- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sixpack_schwarz Date: 09.06.2009 Thema: e39 abs steuergerät ---------------------------------------------------------- hey leute.... da wohl bei recht vielen früher oder später das steuergerät verabschiedet und es mich jetzt auch getroffen hat (540ia bj 99) stellt sich mir die frage, inwieweit sich die steuergeräte zwischen den motoren unterscheiden... ab 98 sind anscheinend überall zumindest augenscheinlich gleichen hydroaggregate und steuergeräte verbaut... wäre es also möglich z.b. von einem 530i das steuergerät in einen 540 einzubauen? auf die idee komme ich daher, da die nummer auf meinem steuergerät eine andere ist wie im teilekatalog obwohl bj und modell zutreffen.... außerdem: ist es notwendig wenn man NUR das steuergerät abbaut, später die bremse neu zu entlüften oder ist das hydroaggregat von dem steuergerät so abgetrennt, dass es unnötig ist? mfg 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work |
Autor: Leo251 Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe/hatte das gleiche Problem. Meiner ist auch BJ 99. Ist wohl ne typische Macke bei dem Bj. Da gehen so gut wie nie die Raddrehsensoren, sondern immer die Steuergeräte kaputt. Also soweit ich weiß, kannste auch das vom 530'er verbauen. Wichtig ist nur, dass es ebenfalls ASC oder DSC,... hat. Das gibt da ja 3 verschiedene. Das muß gleich sein (gleiche Ausstattung), sonst müßte das passen. Mein "Neues" ist auch aus nem 540'er, also auch Bauart-"fremd" und funktioniert auch einwandfrei. mfg Leo |
Autor: julobigsexy Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls ihr nun eins braucht, sagt mir mal die Originalnummer welches ihr verbaut habt. Habe einen Kollegen bei Bosch, der da "relativ" günstig ran kommt. Hier stand schon mal was... |
Autor: Leo251 Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt denn relativ günstig? sind die dann neu oder gebraucht? also ich habe für mein neues 200€ bezahlt. Das finde ich relativ günstig... mfg Leo |
Autor: sixpack_schwarz Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo hast du das denn her? normalerweise kostet ja schon ne reperatur des altenfast 300 wie siehts denn jez mit dem ausbau aus? muss danach die bremse neu entlüftet werden oder nicht mfg 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work |
Autor: monkey Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Entlüften brauchst nicht. Die Hydraulik bleibt geschlossen. Stecker ab und 6 20er Torx raus dann hast das Steuergerät in der Hand. Gruss DIE Computerhilfe http://www.schaf-helpline.de/index.php |
Autor: Leo251 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Austausch ist eigentlich kinderleicht, wie Monkey bereits beschrieben hat. Das kriegen selbst wir Hobbyschrauber hin ;-) Also zum Preis kann ich nur sagen, man kann eben nicht immer Pech haben, manchmal hat man auch Glück. Irgendwie kennt man ja immer einen, der einen kennt,...usw. Dann braucht man das Teil ja auch nicht unbedingt von heute auf morgen zu tauschen. Das ist nicht einmal TÜV-relevant. Bin bestimmt 4 Monate mit dem defekten rumgefahren... mfg Leo |
Autor: sixpack_schwarz Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schön nur habe ich keine lust mir mein automatik getriebe zu runieren wenn ich im notprogramm rumfahren würde.... 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work |
Autor: Oliver_2009 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABS/ASC nicht "TÜV-relevant" ??? also DEKRA hat bei mir den Stempel genau deswegen verweigert! Erstmal musste ein neues STG her. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |