- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

1, Gang knallt immer raus!!! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LongSa87
Date: 12.06.2009
Thema: 1, Gang knallt immer raus!!!
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem 1. Gang meines 523i & der wäre:

bei 5 mal anfahren klappt es 4 mal problemlos, doch beim 5. mal knallt mir beim anfahren der Gang immer wieder raus. Ein Fahrfehler wird es wohl nicht sein ;)

Woran kann das liegen?

Vielen Dank im Voraus, Gruß!


Antworten:
Autor: Spychi83
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das Schaltgestänge ist frei? nichts eingeklemmt? verbogen? herummanipuliert? (auch unter der Schaltmanschete und auf dem Getribe)?

Wenn nein, vermute ich das deine Gangarretierung und/oder die hinterfräsung der Schaltmuffen/Zahnräder defekt/verschlissen ist!!!
Ersatzteile schwierig zu bekommen, daher Austauschgetribe...

Es hat diverse Beiträge zu dem Thema...

MFG Spychi
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: NDM27
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe Problem hatte ich mit meinem 523i auch kurz nach dem Kauf damals. Bei mir war es so, das der Gang immer/meistens rausgesprungen ist, wennn ich ihn im Stand einlegen wollte. Wenn ich noch leicht im Rollen war und den Gang eingelegt habe, ging es.
Im Endeffekt war es ein Getriebeschaden den ich auf Garantie repariert bekommen habe. Sprich, neues Getriebe. Kosten ~2500€ wenn ich es hätte zahlen müssen.

Ich wünsche dir, dass es das nicht ist.

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: LongSa87
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaltgestänge etc ist alles einwandtfrei!Habe das prüfen lassen, der Kumpel meinte das es wohl am Getriebe liegen müsste...das wäre natürlich nicht so schön (da kostspielig) :(

hoffe da gibt es evtl noch andere lösungen!

Danke euch für die posts, Gruß!
Autor: Bruno M5
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schaltgestänge etc ist alles einwandtfrei!Habe das prüfen lassen, der Kumpel meinte das es wohl am Getriebe liegen müsste...das wäre natürlich nicht so schön (da kostspielig) :(

hoffe da gibt es evtl noch andere lösungen!

Danke euch für die posts, Gruß!

(Zitat von: LongSa87)




Hi,
das sind zu 100% die Synchronringe.
Da hilft nur ein Austauschgetriebe,leider....


Autor: DEGKI88
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd sagen, dass es die Schaltstange im getriebe selber ist...
Autor: LongSa87
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich leider nicht so technikbewandt bin: kann man diese synchronringe nicht einfach erneuern lassen? Oder muss wirklich ein neues Getriebe rein?

Danke, Gruß
Autor: gery19
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst das Gangrad des 1., und den Synchronring, dann muß wieder gehen. MFG

Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30.
Autor: gery19
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und um nicht zu vergessen, die Schaltmuffe. Mfg

Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30.
Autor: LongSa87
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, auf was belaufen sich da ca die Kosten?

Gruß Sascha
Autor: LongSa87
Datum: 14.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es sich lohnen einfach ein gebrauchtes oder neues Getriebe zu kaufen??Damit wäre der gehler doch behoben oder? oder hängen an dem Getriebe wieder noch 100 Teile die ich mit neu kaufen müsste? Habe mich mal erkundigt und bei ebay & co mal nachgeschaut, 250 - 500 Euro kostet in der Regel das Getriebe!

Was haltet ihr von sowas?

Gruß, Sascha
Autor: FREAK1982
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das gleiche problem mit meinem 3 318is coupe nur im rollen fliegt er nict raus jetzt hab ich das getriebe unten nur wie geht der auf bin schon am zweifeln wohlgmerkt habe ich noch nie ein getriebe ausgebaut aber die woche musste ich dran glauben wäre über jede hilfe dankbar

Autor: ThogI
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom Getriebe zerlegen solltest Du lieber die Finger lassen, das ist nicht wie einfach mal so ein Ölwechsel. Da steckt eine Menge dahinter!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: FREAK1982
Datum: 19.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe es auseinander nehmen lassen, beim abziehen vom 1 gangzahnrad peng ist gebrochen jetzt brauche ich so und so ein austauch Getriebe aber ich kann sagen an den Synchronringen war nichts am Schaltgabel auch nicht ein kleiner fehler das mich und mein Mechaniker ins grübeln gebracht hat ein kügelchen im gangzahnrad war weg keine Ahnung wie das heißt wird auf jeden fall mit federn gehalten,wir wissen bis jetzt nicht wo das kügelchen hin gekommen ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile