- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABE für AHK - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jules25
Date: 09.06.2009
Thema: ABE für AHK
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.06.2009 um 18:39:18 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

kann mir einer sagen, ob eine ABE tatsächlich ausreicht, wenn ich eine AHK montiere!?
Ich habe bis jetzt zwei Aussagen: 1. Du musst sie vom TÜV abnehmen lassen
2: Die ABE des Herstellers reicht!

Tja, ich habe die AHK gebraucht gekauft und somit (im Moment) keine ABE, kann ich die beim Hersteller beantragen? Kriege ich die dann ohne weiteres???

Wer hat mit sows Erfahrung und kann mir helfen!

Danke schonmal,

LG

Jules

Bearbeitet von - angry-playboy am 09.06.2009 18:39:18


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sofern die Kupplung nicht gerade über 10 Jahre alt ist, dann hat sie auf dem Typenschild ein E-Prüfzeichen. Das reicht aus und ist eintragungsfrei.
Autor: Old Men
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Hersteller der AHK anschreiben und nach einer ABE fragen. Dann zum TÜV, denn die AHK muß vom TÜV abgenommen werden. (Wer ist der Hersteller der AHK?)
Autor: Jules25
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnellen Antworten!!!

Aber wer von euch hat nun Recht? ;)

Die AHK ist von Brink, Typ:1690, Set:9646, Prüfz:3947, D-Wert:8, Stützlast:50kg.
Das ist alles, was ich auf dem Schild gefunden habe.

Die erwähnte E-Nummer fängt wohl auch mit E-... an (oder ist das die Prüfz.)?? E-... habe ich (noch) nicht gefunden, allerdings habe ich vorhin nur schnell geschaut, was ich so für Nummern finde, schaue morgen nochmal genauer, vielleicht steht ja vor der Prüfz. noch ein E-...
(die AHK sieht nicht unbedingt älter aus als 10 Jahre...)


Bearbeitet von - Jules25 am 10.06.2009 03:03:23
Autor: ThaFreak
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite im KFZ-Teile-Großhandel und verkaufe täglich AHK´s. Deshalb sollte ich mich da schon ein wenig auskennen ;)

Ich verkaufe allerdings nur Kupplungen und E-Sätze von Westfalia, Jäger und Bosal.

Frag mal bei Brink direkt an mit deinen Daten...




Autor: ThaFreak
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Den Hersteller der AHK anschreiben und nach einer ABE fragen. Dann zum TÜV, denn die AHK muß vom TÜV abgenommen werden. (Wer ist der Hersteller der AHK?)

(Zitat von: Old Men)





Wenn es eine ABE gibt, warum damit zum TÜV?

Wenn es nur ein Gutachten gibt, dann wäre deine Aussage richtig. Bei einer ABE ist allerdings Sinn der Sache, dass man es nicht eintragen lassen muss!


Autor: Jules25
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brink hat mir geantwortet:

Guten Mittag,

Anbei die Montageanleitung (ist auch ABE)

Ik hoop dat u hiermee voldoende geinformeerd bent
Mocht u nog vragen hebben dan kunt u kontakt met ons opnemen.

Met vriendelijke groeten / With kind regards
...

Kann das tatsächlich ausreichen? Für mich sieht das aus wie eine einfache Montageanleitung!
Ich habe zu den Daten, die ich oben schon erwähnt habe, nur noch eine ABG-Nr gefunden die lautet:
F3947 darunter steht:

GEPRÜFT FÜR
D-Wert: 8,0 kN
Stützlast: bis 50kg

ist das wirklich alles was ich brauche? ...kann ich mir in unserem Bürokratenstaat garnicht vorstellen....

Danke schonmal,

Jules


Autor: Old Men
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sollte ausreichen, trotz Bürokratenstaat.
Autor: Jules25
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal,

mechanisch ist alles erledigt, nur die elektrik muss ich heute noch anschließen, gibt´s da irgenwelche super Tipps, wie man das am einfachsten macht.
Vielleicht hat ja einer DEN KNIFF, der alles erleichtert :)

Grüßle!

Autor: ThaFreak
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anleitung zum E-Satz hast du?

Fahrzeugspezifischer E-Satz oder universal?
Autor: Jules25
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich nach der Website von Brink gehe, Fahrzeug spezifisch, aber die verkaufen heute nur noch 7Polige mit der AHK für E30. Meiner ist aber 13Polig... Vielleicht hat der Vorbesitzer ja extra eine 13Polige nachgekauft... Als Anleitung habe ich nur das was ich im Internet gefunden habe (allerdings wäre das ein E-Satz vom Rameder...) hm, kompliziert...

Autor: Old Men
Datum: 13.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eine Anbauanleitung (E. Satz) hast, ist es egal von welchem Hersteller diese ist. Der E.Anschluss ist bei allen gleich weil er genormt ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile