- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i touring leiser machen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bellamachina
Date: 11.06.2009
Thema: 320i touring leiser machen?
----------------------------------------------------------
irgendwie finde ich meinen touring insbesondere auf den rückbänken sehr laut. besonders deutlich ist der auspuff von hinten zu hören. nach einem gründlichen check der auspuffanlage konnte ich nichts finden. ist der touring immer so laut? wenn ja, bekommt man ihn mit recht überschaubaren mittel leiser?!

danke sehr!


Antworten:
Autor: Hecktrieb06
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du einen SportESD? oder die originale Ausführung?
Wenn der orig. schon im Innenraum zu hören ist, wird er wohl bald
den Geist aufgeben, da der Rost von Innen her schon recht viel
zerbröselt hat. Da hilft nur ein Neuer, leiser kriegste den nicht mehr.


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: bellamachina
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe einen original drin. dachte immer, da meiner bj 95 ist, dass die anlage aus edelstahl ist?
bevor ich nun vielleicht umsonst eine komplette anlage verbaue, um festzustellen, dass es genauso laut ist wie zuvor, meine frage: wie bekomme ich das heraus?
Autor: DoubleH
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dachte immer, da meiner bj 95 ist, dass die anlage aus edelstahl ist?



nope ist kein edelstahl

Autor: Hecktrieb06
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe einen original drin. dachte immer, da meiner bj 95 ist, dass die anlage aus edelstahl ist?
bevor ich nun vielleicht umsonst eine komplette anlage verbaue, um festzustellen, dass es genauso laut ist wie zuvor, meine frage: wie bekomme ich das heraus?

(Zitat von: bellamachina)




Du brauchst i.d.R. keine kompl. Anlage,
zu 90% ist es nur der ESD und den gibts von sämtlichen Händlern
zum Nachrüsten.. Eberspächer,Ernst,Walker sind geläufige Marken.
Das der ESD zuerst wegrostet, hat häufig was mit der Betriebstemperatur
zu tun, da der langsamer Heiß wird, als wie z.B. der Kat und sich somit
aggresives Kondens. im Inneren abstzt welches erst nach ca. 20min
Betriebstemp. verdunstet. Bei Kurzstrecken verdunstet nichts und greift
die Innenwände an, nach ein paar jahren ist dann Feierabend, oder du
kaufst einen V2A ESD, der hält ewig, kostet aber dementsprechend mehr.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: bellamachina
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke Hecktrieb06!

werde mal dann mal den esd austauschen. dachte ich könnte irgendwo unter dem teppich und im kofferaum, effektiv dämmmatten auslegen....?


Autor: liebhaberin
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dämm-matten wirst du nicht viel erfolg haben, da ist dir mit nem neuen esd mehr geholfen, der esd ist zu dem auch günstiger als wenn du dein ganzes auto mit "dämmzeugs" auspolsterst. aber hut ab, es gibt selten leute die ihren bmw leiser machen wollen. das find ich mal richtig klasse. ;)

LG liebhaberin

Das Leben ist keine Autobahnfahrt zwischen Wiege und Grab sondern ein Platz zum Parken in der Sonne!!
Autor: bellamachina
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit dämm-matten wirst du nicht viel erfolg haben, da ist dir mit nem neuen esd mehr geholfen, der esd ist zu dem auch günstiger als wenn du dein ganzes auto mit "dämmzeugs" auspolsterst. aber hut ab, es gibt selten leute die ihren bmw leiser machen wollen. das find ich mal richtig klasse. ;)

LG liebhaberin


(Zitat von: liebhaberin)




wenn du hinten ein baby sitzen hast, dass irgendwie negativ auf laute fahrgeräusche reagiert, dann machste dir schnell gedanken über effektive dämmung ;-)

Autor: BigAl
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum ist er denn nicht aus Edelstahl?? Kann doch gut möglich sein, oder?? Um dich zu vergewissern, guck einfach mal auf deinen ESD das müsste da drauf stehen, wenn es Edelstahl ist.
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: christophu
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß hat nur der 328 einen Edelstahlauspuff, ist das richtig?

Autor: Turbo4
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 328i mit dem originalen ESD ist sehr leise. Ich habe von kurzem erstmal die Klappe im rechten Rohr "abgeklemmt". Jetzt hört man wenigstens mal etwas.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Hecktrieb06
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soweit ich weiß hat nur der 328 einen Edelstahlauspuff, ist das richtig?


(Zitat von: christophu)




Halt doch mal nen Magnet dran.


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: BigAl
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ist falsch mit dem 328i. Der 320i von mir und auch der meines Bruders hatten beide Edelstahl ESDs ab Werk und es scheint auch Serienausstattung gewesen zu sein, da nichts in der Aufpreisliste stand.
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: E36-320i
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der 328 ESD ist deffinitiv aus Edelstahl. Hab den vor knapp einem Monat aufgescnitten.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: BigAl
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ja nicht gesagt das der vom 328 nicht aus Edelstahl ist, sondern das auch der vom 320i Bj.:97 und 98 aus Edelstahl ist....
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: rs2000mk6
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal einen ESD vom 320i Touring gehabt, Bj. 98, der war auch Edelstahl.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile