- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.Olzo Date: 06.06.2009 Thema: E 90 318i mit 145 Ps lame Gurke? ---------------------------------------------------------- Hi leute, mein Sohn möchte sich im Herbst einen neuen BMW leisten,mit zwei Kindern ist ein grösserer Motor nicht drin denn der Wagen kostet ja auch rund 32000 Euronen. Probefahrt ist kaum möglich, hier im Umkreis von 200klm stehen nur Diesel und Diesel und Diesel echt schei..... Die letzten jahre sind wir nur 6 Zyl. gefahren, aber die Wirtschaftskrise mit all seinen Nachwirkungen bringt doch ein anderes sparsameres Denken an den Tag. Die Endgeschwindigkeit für einen 2,0l Motor ist ja schon ein schlechter Witz, kann jeder Golf besser, aber der Spurt 0-100 geht ja noch.... gerade.Zudem bin ich immer in der Stadt überrascht wie schnell die Dinger doch abgehen. Stelle mir nur ein Übrerholen eines Lastzuges der in Schwung ist mit eventuell 3 mann Besatzung und Gegenverkehr etwas problematisch vor? Dat Dingens wird wahrlich kein Rennwagen vor dem Herrn sein das ist klar, aber leben sollte man damit können oder? Kann der ein oder andere Besitzer etwas erklärendes dazu schreiben? Danke! Ein Gebrauchter mit mehr PS geht nicht, dass hat seine Gründe! MFG Bearbeitet von - Mr.Olzo am 06.06.2009 13:43:54 |
Autor: Boa Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grund Abwrackprämie? Wie sieht es denn mit einem Jahreswagen aus? Also einen 1,8er würde ich mir nicht antun.... PS: Der Golf schafft das auch nur lt. Tacho :-) Gruss Boa Bearbeitet von - Boa am 06.06.2009 10:32:31 Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Abwrackprämie.........oh dieses Wort kann ich echt nicht mehr hören! Nein....es soll ein 3er sein und ein bergenztes Budget...Und ein Neuwagen, meist nur Stadt und kleine LS Strecken. Er hat schon mal einen 3er E 46 Coupe 318i gefahren, so schlecht war der nicht, aber der E 90 ist bedeutend schwerer. Wir sind halt die letzten Jahre etwas durch den Sixpack verwöhnt. ;) mfg Bearbeitet von - Mr.Olzo am 06.06.2009 10:43:14 |
Autor: Dani Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist halt einfach das die Fahrzeuge immer schwerer werden. Ist ja wohl klar das bei 1,5 Tonnnen Leergewicht die 145 PS keinen Hering vom Teller ziehen. Zumal die 4-Zylinder Benziner dann massenweise Sprit fresen ohne wirklich spürbar Leistung (und Drehmoment) abzugeben. Eins versteh ich aber nicht in deiner Argumentation, du sprichst von "sparsamen Denken" und schließt einen Diesel gleich kategorisch aus? Ich bin vorher auch nur 6-Zylinder Benziner (320i und 328i) gefahren und bin echt überrascht gewesen vom 2 Ltr. Diesel: Fahrleistungen vergleichbar mit den Sechszylindern (abgesehen von ein paar fehlenden KM/H Endgeschwindigkeit) und Verbrauchswerte von maximal 6,5 Ltr Diesel. Alls Alltags- und Langstreckenauto kommt mir momentan nur noch ein Diesel ins Haus. Dani Hubraum statt Spoiler |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Argumentation kann ich schon nachvollziehen, aber es ist ein Limmit von 32000 Euronen gesetzt, da kommt kein Diesel in Frage und bei rund 7-8ooo klm im Jahr auch nicht so rentabel. mfg |
Autor: Dani Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich mir aber echt die Frage stellen ob es unbedingt ein BMW sein muß. Auch andere Mütter haben schöne Töchter ;-) Zumal der Wertverlust beim Neuwagen ja auch exorbitant hoch ist... Nach 3 Jahren hat der Wagen dann nur noch knapp 50% des Neuwerts. Dani Hubraum statt Spoiler |
Autor: potzee Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der firma haben wir nen e90 320i mit 150ps. würde ich nicht empfehlen. verbrauch liegt bei ca 9 liter in der stadt. um diesen verbrauch zu erreichen musst du ziehmlich sparsam fahren. autobahn geht mit 7 liter, mehr als 120 im 6. gang darfst du dann nicht fahren. meine kollegen hingegen schaffen verbräuche um die 10-13 liter. wenn du auf der viel befahrenen autobahn nen lkw hinterher fährst und dich in ne lücke auf die linke spur drängeln willst, musst du schon in den 3. gang zurückschalten, sonst geht da garnix vorwärts und überholen auf der landstraße trau ich mich mit der karre auch net. umglaublich aber wahr, der 320d macht den 320i in jeden gang, bei jeder fahrsituiation gnadenlos fertig. so mega schlecht sind die kleinen benziner bei bmw mittlerweile. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo..einen 320d 177 Turbo Ps kannst mit einen 318er doch nicht vergleichen der schaft locker 230 kmh und hat eine unglaubliches Drehmoment gegenüber dem Benziner,liegt aber auch bei ebend mal 33800 Grundpreis in nackter Ausführung, dass es den Hund anjammert. ;) Dass auch andere Firmen schöne Töchter haben ist nicht unentdeckt geblieben, aber ein BMW bleibt ein BMW! :) Ja dass überholen auf der LS liegt Ihm auch schwer im Magen, war schon ein Thema mit seinen Audi A4 mit 13o Ps so eine Sache! :( mfg |
Autor: Malifix Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry; 32000 für ein Auto und unbedingt Neuwagen?!? Geht mich ja nix an, aber die Gründe die gegen einen besser motorisierten Wagen sprechen der erst 1 oder 2 Jahre alt ist würden mich schon interessieren. Sparst Dir doch einen Haufen Geld mit einem jungen Gebrauchten. Warum unbedingt neu ? |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja muss es...., sowas nennt man verliebt sein, müsstest doch kennen?! ;) BMW fahren hat nichts mit Vernunft zu tun! MFG |
Autor: potzee Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt den 320i mit den 320d (bin bis jetzt den alten 163ps gefahren) verglichen. meinetwegen kannst du den 318i mit den 318d vergleichen, da wird es sich ähnlich verhalten. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Gründe möchte ich nun wahrlich nicht näher erleutern..... mir geht es nur um Erfahrungen, welche die Besitzer solch einer Motorisierung haben, wie ja schon so macher hier gepostet hat. :) mfg |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: logo der Diesel hat auf jedenfall mehr Power, steht ausser Frage, kommt aber nicht in Frage und will er auch nicht. MFG |
Autor: Dani Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann muß er wohl mit den Fahrleistungen des 320i leben. Leider hat BMW noch keinen aufgeladenen 4-Zylinder Benziner. Ich bin neulich den 1.4 TFSI mit 125 PS im großen Seat Altea gefahren und war echt überrascht wie gut der ging. Dani Hubraum statt Spoiler |
Autor: FRY Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit der einstellung braucht ihr den wagen gar nicht erst ins auge fassen. was erwartet ihr bei 143PS und 1,5t ?!?! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: e61_530driver Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich ist der 318i kein Rennwagen, dass will er auch garnicht sein. Und ich weiß nicht, aber einen 145PS Wagen als LANGSAM zu bezeichnen finde ich leicht übertrieben. Klar kann man damit auch mal Überholmanöver auf der Landstraße anstellen, diese gehen eben nicht so schnell von statten wie mit einem stärkeren Motor, ist auch irgendwo logisch. Leute ihr müsst einfach langsam mal aufhören schwache Motoren mit stärkeren zu vergleichen. 320d schneller 318i ? Wirklich ? Wundert euch das ? Also micht nicht. @Mr.Olzo Seh grade, dass du nen 325er fährst. Klar, das ist kein Vergleich, warum brauch ich dir ja nicht zu sagen. Aber wer wirklich nicht aufs sportliche Fahren Wert legt ist mit dem 318er bestens bedient. MfG |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo, hast Du Dir die beiden zitierten Sätze richtig durchgelesen?!? Wir wollen Erfahrungswerte und keine Sprüche, du fährst doch auch so einen ähnlichen 4 Zylinder Motor, zwar mit weniger Gewicht aber immerhin, schreib doch lieber etwas dazu! Dass deine Eltern einen 330er fahren weiss ich,nützt mir auch nicht besonders viel. ;) Ja nun 9,1s von 0-100kmh und 210 Spitze sind nicht unbedingt berauschend, aber es gibt wohl schlimmeres. mfg |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original von E 61_driver: Seh grade, dass du nen 325er fährst. Klar, das ist kein Vergleich, warum brauch ich dir ja nicht zu sagen. Aber wer wirklich nicht aufs sportliche Fahren Wert legt ist mit dem 318er bestens bedient ]Darum geht es ja zur Arbeit, etwas Stadt und LS sollten die Ps reichen. Sportlichkeit bietet schon dass Fahrwerk und die sonstigen Tugenden des 3er. ;) mfg |
Autor: FRY Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also man kann im verkehr locker mitschwimmen mit der leistung, und man ist damit auch kein verkehrshindernis. waghalsoge überholaktionen sollte man aber nicht damit starten. dass man mit 143PS 318i keine rakete kauft sollte ja nicht verwundern, dafür hat man halt ein sparsames fahrzeug ausgewählt. wenn man allerdings erwartet damit immer auf letzter rille zu fahren um es den großen zu zeigen, dann ist es der falsche wagen, das ist einfach nciht drin. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie ich schon oben sagte, wundert man sich oft wie die 318er in der Stadt abziehen, von lam würde ich hier auch nicht sprechen wollen. Er muss sich dass halt gut überlegen denn der Wagen soll mindest 8-10 jahre in der Familie bleiben. ;) Ist aber auch zu blööd das man innerhalb von 250klm keinen zur Probefahrt bekommen kann, obwohl jeder Freundliche sagt, das der 318er wieder im Aufwind ,ist stärker erfragt wird, wem wunderts! mfg |
Autor: Stefan177 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was sind denn bitte "Turbo PS"? Ein PS ist Drehmoment x Drehzahl x Faktor. Der Turbo, oder ob Diesel oder Benziner spielt dabei keine Rolle. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: OnkelRunner Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann zwar nicht aus Erfahrung über diesen Motor im genannten Fahrzeug sprechen aber natürlich "kann" man mit der Motorleistung leben - Hallo? Wenn man sein Auto kennt, weis man genau, wann man einen Lastzug auf der LS bei nahendem Gegenverkehr noch überholen kann und wann eben nicht. Wer das nicht weis und sein Auto nicht einschätzen kann, hat auf der Straße nichts verloren. Das der E90 schwerer ist als z. B. der e46 (den hab ich als Touring mit 143PS gefahren) ist bekannt. Dass der E90 mit 145PS nicht so gut geht wie ein E 90 Diesel mit 177PS oder ein E90 6-Zylinder ist auch bekannt. Entschuldigung, aber ich verstehe das Problem nicht - wenn ich "nur" 32.000 EURO ausgeben kann/will und einen nagelneuen 3er haben will, muss ich damit leben, dass ich für das Geld "nur" nen neuen 318er bekomme. Mit diesem muss ich dann, wie mit jedem Fahrzeuge auch, mein Fahren dem Leistungsstand des Fahrzeuges anpassen. Ich überhole auch oft mit dem Motorrad noch, wenn ich mit dem Auto schon lange nicht mehr überholen würde... das ist das gleiche Prinzip. Gruß Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Oh.... Mann... das gehört zwar nicht hier her, du wirst aber kaum bestreiten wollen dass ein Motor mit Turbo beide 150Ps sich besser anfühlt als ein reiner Saugmotor, darum ging es und der Vergleich Benziner und Diesel, lass uns dat bitte nicht näher in diesen Thread beleuchten. |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original von OnkelRunner:[i]Ich überhole auch oft mit dem Motorrad noch, wenn ich mit dem Auto schon lange nicht mehr überholen würde... das ist das gleiche Prinzip. [/i] Wirklich? würde ich ( als Motorradfahrer, Sportmaschine) so nicht unterschreiben wollen. Ist kein Vergleich! Mit einen Auto und über 300Ps kann ich dat jenauso ;) Die 40 Tonner fahren oft mit locker 80- 90 KMH auf der Ls, mit einen 318er und 3-4 Personen und etwas Gepäck mit Gegenverkehr und im Bergland wie hier, muss da gut abgeschätzt werden denke ich, aber dahinter bleiben denn die nächste Steigung kommt bestimmt, hinter den stinkenden Ungeheuern will ja auch keiner gerne bleiben nicht wahr. Es gibt auch keine Problematik, sondern wir wollten Erfahrungen eventuell anderer Fahrer dieses Modells mit dem Motor hören. MFG Bearbeitet von - Mr.Olzo am 06.06.2009 14:54:59 |
Autor: e61_530driver Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Langsam kommts mir so vor als, dass es hier nur noch um waghalsige Überholmanöver geht. Beschränkt euch doch nicht nur auf dieses eine Thema. Mr. Olzo, mach eine Probefahrt. Die hilft bekanntlich mehr als 1000 gut gemeinte Ratschläge. MfG |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In der Richtung haben wir schon einiges unternommen, jedoch nur das Vorgängermodell wurde angeboten , kein E 90.....naja müssen wir weiter suchen, aber da hast du natürlich zweifelsfrei Recht. ;) mfg |
Autor: baptism Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr ein 318ci mit 143ps, ist zwar ein e46 aber motor müsste fast der gleiche sein. ich finde den motor top, zieht gut und verbraucht nicht viel. ich hab nie probleme auf der landstraße jemand zu überholen, mann muss halt zurückschalten..das negative ist halt der motorsound, klackert bissel..ohne probefahrt würde ich ihn an deiner stelle nicht kaufen. mfg |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja den E 46 CI hatte ich mal als Leihwagen, so schlecht bis auf dem Sound war der nicht, auch sehr sparsam. Der E90 muss aber nach dem erzählen nach eine ganz andere Charakteristik haben, denke auch ohne Probefahrt wird das nix mit einer eigenen Meinungsbildung! mfg |
Autor: Stefan177 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Anfühlen ja (subjektiv), aber gehen tun sie beide gleichgut (messdaten). PS sind PS. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Tobbeyyy Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Meine Eltern fahren den E91 318 noch mit 129 PS Er ist zwar jetzt nicht der Traum in Sachen Leistung aber es reicht. Man kommt mit ihm überall hin, auch durchaus sehr Flott, er kommt auch voll besetzt gut und zügig steile Berge rauf (wohnen hier im Harz) Da ich ihn auch manchmal fahre weiß ich, dass man selbst gut auf Landstraßen überholen kann, ohne das eigene oder das Leben anderer zu gefährden. Man muss halt nur zurückschalten, vlt auch mal 2 Gänge, aber was solls? Auf der Autobahn kann man auch halbwegssparsam im obereren Bereich Mitschwimmen. (140-160 km/h) man kann ihn auch durchaus schneller über die Bahn Schieben. Verbrauch Stadt: 9,5 Verbrauch Autobahn:8,1-9 Werte sind laut BC und Klima auf dauerbetrieb. Fahrstil ist ein wenig Flotter, geschaltet wird meistens bei 4000-4500 Gruß Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: Mr.Olzo Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Siehst Du dass ist doch schon eine Aussage! der jetzige 318i hat ja noch 16 Ps mehr, der Verbrauch ist aber schon recht hoch , mein 325i hat noch nicht den Direkteinspritzer Motor und braucht in der Stadt 10,5l und landstrasse im Bergland/ Vogtland/ Franken 7,9-9l und ich bin kein Kind von Traurigkeit! MFG Bearbeitet von - Mr.Olzo am 06.06.2009 19:44:17 |
Autor: VB_Compact Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte als Leihwagen einen e90 318i, fand das Auto eigentlich ganz gut. Beschleunigung war im Vergleich zu meinem eigenen (da war er noch ein 316i) sehr gut. Zieht schön von unten raus, also keine Drezahlorgel wie im e36. Endgeschwindigkeit war bei 220kmh elektronisch abgeriegelt, leider. Verbrauch hatte ich auf 4,9l (laut BC) gebracht, bin da nach der Ganganzeige von EfficentDynamics gefahren, wäre wahrscheinlich nochmals weniger gewesen, wenn die Start/Stopp Automatik nicht deaktiviert gewesen wäre. War auch vom ganzen Drumherum recht begeistert, extra Heizung für die Passagiere im Fond, großer Kofferraum, gutes Soundsystem, die Materialien im Innenraum sind um Welten besser als im e46. Fahrgefühl war auch überzeugend, direkte Lenkung, für ein Serienfahrwerk sehr gute Straßenlage und das DSC hat sehr gut funktioniert fast kein Eingriff spürbar. Im Innenraum sehr ruhig, selbst bei 220kmh hat man sich im Innenraum ganz normal unterhalten können. Einzig etwas negativ fand ich das der Wagen bei deaktiviertem DSC eher untersteuernd ausgelegt war, hab ich aber durch Lenktechnik korrigieren können :D Überholen ist auch kein Problem gewesen, sowohl alleine als auch mit mehreren Leuten drinnen, musste halt ein wenig Schalten. Alles in allem fand ich den Wagen echt gut, als Alltagsauto empfehlenswert. |
Autor: Stefantastik Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, wenn das jetzt keine antwort auf deine frage ist, aber wenn man so "auf das geld achten muss", dann kaufe ich mir keinen neuwagen. ich verstehe sowieso nicht warum sich die leute neuwagen kaufen! also meine eltern kaufen nur noch jahreswagen, und die sind auch wie neu! an denen war nichts dran. und bei dem neupreis von 32.000€ kannst du bei einem jahreswagen mit ca. 10.000km schon um die 5.000€ sparen. Aber wenn es unbedingt ein Neuwagen sein muss, dann soll er tun was er nicht lassen kann. Mir wäre das Geld zu schade! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Freut mich dass zu hören, damit kann man doch schon etwas mehr anfangen, denke auch als Alltagsauto mit 2 Kindern dürfte dass die nächsten Jahre langen. ;) mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |