- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ignaz Date: 12.06.2009 Thema: Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit ---------------------------------------------------------- Hallo! Heute habe ich beim Motorölstand kontrollieren festgestellt, dass ein loses Kabel im Motorraum hängt. Das Kabelende führt zum Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit. Ich nehme an, dass es sich dabei um einen Sensor für den Füllstand handelt. Das andere Ende verschwindet hinter dem Bremskraftverstärker. Und das Problem sieht wie folgt aus: Warum dieses Kabel durchtrennt ist, weiß ich nicht. Spielt auch keine Rolle. Dem Zustand der Kabelende nach (Dreck unter der Isolierung, Rostansätze), fahre ich schon eine ganze Weile damit umher. Bislang keinerlei Anzeichen für ein Problem. Meine ABS-Anzeige springt ab und zu an, das dürfte aber andere Gründe haben. Meine Frage: - Was macht dieses Kabel? Bzw. was kontrolliert dieser Sensor? - Wohin führt das andere Kabelende? - Wie reparieren? Zusammenlöten oder ganzes Kabel austauschen? - Ist die Fahrsicherheit durch das durchtrennte Kabel noch gewährleistet? Habe länger hier im Forum rumgesucht, leider nichts passendes zu diesem "speziellem" Problem gefunden. Im Teilekatalog habe ich den Ausgleichsbehälter gefunden. Da ist aber nichts von dem Kabel/Sensor zu sehen. Einen Kabelbaum mit dem Teil habe ich nicht gefunden. Danke für eure Antworten! Edit: Hier das richtige, große Bild. Ausgleichsbehälter Bearbeitet von - Ignaz am 12.06.2009 20:39:21 |
Autor: liebhaberin Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bild ist etwas klein, kann man schwer was erkennen... |
Autor: Old Men Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kabel ist für den Bremsflüssigkeitsstand. Zeigt keine Kontrolle bei dir irgendetwas an?(Bremsen) Schraub mal den Deckel vom Behälter ab und kontrolliere mal, ob der Schwimmer sich noch bewegen läßt.Wenn der Schwimmer oben hängen geblieben ist, brennt keine Kontrolle. |
Autor: Ignaz Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bordelektronik kann den Zustand aufgrund des durchtrennten Kabels nicht erfassen. Daher wird eine Zustandsänderung des Schwimmers vermutlich nichts ändern. Ich werde das jetzt mal ausprobieren. Oder wird der Zustand durch ein anderes Kontrollsystem erfasst? Der Füllstand ist knapp unterhalb der max.-Beschriftung |
Autor: Madesito Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Liebhaberin Zitat: Määääänsch, ganz unten ist doch nochmal een Link mit nem grösseren Bild ;-) Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: herr_welker Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das besagte Kabel mal abgezogen. Die dafür zuständige Kontrollleuchte hat nicht gebrannt. Auch nachdem ich die Zündung angeschaltet hatte. Alles nur Show ;-) Ich glaube ich zieh den Stecker mal ab und fahr damit nen Tag. Mal sehen ob was leuchtet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |