- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hyrostössel 328i klappern wenn auf Betriebstemp. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Daniel_330
Date: 09.06.2009
Thema: Hyrostössel 328i klappern wenn auf Betriebstemp.
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Ich habe einen 328i Bj.95 und folgendes Problem, wenn der Motor kalt ist läuft er eigentlich ganz normal und ruhig, sobald er richtig warm wird fangen die Hyrostössel an richtig zu klappern. Der Motor hat jetzt 225000 runter.
Kann mir wer helfen der so ein Problem kennt. Kann es am Motoröl liegen?
Danke im Voraus!
mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.06.2009 23:04:01


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ja, kann am Oel liegen.

Welches Oel hast du drin? Viskositaet?

Gruss
Autor: Daniel_330
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube 15W40 bin mir aber jetzt nicht sicher!
mfg
Autor: Erhan.083
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
15 W 40 ??????

Soweit ich mich informiert habe, sollte man bis ca 180 000 km 0W 40 danach sollte oder könnte man auf 5 W 40 umsteigen, aber ganz bestimmt nicht 15W 40!Also ich würds meinem Motor nicht antun!Vielleicht höchstens 10W, aber alles was darüber hinaus geht, würde ich nein sagen!
Mach lieber Ölwechsel, wie gesagt am besten 5W 40 und hol extra so'n spezielles Öl für die Hydros.Danach solltest du mit den Hydros erstmal ruhe haben, hoffe ich zumindest...

Autor: CH-Cecotto
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja, sicher solltest du dir schon sein.

Also das 15W40 ist sicher keine optimale Wahl fuer den M52.

Wuerde auch mal ein 5W40 reintun. Vollsythetisch, versteht sich!

Ich hatte bei meinem 323ti mit mittlerweile +325'000KM auch das Hydroklackern bei heissem Motor. Jeweils nach Runden auf der Rennstrecke oder beim Drift-Training.
Oel war das Mobil1 0W40.

Bin dann auf ein Rennsportoel umgestiegen. Motul 300V Competition 15W50. Seither hab ich Ruhe.

Also mal ein anderes Oel probieren!

Gruss
Autor: Madesito
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich den oberen Texten nur anschliessen. Versuchs mit einem anderen ÖL.
Gibt auch spezielles "Hydrostösselöl" musst mal in einem gut sortierten "Autosachenladen" schauen ;-)
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile