- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Poltern Hinterachse sowie "Versetzer" beim Fahren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TheRealRoadrunner
Date: 16.02.2004
Thema: Poltern Hinterachse sowie "Versetzer" beim Fahren
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe seit einiger Zeit ein Poltern hinten rechts an der Achse das ziemlich dumpf klingt, zudem kommt noch das der Wagen beim fahren über Kanaldeckel oder kleinere Löcher in der Fahrbahn einen nicht gerade geringen Versetzer meist nach links mit dem Heck macht. Über das poltern würde ich ja noch hinweg sehen können, obwohl es ziemlich laut ist. Die Spurtreue ist aber auf keinen Fall mehr vorhanden. Wer von euch kann mir sagen welches Teil in diesem Fall zu wechseln ist?

Gruß
TheRealRoadrunner




Antworten:
Autor: Metttty
Datum: 16.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also es könnte gut sei, dass es die stützlager hinten sind. das sind die puffer, die oben am radkasten sitzen, wo die dämpfer fest gemacht sind

grüße
christian

Autor: TheRealRoadrunner
Datum: 16.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom Poltern her könnte es schon sein, allerdings kann ich mir diese Versetzer die der Wagen macht nicht von einem defekten Stützlager verursacht vorstellen.

Gruß
TheRealRoadrunner


Autor: AlexLA
Datum: 16.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vielleicht sind es auch diese Gummilager an den Lenkslenkern der Hinterachse. Die gehen auch ziemlich oft kaputt beim E36. War bei mir auch so.

Gruß
Alex

Zitat:


vom Poltern her könnte es schon sein, allerdings kann ich mir diese Versetzer die der Wagen macht nicht von einem defekten Stützlager verursacht vorstellen.

Gruß
TheRealRoadrunner







Autor: Sven
Datum: 16.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beschreibe das Versetzen mal genauer und wann es passiert, d.h. wann Du mit welchem Rad was überfährst? Wie sieht es beim Überfahren eines Bordsteines aus? Wie ist das Kurvenverhalten?
Springt der Wagen, oder hast Du mehr das Gefühl die Hinterachse bricht ein?

Wechselt bei Dir die Spurtreue, d.h. zieht er einmal nach links und eine anderes Mal wieder nach rechts?


Aus dem Bauch heraus tippe ich auch auf defekte Stützlager, sofern keine sichtbaren Schäden erkennbar sind. Hast Du schon mal unter der Hinterachse gelegen und die Teile gesichtet?



Falls Dein Wagen irgendwann mal einen Unfall gehabt haben sollte, kann es sein, daß Dein Hinterachsträger verzogen ist (kostet 450, EUR). Sind beim BMW sehr anfällig. Bei stärkeren Motorisierungen kann das auch ohne Unfall passieren.


Autor: TheRealRoadrunner
Datum: 16.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das poltern kommt von hinten rechts. Wenn das rechte Hinterrad den Gullideckel oder son Loch durch Frostschaden auf der Straße verlässt dann versetzt er mit dem ganzen Heck ca. 5 - 10 cm nach links. Wenn ich beim Geradeausfahren das Lenkrad loslasse zieht der Wagen auch nach links, egal ob bei Sommer- oder Winterbereifung. Unfall hatte der Wagen noch keinen.

Gruß
TheRealRoadrunner


Autor: Marcel.d
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das ja so ähnlich und bei mir war die Feder gebrochen!

Gruß Marcel

Mein Compact
Autor: TheRealRoadrunner
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Feder war mal gebrochen als noch das M-Fahrwerk drin war, auch hinten rechts. Jetzt ist aber ein komplett neues drin. Das isses also nicht.

Gruß
TheRealRoadrunner


Autor: cxm
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dass der Wagen bei losgelassenem Lenkrad nach links zieht, klingt eher nach einem Problem in der Lenkung. Vielleicht nur ein zusätzliches Problem.

Habe jetzt keinen konkreten Hinweis - fahr mal auf 'ne Hebebühne, vielleicht kann man direkt was sehen...

Ciao - Carsten


Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sven
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Du hast nur einen Teil meiner Fragen beantwortet. Soll ich davon ausgehen, daß Deinem Schweigen keine Mängel zu entnehmen sind???

Wenn der Wagen beim "Verlassen" eines Schlagloches hüpft, könnte das auf einen defekten rechten Stoßdämpfer hinweisen. (Kannst Du testen indem Du vorsichtig hinten rechts bei Dir den Wagen mehrmals herunterdrückst; wenn er heftig nachhüpft ist der Dämpfer hinüber.)

Allerdings würde ein defekter Dämpfer die anderen Symptome wie die falsche Spur nicht erklären. Dies wird primär durch einen Defekt an Vorderachse und/ oder Lenkung hervorgerufen sowie durch einen Defekt an der Hinterachse (s. andere Beiträge).

Da Du auf meine Frage noch nicht eingegangen bist, ob Du Dich schon mal unter das Auto gelegt hast bzw. auf einer Bühne warst, gehe ich davon aus, daß Du das noch nicht getan hast.

Würde das mal schleunigst nachholen und Vorder- wie auch Hinterachse auf optische Schäden untersuchen (Risse, lose Teile/ Schrauben, eingedrückte Stellen, Gummilager). Ferner würde ich mal unter Last sowie im aufgebockten Zustand an den Reifen rütteln und schauen was passiert.

Vielleicht fährst Du auch einfach in die Werkstatt, wenn Du Dich mit der KFZ-Technik nicht so gut auskennst. So etwas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, zumindest solange man nicht weiß was defekt ist.

Jedenfalls per Ferndiagnose Ursachen zu finden ist bei Deiner Beschreibung der Symptome sehr schwer.
Autor: TheRealRoadrunner
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Defekt ist an den Dämpfern auf keinen Fall etwas. Das komplette Fahrwerk ist letztes Jahr neu gekommen und die Spur wurde danach auch eingestellt. Ich denke das die Längslenkerlager verschlissen sind, davon könnte auch das polternde Geräusch stammen, oder? Das poltern könnte aber auch laut Beschreibung einiger von defekten Stützlagern an der Hinterachse kommen, aber dabei dürfte ausser einer akkustischen "Macke" doch nichts spürbar sein!?

Gruß
TheRealRoadrunner


Autor: Bender
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube mein 328i hat die gleichen Symptome, dachte mir anfangs ich bilde mir die Versetzer ein.... allerdings kommen bei mir die Poltergeräusche soviel ich das erkennen kann von hinten und von vorne!!
Habe noch einen Monat occasions-Garantie von BMW meint ihr es lohnt sich bei BMW mal nachzuhaken oder geht sowas auf keinen Fall auf Garantie da verschleissteile!

Es gibt nur 1 FC Basel
Autor: Oacher
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich hatte das gleiche Problem! Da ist bestimmt das Gummilager an dem Lenkslenker der Hinterachse defekt! Das erklärt auch die Versetzer! Ich würde an deiner Stelle gleich alle beide tauschen, wenn einer defekt ist, lässt der andere bestimmt nicht lange auf sich warten!

Gruß
Chris




Autor: Nicore
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal hab ich so'n komisches Gefühl, aber meist nur auf der Autobahn und ich denke da isses eher der Wind der mich hin und her drückt.

Aber was kosten diese Stützlager wenn man die erneuern lässt?

________________________________________________
BMW Team Oberhavel

Autor: Sven
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber was kosten diese Stützlager wenn man die erneuern lässt?





Das Paar kostet ca. 40,- EUR. Allerdings nur Materialpreis.

Das Problem ist die Hinterachse muß dazu raus, bzw. wenigstens soweit abgesenkt werden, daß man die LAger einpressen kann, was sehr großen Arbeitsaufwand bedeutet...

Hinterachsträger ausbauen kostet(nur Arbeitsaufwand) beim Bosch- Dienst ca. 275,- EUR. Bei BMW verlangen sie etwas mehr.
Autor: extreme
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
da dürfte das gummilager an der hinterachse sein das den querlenker an der hinterachse aufnimmt war bei mir auch schon hin ist wichtig das sobald wie möglich zu machen da man an eben diesem lager auch die spur der hinterachse einstellen kann und bei dir somit die spur an der hinterachse nicht mehr stimmt = erhöter reifenverschleiß!


Autor: extreme
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da dürfte das gummilager an der hinterachse sein das den querlenker an der hinterachse aufnimmt war bei mir auch schon hin ist wichtig das sobald wie möglich zu machen da man an eben diesem lager auch die spur der hinterachse einstellen kann und bei dir somit die spur an der hinterachse nicht mehr stimmt = erhöter reifenverschleiß!





sorry meinte längslenker


Autor: Oacher
Datum: 20.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Spur stimmt! Ich hatte mir neue Toyo´s gekauft, die waren nach einem Manot total glatt....


Autor: TheRealRoadrunner
Datum: 20.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue Reifen hatte ich auch drauf u. danach wie bereits gesagt Spur einstellen lassen. Die Reifen haben nur knapp 10000 km gehalten.

TheRealRoadrunner


Autor: Pimpf
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Ih Lieben ,

nun hats mich auch erwischt, ich habe seit einiger Zeit bei heftigen Bodenwellen son Schlagen, eigentlich bin ich immer davon ausgegangen es seie irgendwas im Kofferraum, Ablage Werkzeug EndstufenaufHolfgebilde etc. etc. nun häuft sich dieses Geräusch und lässt sich auch eindämmen, und Zwar kommt von hinten rechts bei jeder Bodenwelle bei der das Rad zuerst ausfedert und dann wieder einfedert ein lautes Poltern.
also bei Eingelassenen Gullideckeln ises da, bei weichen Bodenwellen nicht.
Hinzu kommt noch, dass die Spurtreue des Wagens nicht gerade gut ist, er ist extrem Spurrillenanfällig geworden, sowie bei Huckeln die Seitliche Kräfte ausüben können, bzw. Gullideckeln "versetzt" sich das heck irgendwie nach links son stückchen, zumindest ruckt es so als wenn es nach links will, weiss jetzt nicht genau wie ich das beschreiben soll,

habt Ihr Tipss für Mich???

Gruß
Florian
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: vmraptor
Datum: 05.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Florian,

Poltern hatte ich keins bei mir, aber meiner hat sich auch immer verselbstständigt, wenn ich über Gullideckel oder die komischen Verbindungsnähte an Brücken gefahren bin. Bei mir waren die Stoßdämpfer hinüber.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

LG
Üt


...und der Tod legte die Sense nieder und stieg auf
den Mähdrescher, denn es war Krieg. ;-)
Autor: Pimpf
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
uiui grade habe ich mal beim freundlichen erfragt was der Wechsel der Lager so kosten soll...unfreundliche 310€ im Angebot :evil:

sonst 385€, Angebot weil Spureinstellen bloß 89€ Kostet im Winter :lol:

haja ich hoffe das die heute Nachmittag mal drunter schauen und mir sagen was es ist:-)
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: culoo1
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß beim Stützlager wechsel die Spur eingestellt werden???
Autor: xjr
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Stützlagerwechsel brauchste die Spur nicht einstellen
Nur beim Länkslenkerlager
MFG xjr
Autor: DoubleH
Datum: 07.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee brauchst nicht einstellen lassen.

@pimpf

des sind die längslenkerlager bei dir.
mein tipp, lass es in ner freien werkstatt amchen. da kommst billiger weg

Autor: renegate90
Datum: 03.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen Leute, bei meinem 320 coupe hab ich jetz das selbe theater! Hab deshalb mal die frage ob man nicht auch die Buchsen vom M3 rein machen könnte (weil robuster)? Bzw wollt ich vielleicht gleich alle buchsen einschl. VA machen aber halt auch gleich vom M3 dann hätte ich, was das angeht meine ruhe! wenn die passen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile