- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon und Z3 - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nick Andrews
Date: 17.02.2004
Thema: Xenon und Z3
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie sieht es eigentlich mit Xenon aus ???
Soweit ich weiß wurde der Z3 bis zum Schluss nie mit Xenon gebaut, was ich richtig doll schade finde. Sieht bestimmt hammer aus.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten Xenon LEGAL nachzurüsten ???
Gibt es von einem Anbieter Xenonscheinwerfer?

Danke und Gruß Nick

BMW - That’s enough to say!


Antworten:
Autor: RSRossi
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach und wenn wir schon dabei sind... wie siehts mit Angel Eyes aus?

Cya on the road

Meinen Civic könnt ihr unter den Photostorys "bestaunen". =)
Autor: BigMan
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es nur "Marke Eigenbau".
Also nix mit Gutachten oder ABE (wenn man drauf wert legt).

Gruß
BigMan

Mein Zetti

Autor: ZettiFREAK
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

Bigman hat recht!

Gibt es beides für den Zetti nur in Selbstbauversion.

Wird mein Projekt für Winter 2004/05!

cu




Autor: Passi
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
...es gibt mittlerweile nachrüstsets für xenon. hierbei werden die serienbirnen gegen eine steuergeräht-xenonbrenner kombination ausgetauscht. je nach anbieter kostet der spaß zwischen 200 und 400 euro(nur für birnen und umwandler!!!). das ganze wird an die serienstecker angeschlossen. problematisch wird es dann aber beim tüv. da die serienmäßigen scheinwerfer nicht für xenonlicht gedacht sind ist die lichtstreuung enorm(zur freude des gegenverkehrs). viele dieser sets werden nicht mit abe oder ähnlichem geliefert. mit etwas glück(wenn man zb. einen freundlichen tüv- prüfer kenn ;-)) sollte man den xenonumbau aber eingetragen bekommen. sieht aber meiner meinung nach doof aus, wenn das abblendlicht neben den gelben standlichtfunzeln in herlichem blau erstrahlt.
wenn man´s von anfang an richtig machen will, und etwas umbauaufwand nicht scheut, der baut die scheinwerfer(nicht das ganze gehäuse, nur die runden scheinwerfer) um. entweder besorgt man sich xenonscheinwerfer vom e36 oder bi-xenon vom e46. und auch hier könnte es probleme mit der eintragung geben(aber wie gesagt, wenn man die richtigen leute kennt, ist das kein problem).
zum thema angeleyes hab ich mir auch schon gedanken gemacht. nachrüstkits gibt es auch hier nicht. beim z3 ist es allerdings wesentlich schwieriger die angel eyes nachzurüsten, als bei allen anderen bmw modellen. die rundung des z3 scheinwerfers ist nämlich an zwei stellen unterbrochen(oben und unten). beim e36 ist er nur oben unterbrochen. daher passen die halbrunden angel eyes beim zetti nicht. man müsste sich also die ringe besorgen und fleißig föhnen und in form biegen. dann hat man aber eher standlichteier als ringe. oder man baut sich selber welche, und lässt sie etwas kleiner ausfallen. die passen zwar rein, sehen bei nacht auch genial aus, wenn man sich die teile allerdings bei tag ansieht schüttelt man bloß den kopf. sieht total bescheurt aus, wenn die mini angel eyes auf den scheinwerfer geklebt sind, vor allem, weil die scheinwerfer noch links und rechts neben den ringen rausragen.
ist beim zetti halt nicht so leicht.
hab mir aber zwei neue varienten überlegt, mal sehen ob sich das verwirklichen lässt. wenn´s funktioniert werde ich es euch wissen lasse.
in diesem sinne: schön am ball bleiben. irgenwie bekommt man das hin!

mfg pascal


Autor: ZettiFREAK
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@passi
wegen den Nachrüstkits bitte mal unter Geplauder "Xenon, wie jetzt" lesen.
Kann man knicken.
Brauchst ja auch ne Scheinwerferwaschanlage und die bekommste beim ZZZ nur schwer verbaut.

zu den angeleyes. das haben schon viele eingebaut im ZZZ. Sieht mit blauen leds ziemlich geil aus.

cu


Autor: ZettiFREAK
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

..hab jetzt von so einem Umbau Bilder gefunden.

SaniTuning hat mal komplette Z3-Scheinwerfer mit Xenon+Ringen angeboten.

siehe:
http://www.sanituning.de/sascha/Standlichtringe1.jpg
http://www.sanituning.de/sascha/Standlichtringe2.jpg
http://www.sanituning.de/sascha/Standlichtringe3.jpg
http://www.sanituning.de/sascha/Standlichtringe4.jpg
http://www.sanituning.de/sascha/Standlichtringe5.jpg
http://www.sanituning.de/sascha/Standlichtringe6.jpg

bis denne
stefan


Autor: RSRossi
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so stell ich mir das vor, sieht genial aus! Auch am Tag. Wird wohl ziemlich teuer der Spass, aber das lässt den ZZZ richtig "böse" aussehen.

Cya on the road

Meinen Civic könnt ihr unter den Photostorys "bestaunen". =)
Autor: ZettiFREAK
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

Genau! Das sieht richtig böse aus.

.. und das wird die Rennleitung auch schnell merken!!!

..will ich aber trotzdem haben

cu
stefan


Autor: RSRossi
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Rennleitung ist bei mir ja nicht die selbe... bei uns schaun die meistens nich so genau.

Cya on the road

Meinen Civic könnt ihr unter den Photostorys "bestaunen". =)
Autor: Nick Andrews
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich schlussfolgere daraus, dann man auch Angelseyes im Z3 verbauen kann, aber Xenon genau wie beim E36 schwierig ist bzg. der Eintragung.
Warum ist es denn beim Z3 ein Problem die Schweinwerferreinigungsanalge zu verbauen?? müsste doch gehen...
Also mit nem bisschen Arbeit sollte man auch alles eingetragen bekommen oder sehe ich das Falsch.
Vielleicht kommt ja noch ne Herstelle (Hella) auf die Idee und bringt Scheinwerfer raus.
Der Z3 wird ja auch für junge Leute wie mich immer erschwinglicher und von daher wechselt in den Jahren auch der Verbraucherstamm, denke da werden die schnell Ihre Produkte anpassen.

Gruß Nick

BMW - That’s enough to say!
Autor: Passi
Datum: 20.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, in der form hab ich die scheinwerfer noch nicht gesehen. echt genial. die umbauversuche, die ich kenne sehen alle doof aus. das mit der reinigungsanlage ist kein thema. man muss halt nur an der frontschürze rumschneiden. machen die die umbauten bei sanituning noch? weiß jemand was das kosten soll?
mfg pascal


Autor: Passi
Datum: 22.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
...hab bei sanituning nachgefragt. die machen die umbauten leider nicht mehr.
da werd ich wohl selber hand anlegen müssen.

mfg pascal


Autor: Nick Andrews
Datum: 29.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute ist ne Z3 mit Xenon an mir vorbei gefahren... ich hätte ja fast ins Lenkrad gebissen....
ICH WILL XENON!!!
Es muss doch ne Möglichkeit gegen das legal hin zu bekommen:(

???????????????????????????????????????????


Gruß Nick


BMW - That’s enough to say!
Autor: Nick Andrews
Datum: 29.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute ist ne Z3 mit Xenon an mir vorbei gefahren... ich hätte ja fast ins Lenkrad gebissen....
ICH WILL XENON!!!
Es muss doch ne Möglichkeit gegen das legal hin zu bekommen:(

???????????????????????????????????????????


Gruß Nick


BMW - That’s enough to say!
Autor: mattzer
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nick
Bei uns scheint die Polizei da zZ noch ned soo drauf zu achten. es fahren in Pdm 2 e30 mit Xenon rum. Min 5 e36, mehrere Golfs und min 2 e34. Also denk Ich mal wird man hier noch ohne Tüv so fahren können. Musst halt nur irgendwie die Linsenscheinwerfer in das Gehäuse kriegen, oder du holst dir von so einer Österreischischen(schreibt man das so?) Firma nen Kit, was direkt in deine Scheinwerfer passt. Also wo du nix ändern musst. Sondern einfach Plug@Play.

Guck mal ins Treffen Forum! Ostermontag scheint wohl nen Treffen statt zu finden.



Bearbeitet von - mattzer am 31/03/2004 20:54:59
Autor: Nick Andrews
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also sagen wir mal ich fräse die Scheinwerfer jetzt für Xenon auf, was sage ich denn in 1,5 Jahren dem TÜV???
Rausbauen ist dann auch wieder scheiße...
Wundert mich auch, ne Kumpel von mir fährt hier mit Bixenon in nem 97er Compact rum, blendet wie sau, sagt aber niemand was gegen ;)
Dachte so was fällt auf,

Gruß Nick

BMW - That’s enough to say!
Autor: mattzer
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten ist echt, 2 paar scheinwerfer zu haben. Ein par mit Xenon und des andere Paar für den Tüv.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile