- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüfterrad schleift an Lüfterzarge - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 1304korn
Date: 08.06.2009
Thema: Lüfterrad schleift an Lüfterzarge
----------------------------------------------------------
Hallo, als ich gerade heim fahren wollte is mir aufgefallen das Bei meinen 316i compact mit m42 Motor das Lüfterrad an der Zarge schleift (das ding was das Lüfterrad einhaußt, und welches mit zwei spriznieten am Lüfter befestigt ist)
Ich konnt leider nicht den Fehler per Sichtprüfung ausfindig machen.
Nun meine Frage: Hat vllt jemand schonmal so ein Problem gehabt, und an was könnte das liegen ,das der lüfter an der Zarge schleift.
Und ist es richtig, das das lüfterrrad nicht ganz mittig dieser zarge sitzt, sprich wenn man davor steht ist recht (schleifpunkt) viel weniger platz als lnks (ca. 2-3cm).
Mir ist noch aufgefallen, das wenn er wärmer wird es plötzlich nicht mehr schleift

Vielen Dank für eure Antworten


Antworten:
Autor: 1304korn
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hab mich verschrieben meinte natürlich den M43 Motor....
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist natürlich nicht normal, der Lüfter sollte zumindestens annähernd in der Mitte der Zarge stehen. Entweder Kühler und/oder Zarge sitzen nicht richtig im Schloßträger oder eines der Motorlager ist hinüber, so daß der komplette Motor hängt.
Autor: Pug
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...oder hat die achse des lüfterrades evtl. spiel bzw. wackelt?
dann solltest du schnellstens die wasserpumpe tauschen.

p.s. mit diesem kannst deinen beitrag bearbeiten.
Nu mal los....
Autor: Alphagene
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte mal dasselbe, war wegen eines heftigen frontschadens den ich als laie damals nicht
erkannt habe. vll sitzt aber auch einfach nur was nicht richtig
Autor: p0rn0_p3t3r
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du keinen kennst der dir da helfen könnte, lass es in einer Werkstatt überprüfen. Wenn dir der Motor irgendwann heiß läuft, weil sich er Venti gar nicht mehr dreht - hast du keinen Spaß mehr an dem Auto.

MfG
Autor: Jago
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde man das aber nicht an der Wassertemp. Anzeige sehen ?
Autor: 1304korn
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab heute nochmal geguckt, und habe mitbekommen das die spriznietne etwas lose waren, habe die zarge etwas nach llinks verschiben können (Langlöcher) und hab die nieten wieder festgeklopft, die ZArge ist zwar jetzt fest und schleift auch nich mehr, aber mich würde mal interessieren wieviel platz da rechts und links eigentliich ist, kann da nicht mal einer bei sich nachgucken?
Danke nochmal an alle
P.S. Die Temp. Anzeige aufm Tacho geht nach wie vor Tadellos




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile