- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keine Leistung bei warmen Motor - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: drivebmw
Date: 08.06.2009
Thema: Keine Leistung bei warmen Motor
----------------------------------------------------------
Moin,
mein Kollege hat folgendes Problem mit seinem 523 BJ:2000

Wenn das Auto kalt ist fährt es sich ganz normal, sobald es warm ist und man macht es aus, ist der Fehler: Nockenwellensensor Einlassseite kein Signal abgespeichert und der wagen fährt im Notlaufprogramm.
Wenn der Motor dann abgekühlt ist, fährt der Wagen wieder ganz normal.
Es wurde schon der Nockenwellensensor, Kurbellwellensensor, Drosselklappenstellmotor und Vanos Magnetventil ausgetauscht, kein Erfolg.

Habe keine Ahnung was das sein kann, eventuell Kette hat sich gelängt?
Wagen hat 120Tkm runter.
Habt Ihr Ideen?

Bearbeitet von - Pug am 08.06.2009 11:47:10


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Was steht denn im FS nach dem Tausch der ganzen Teile?

Immer noch der gleiche Eintrag?

Was sagt denn BMW zum weiteren Vorgehen? Die haben dir ja schon reichlichst Geld abgeknoepft. Muessen ja wohl einen Plan haben...

Was es 100% sicher nicht ist: eine gelaengte Steuerkette! Lass ja nicht die Kette tauschen.


Autor: drivebmw
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fehler bleibt drin solange der Motor im Notlauf läuft.Wenn der wie gesagt abkühlt kann ich den Fehler löschen. Bei BMW sagten die damals ich soll den Drosselklappenstellmotor austauschen, kamm mir bischen spanisch vor,warum arbeitet der dann bei kaltem Motor, aber egal, getauscht. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das die Kette sich längt, was noch bleibt ist Motorsteuergerät. Bei dem Auto wurden schon das Abs-und Airbagsteuergerät getauscht, vielleicht Zufall?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, STG waere ne Moeglichkeit.

Aber bevor du das tauscht wuerde ich mal bei einer anderen Werkstatt nachfragen ob die ne sinnvolle Idee haben.

Temp-Sensor im Zyl-Kopf schon mal getauscht?

Gruss
Autor: drivebmw
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs gefunden:

Der neue Nockenwellensensor war auch kapput.Habe einfach noch einen gekauft, eingebaut und die scheisse läuft.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile