- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Defekt Niveauregulierung/Dynamic Drive - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Micha525
Date: 05.06.2009
Thema: Defekt Niveauregulierung/Dynamic Drive
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

als ich letztens auf einem Parkplatz angekommen war,
machte sich mein E61 durch lautes Zischen bemerkbar :(

Zum Glück stellte es sich als Defekt der Niveauregulierung und nicht der Gasanlage raus ...

Nach Aussage der BMW Hotline war es zulässig das Fahrzeug zur nächsten Werkstatt (ca. 20km) zu fahren; das Heck lag komplett auf dem Endanschlag auf => Anlage drucklos, Abschalten des Kompressors nach ca. 2min. erfolglosen Einregulieren).

BTW: Verdammt tiefgelegt.

Nun meine Frage:

Ist folgende Aussage korrekt:
Gemäß BMW Vorschrift sind aus Sicherheits-Gründen die Dämpfer bei einer drucklosen Anlage und einer Fahrt immer zu tauschen.

Bitte um Rückmeldung von Insidern ;-)

Thx,
Micha


Antworten:
Autor: PIT Z3
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Micha,
im Originaltext :
Hinweis:
Wenn ein Fahrzeug mit drucklosem Luftfederbein / Luftfeder gefahren wurde, muss Luftfederbein / Luftfeder grundsätzlich erneuert werden.

Getauscht werden muss die Luftfeder, aber nicht der Dämpfer ..
Luftfeder kannst Dir hier ansehen ..
Link
Gruß Peter

Niveau ist keine Gesichtscreme ...
Autor: steinbock
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus Micha,
im Originaltext :
Hinweis:
Wenn ein Fahrzeug mit drucklosem Luftfederbein / Luftfeder gefahren wurde, muss Luftfederbein / Luftfeder grundsätzlich erneuert werden.

Getauscht werden muss die Luftfeder, aber nicht der Dämpfer ..
Luftfeder kannst Dir hier ansehen ..
Link
Gruß Peter


(Zitat von: PIT Z3)




Kenn ich auch nur so, keine tolle Auskunft von der Hotline würde ich sagen.
Wir haben aber auch schon diese nicht ersetzt weil es der Kunde nicht wollte
und die Auto fahren immer noch rum. Ob es dir das Risiko wert ist musst du selber wissen.
Worst case wäre etwa ein platzender Luftbalg auf der Bahn mit 160,
was dann passiert kann sich jeder wohl ausmalen.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Micha525
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pit und steinbock,

thx für die Antworten.

Es wurden der Balg bzw. Luftfeder getauscht nicht der Dämpfer ... da habt Ihr definitiv recht.

Gut zu wissen, dass der :-) korrekt gehandelt hat, dass bin ich leider so nicht gewöhnt.

Gruß,
Micha




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile