- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

750i Motor M70 Zyl. 7-12 fallen aus - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fortress01
Date: 07.06.2009
Thema: 750i Motor M70 Zyl. 7-12 fallen aus
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2009 um 21:04:15 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hallo Freunde,

nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten, u.a. auch Erneuerung der 2 Lambdasonden, bringt die linke Zylinderbank- Zylinder 7-12 - keine Leistung.Diese Zylinderreihe springt für ca. 5 sec. an und schaltet wieder weg.Ist das Problem bekannt und wenn ja, woran kann das liegen?

Für einen Tipp bin ich euch sehr dankbar!!

LG

Peter

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2009 21:04:15


Antworten:
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da der m70 für jede zylinderbank ein eigenes dme-steuergerät besitzt, würde ich mal anfangen, in dieser richtung zu forschen...
bei ausfällen von einzelnen zündspulen, einspritzdüsen etc. wäre nicht die ganze zylinderbank betroffen... also muss es (zwangsläufig) ein bauteil sein, welches die komplette bank ansteuert, oder der wurm steckt evtl. im dazugehörigen kabelbaum.

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Millencolin.
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zwar leider keine Ahnung mit den 7ern, aber ich versuchs mal ;)

Wie siehts denn mit den Zündkerzen aus? Haben die nen Funken, bzw. sind sie nass? Wenn Benzin und Funken da ist, kann es sich eigentlich nur um ein elektronisches Problem handeln. Evtl. Steuergerät ersetzen.
Fehlerspeicher leer? Seit wann besteht das Problem? Kam das aus heiterem Himmel oder erst nach einer Reperatur?

Autor: Fortress01
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Lucky-Slevin und Millencollin,

danke für die Informationen. Ich werde das dazugehörige Steuergerät prüfen. Zündung und Kerzen sind ok. Es fehlt an der Kraftstoffzufuhr. Es kann aber auch möglich sein, dass eine defekte Lambdasonde die Ursache ist. Probeweise habe ich bei der funktionieenden Zylinderbank 1-6 die Lambdasonde entfernt und die Zylinderbank läuft trotzdem einwandfrei. Folglich ist ein fehlendes Signal der Sonde an die DME nicht unbedingt Ursache für den Ausfall der Zylinderbank 7-12.
Ich werde also weitersuchen müssen!


Autor: Dean9902
Datum: 07.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo

hatte so einen ähnlichen Fall. Unzählige Stunden in die Fehlersuche investiert.
Bank 2 komplett ausgefallen.Zündfunke ok / Spritzufuhr war auch ok.Dachten wir.
Hatten die Steuergeräte quergetauscht usw.

Durch Zufall ein nachgerüstete Wegfahrsperre entdeckt.
Siehe da die Wegfahrsperre war falsch angeschlossen.

Benzinpumpe 1 wurde abgeschaltet , Benzinpumpe 2 nicht.

Wegfahrsperre richtig angeschlossen und siehe da Bank 2 hatte wieder die
volle Leistung.

M.f.G. Dean9902




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile