- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bjunior Date: 08.06.2009 Thema: BMW 520 E12 Garagenfund ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab eben bei ner Freundin in der Garage fogendes entdeckt: ![]() ![]() ![]() Ist ein E12 mit ganzen 68000km auf der Uhr. Ist ein M20B20 verbaut, würde ich aber wahrscheinlich eh gegen einen M20B25 oder M50B25 eintauschen. Steht seit nun 1990 in ner trockenen Garage. Rost an Kotflügeln hab ich nicht endecken können, auch sonst sehr schön erhalten und unverbastelt (bis auf BBS Felgen und M535 Front). Innenraum sieht super aus. Wurde immer mit Sitzbezügen gefahren, alles noch in 1A Zustand. Ich will Ihn haben, nur wissen wir beide nicht was sowas wert ist. Was kann man ansetzen für das Teil? |
Autor: sporttourer Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, das ist echt ein blick in die Sterne! Sei Dir bewusst das so ein Auto nicht billig wieder auf die Strasse zu bringen ist. Ausser Du bist KF-zettie. WEnn der wieder technisch richtig da stehen soll dann müssen einige Sachen gemacht werden. Stichwort: Standschäden. Kannst Du selber schrauben, oder musst Du das machen lassen? Hast Du Werkzeug und ne Werkstatt? Ist der einfach nur abgestellt worden, oder ordenlich eingemottet, einschl. Vollgetankt, vergaser entleert etc.! Auch wird der so nie ein H-Kennzeichen bekommen. Fragen über Fragen..... |
Autor: FRY Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der wagen rostfrei ist, sind 2500€-3000€ je nach ausstattung die schmerzgrenze. du wist einiges reinstecken müssen um den wieder gut in schuss zu bringen. aber den motor würde ich lassen. ist doch ein oldi, da bastelt man doch sowas nicht um, dafür wäre er zu schade. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bjunior Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin kein KFZler, aber ich traue mir das durchaus zu, da ich auch diesen Sommer anfange mit meinem Dad zusammen eine. Karmann Ghia in Schuss zu bringen. Ich mach schon seit eh und je alles selbst, Fahrwerk, Getriebe und Motor instandsetzen sollten kein Problem darstellen. Werkzeug etc. ist vorhanden, daran soll es auch nicht liegen. Motorumbau ist nicht zwingend notwendig, aber die 125PS sind nicht der Hit. Son M50 kostet nicht die Welt, geht besser und verbraucht weniger, wieso nicht? H Kennzeichen war nie angestrebt, soll nur ordendlich dastehen und laufen ;) Am Innenraum muss nichts getan werden, kommen gescheite Boxen und ein Radio (dachte da an das Old School Teil von BEcker nach) und gut is. evtl. bekommt er Neulack, Karosserie bleibt auch original. Ich gug mir die Tage mal den Unterboden an, dann sehen wir weiter. Soll übrigens meinen 318ti als Alltagsauto ablösen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |