nenneistung mit super Klang?
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Millencolin.
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin,

ich hab mit carhifi andere erfahrungen gemacht.

wenn du ein sub im kofferraum hast brauchst du jedes verfügbare elektron :)

kauf dir lieber ein gescheides autoradio mit mind. 100watt also 50watt nennleistung und schon hast du super klang!

und tausch deine hochtöner die mitteltöner und die fullrange in the back :)

(Zitat von: BThein)




HAHA, echt witzig :)

Für was meinste, nimmt man Endstufen/Verstärker her??

Und welches Radio besitzt 50W RMS???

Den Japanschund kannst vergessen!

Und für was soll er die hinteren Lautsprecher tauschen??

Die meisten, die ne richtige Anlage haben, besitzen hinten gar keine Lautsprecher mehr! Ich auch nicht. Die Musik kommt von vorne, also sieh zu, dass du vorne ne schöne Bühne zustande bekommst und aus die Maus.
Autor: Touby89
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die meisten, die ne richtige Anlage haben, besitzen hinten gar keine Lautsprecher mehr! Ich auch nicht. Die Musik kommt von vorne, also sieh zu, dass du vorne ne schöne Bühne zustande bekommst und aus die Maus.



DITO!
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: M-Clubsport74
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstaml für die ganzen Hilfen.
Ne endstufe ist mir irgendwie zu Umständlich, Von vorne bis Hinten Lautsprecherkabel ziehen.
Autor: Touby89
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst die Endstufe ja nicht hinten verbauen. Wenn du sowiso nur das Frontsystem darüber betreiben willst kannst du dir auch eine Endstufe mit kompakten Maßen zulegen und diese evtl. hinter der Abdeckung unterm Handschuhfach platzieren.
Die Investition und der Aufwand lohnen sich aber auf jeden Fall.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Millencolin.
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm ne Helix. Meine ist nur 3cm hoch, die kannst du bequem unterm Sitz verstauen!
Is alles keine Arbeit! Einmal gescheit gemacht und lange Freude dran! Glaub mir...
Autor: M-Clubsport74
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche genau?
Autor: Millencolin.
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die HXA400 MK2. Vom Klang her echt gut, gebraucht schon für ~80€ zu haben und hat alles, was man als Anfänger braucht :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile