- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlussel mit FFB - Knoepfe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MatzeR-Cab_88
Date: 08.06.2009
Thema: Schlussel mit FFB - Knoepfe
----------------------------------------------------------
So, ich frag mich was ich fier ein Schlussel hab u was der dritte Knopf heisst...

Hab ein Schluessel mit 3 Knoepfen.

1. Knopf: BMW Symbol - absperren/schliessen
2. Knopf: Linke - Eig zum aufsperren/oeffnen

3. Knopf: ???
Da ist ein Symbol drauf, sieht aus wie der Kofferraum, aber wenn ich druecke geht der Kofferraum nicht auf. In nem andern Thema erklaer ich auch dass Auto beim druecken des Knopfes nicht oeffnet...

So meine Frage, ist die kleine Platine da drin vllt kaputt, dass die 2 Schalter nicht funktionieren??? oder hat das n ganz anderen Sinn?


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fernbedienung, die Du hast ist nicht original, insofern wird es schwer, Dir konkret etwas dazu zu sagen.
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso soll die nicht orginal sein? N Kumpel hat die gleiche Fernbedienung rumliegen. Allerdings von seinem alten Auto, wo der Knopf auch nicht ging
Autor: daniel.krueger
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil es für den E36 nie eine Schlüsselfernbedienung mit Kofferraumöffner gab.
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So dann ist eine frage schon beantwortet. Der Schluessel ist aber von dem Auto schon Orginal dabei, was kann das dann sein?
Autor: daniel.krueger
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal davon ausgehen, daß es sich um eine Nachrüst-Fernbedienung aus dem Zubehör handelt, die wahrscheinlich zwei Zustzkanäle hat, die nirgendwo angeschlossen sind.
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das Auto ging mit dem linken schon 2 mal auf, eig kaum der rede wert.
manchmal geht auch das licht an wenn ich auf den rechten drueck... voll komisch......
Autor: daniel.krueger
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch mal bitte ein Foto von dem Schlüssel und poste dies hier.

EDIT:
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich eigentlich genau?

Bearbeitet von - daniel.krueger am 08.06.2009 17:43:00
Autor: Skullracer
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem rechten Knopf schaltet man das Innenlicht ein.
Autor: Drago1988
Datum: 14.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau, ich hab den selben schlüßel origional von bmw und das ist kein kofferraumklappe auf dem schlüßsel siondern steht für die beleuchtung im wagen, schließ mal ab und drück den unteren rechten, und du wirst sehen er bleibt zu aber hat licht^^
mfg drago
Frontantrieb ist Hexenwerk!!!
Autor: VB_Compact
Datum: 14.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns der original FFB Schlüssel von BMW ist musst du zweimal kurz hintereinander die Taste drücken und dein Innenlicht geht an.
Steht aber auch im Handbuch...
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja OK, Danke!
Handbuch hab ich keins, da das der VB verloren hat...
Autor: Spanier
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schlüssel ist mit 3Knöpfe belegt
1 grosser in der Mitte steht Lock zum schließen
Links: ist ein Pfeil drauf zum Entriegeln
Rechts: ist eine Symbol leuchte um in den Innenraum das licht zu Aktivieren.zb (Tiefgarage dein wagen zu finden):-)
Autor: MartinSHL
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Schlüssel ist mit 3Knöpfe belegt
1 grosser in der Mitte steht Lock zum schließen
(Zitat von: Spanier)




das gilt aber nur für original schlüssel.

wenn es sich bei dem einen knopf um ein farbiges BMW-logo handelt, ist es kein original schlüssel!
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte mir schon, dass ich den Schluessel mal neu initialiesieren sollte.
Ich weiss dass diese im Handbuch steht, da ich es im alten bmw von mir auch bereits gemacht hab.

Kann mir die vllt jemand helfen indem er es abschreibt oder es so weiss?
Autor: MartinSHL
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst du? den schlüssel initialisieren?
was soll das sein?
poste doch einfach mal einbild von deinem schlüssel bzw schau hier, ob einer der abgebildeten ähnlichkeiten mit deinem hat.
aber da du schon sagtest, du hast auf dem dritten knopf ein "Kofferraumsymbol" wird es wohl definitiv kein originalteil sein.



falls das bild nicht geht (ich kann es irgendwie selber nicht sehen) dann mal hier den Link nutzen

Schlüsselübersicht

Bearbeitet von - MartinSHL am 15.06.2009 14:32:12
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Autor: MartinSHL
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oha...das ist zwar ein original bmw-schlüssel, aber sowas gabs nie für den E36.
vermutlich stammt das aus einem 5er oder 7er älteren baujahrs und wurde von deinem vorbesitzer in den wagen gebaut....wäre jetzt meine vermutung.
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABER, im serviceheft steht doh immer was das FZ fuer extras hat u da steht, zv mit ffb...?

Ich hab bereits einen mit Fernbedienung, kann ich den Schluessel, also das Metall a entfernen und den in eine andere orginalfernbedienung einbauen, weil es scheint alles orginal zu sein, kabel am spiegel usw...?

Autor: MartinSHL
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt, so einen schlüssel gabs für den E36 niemals.

Vermutung:
dein original schlüssel war abgegriffen und der vorbesitzer hat den hier irgendwo kostengünstig bekommen und neu programmieren lassen...oder...was ich nicht glaube...man hat dir ab werk den falschen schlüssel gegeben.

tut sich denn überhaupt irgendwas, wenn du den dritten knopf drückst? normal sollte ja das innenraumlicht angehen.
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
manchmal geht es manchmal nicht. Er schliesst auch.
Ich meine der Schluessel an sich geht wies aussieht nicht raus, das heisst der Schluessel muesste eig nicht veraendert worden sein somit bleibt doch nur der Punkt, dass alle schloesser gewechselt wurden, aber eher unrealistisch...

Es ist so, Er schliesst mit dem grossen Knopf, mit dem linken geht es manchmal auf, aber sehr sehr selten... und der rechte geht manchmal, ebenso selten auch mal licht an.... dass es nicht fuer kofferraum ist, weiss ich ja jetzt, die andere frage.

Ich vermute wie gesagt, dass der schluessel an sich nicht rausgeht, Taeusche ich mich?
Autor: MartinSHL
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr komisch das ganze.
egal wie, irgendwas stimmt nicht.

richtig, der schlüssel ist eingegossen.
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben, daher ganz dubios.... hmm, mal schauen, muss mich da mal bei den freundlichen schlu machen...
ich weiss halt auch von meinem alten, dass neben dem grossen knopf n roter punkt war...

Autor: daniel.krueger
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt wo ich den Schlüssel sehe ist mir klar, was da los ist. Die Piktogramme in dem Schlüssel sind nicht original. Da war die originale Gummieinlage mit den Symbolen abgegriffen und jemand hat sie deshalb gegen einen Nachbau getauscht, den es nur mit dem Symbol für die Kofferraumklappe gibt. Könnte auch sein, daß das komplette Schlüsselgehäuse gegen einen Nachbau getauscht wurde, die gibt es bisher auch nur mit dem Kofferraum-Symbol.
Das ändert die Situation natürlich grundlegend. In diesem Falle ist natürlich davon auszugehen, daß die Fernbedienung original ist und ein Problem mit dem Sender vorliegt. Du kannst gerne versuchen, den Sender neu anzulernen, ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, daß das etwas bringt.
Meiner Meinung nach gibt es drei Mögliche Ursachen:

1. Die neu eingebaute Gummieinlage drückt aus irgend einem Grund nicht richtig auf die Tasten der Platine. Ich würde den Schlüssel zerlegen und ausprobieren, ob etwas passiert, wenn man die Tasten auf der Platine direkt drückt.
2. Batterie im Sender ist fast leer.
3. Die Sendeplatine ist defekt. In diesem Falle würde ich mir einen gebrauchten Schlüssel bei ebay kaufen und die Platine daraus in den vorhandeen Schlüssel einbauen. Danach den Sender anlernen.


Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK< das ist natuerlich eine logisch sache...

Klingt einfach u sinnvoll

gut, kann mir, vllt du, sagen wie man den neu anlernt??

Gruss
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber, faellt mir grad ein, warum hat der das kleine rote licht, LED licht glaub, NICHT?????
Autor: daniel.krueger
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine gute Frage, das kann ich Dir auch nicht sagen. Die Nachbau-Schlüsselrohlinge bei ebay haben die LED jedenfalls auch.
Hat der Schlüsselkopf in Richtung zum Schlüsselbart so eine Öffnung, die wie eine LED aussieht?
Autor: Spanier
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Matzer-Cab-88
1 Einsteigen und Türen schließen
2 Zündschlüssel im Zündschloß kurz (max.5 sekunden) in position 1 und wieder zurück auf 0 drehen
3 Taste 1 drücken und halten.Taste 2 innerhalb von 10 sek. dreimal kurz hintereinander drücken.Taste 1 währenddessen aber nicht loslassen.
4 Taste 1 loslassen.Die led 3 blinkt langsam für Maximal 10Sek.
5 Die Zentralverriegelung signalisiert durch verrriegeln und sofortiges Entriegeln das erfolgreiche Initialisieren des Schlüssels.
Tasten:
1 Rechter Knopf mit den Pfeil 2 Grosser Knopf zum Schliessen 3 LED
Hoffe du kommst damit weiter

Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, ich werds versuchen. Danke

Hoffe es klappt, auch wenn ich diese LED nicht habe... ?!?!
Autor: Spanier
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hats geklappt?
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wollte den Schluessel grad neu anlernen, da dacht ich, komm versuchst es nochmal und irgendwie ging es es dann 2-3 mal hintereinander. so ich wieder aufgemacht reingeschaut und hab gesehen das von der plastikfolie, die zwischen knopf und platine ist, so ne graue flaeche etwas abgenutzt ist.

vermute, daran wird es liegen...

Jetzt weiss ich wie ich druecken muss dass es aufgeht. muss mir halt jetzt die folie da besorgen. danke fuer eure hilfe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile