- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Geräusche ('Rumpeln') an der VA - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vale46
Date: 05.06.2009
Thema: 328i Geräusche ('Rumpeln') an der VA
----------------------------------------------------------
Moien alleguer,
zu meinem problem, das mich mittlerweile seeeehhhr nervt.
Geräusche von der VA. Nicht so einfach zu beschreiben, ein 'rumpeln', eher bei langsamer fahrt, beim einlenken und beim lastwechsel.
Ab zu meinem KFZler des Vertrauens. Probefahrt, Geräusch weg, Vorführeffekt, und das macht es schwierig, denn es ist wirklich manchmal da dann wieder weg. Extrem fällt es auf wenn ich eine zeit lang gefahren bin. Mal von meinem KFZler auf die Bühne nehmen lassen (und er kennt sich wirklich aus, KFZ-Meister, Sachverständiger und lange Jahre bei BMW geschraubt, jetzt mit ner freien Werkst. selbstständig). Er meinte dass er nix konkretes feststellen kann, nur dass die Stabi-Lager und die Pendelstützen nicht mehr so toll aussehen. Also beides erneuert. Geräusch immernoch da. Sch***.
Nächster Gedanke: Querlenker. Auch nix zu sehen, aber trotzdem erneuern lassen, also die kompletten Querlenker inkl. aller 3 Lager. Geräusch immernoch da. Zum Verzweifeln.
Was bleibt denn noch? Nächster Gedanke: Federbeinstützlager. Hab mal von oben auf jeder Seite fest an den Domen gewippt (und das ist beim Bilstein B14 wirklich kraftraubend ;-) ) und man konnte ein Geräusch hören, aber eher ein klappern. Aber vllt entsteht das ‚rumpeln’ nur beim fahren. Naja, nächste Woche lass ich auch noch die Domlager machen. Bin echt genervt. Was könnte es denn sonst noch sein? Irgendwas an der Lenkung? Aber man hört es ja auch bei geradeausfahrt :-/
VG
vale


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.06.2009 12:59:33
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!


Antworten:
Autor: SasaYU
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde auch stark auf die Domlager tippen.
Überprüf evtl. das Radlager.

Gruß
Autor: kiese
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ne Domstrebe? Vllt ist die nicht mehr ganz fest.
<-- see on the left side
Autor: powertech328
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
.

Bearbeitet von - powertech328 am 05.06.2009 21:27:13
Autor: powertech328
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
.
Autor: Rattfield
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind die dämpfer. das was du da hörst ist das losbrechen des kolbens im dämpferrohr. das ist bei bilstein auch so. liegt einfach an den harten dämpfern. mach die musik an oder fahr was schneller. oder du wechselst auf ein weicheres fahrwerk. wenn du langeweile hast bau die dämpfer doch mal um dann hast du gewissheit.
Autor: TD
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal an die Pendelstützen gedacht, wie im Link beschrieben, konnte man damals nur auf der Grube lokalisieren.

siehe auch:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=211411


T.D.
Autor: vale46
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schonmal für die antworten (@ powertech328: was soll bitte"."???)
-*quote* "schon mal an die Pendelstützen gedacht": die sind ja wie geschrieben neu gemacht worden.
-@ kiese: nein, domstrebe ist keine drin, und die 3 muttern des domlagers hab ich auch nachgezogen bzw die waren fest.
-*quote*: "das sind die dämpfer. das was du da hörst ist das losbrechen des kolbens im dämpferrohr. das ist bei bilstein auch so. liegt einfach an den harten dämpfern." das wäre ja der hammer :-( das ist also ein bekanntes 'problem'/ phänomen bei bilstein???
*quote*: "mach die musik an oder fahr was schneller." genau das hat mein KFZler auch gesagt ;-)
hätte auch prinzipiell kein problem damit, aber teilweise sind die geräusche so laut, dass sich die leute auf der straße raumdrehen, nach dem motto "oh je, dem sein auto fällt gleich auseinander" :-(
VG
vale
PS: kommenden di. lass ich die domlager machen, dann gibts nochmal ein update...
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: TD
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir sind die Pendelstützen auch neu reingekommen und eine war defekt, was aber dann erst zu dem Geräusch geführt hatte, d.h. wenn dein Geräusch immer noch da ist wie vorher, dann können die es zu 99% nicht mehr sein! Sorry, hatte ich überlesen, dass die schon gemacht wurden.
Bist du sicher, dass das Geräusch von vorne kommt? Ich frage deswegen, weil ich auch noch einen Fall hatte, da war der Haltestift aus dem Bremsankerplatte gerissen und der Stift, samt der Feder und der Scheibe flogen in der Trommel rum. Das hatte aber richtige Schläge gelassen.
T.D.
Autor: vale46
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
update:
die neuen domlager sind drin.
das rumpeln scheint weg zu sein, bitte bitte bitte.
bin bisher aber erst ca. 150km gefahren und nix mehr zu hören.
das die domlager nicht mehr topfit waren, steht fest. hab zwar noch nicht mit meinem KFZler gesprochen, wie die alten aussahen, aber mit den neuen steht mein touring auf der VA min. 1cm, wenn nicht fast 2, höher als vorher.
Drückt mir die daumen, dass es an den domlagern gelegen hat ;-)
VG
vale
PS: update dann nochmal nach ein paar 100km...
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: Hecktrieb06
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Drückt mir die daumen, dass es an den domlagern gelegen hat ;-)



ja mach ich, genug Geld für nichts hast du ja schon ausgegeben, aber
somit kannst du dir auch sicher sein, daß in nächster Zeit erstmal nichts
kommt, Spurstangen noch und gut ist.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: vale46
Datum: 03.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
***update***
das rumpeln ist weg :-))))))
es waren die domlager!

@Hecktrieb06: danke fürs daumendrücken ;-)

VG
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: BlackpearlE30
Datum: 28.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vale46???
is das nur ab und zu gewesen das rumpeln? Hab nämlich momentan auch so ein komisches Geräusch und zwar hauptsächlich in Rechtskurven und teilweise auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn. Aber dann auch meist erst nach ner Rechtskurve und meist is es dann wieder weg wenn der Fahrbahnbelag wechselt.
Von den Reifen kommts nicht, vom Gefühl her eher irgendwas an der Karosse (gehören ja die Domlager dazu). Querlenker inkl. aller Gummilager und der Pendelstützen sind schon neu (Meyle). Allerdings muss ich noch schaun obs von vorne oder von hinten kommt, hab ich noch nicht feststellen können. Wie gesagt merk ichs eher über die Karosse bzw. den Sitz, am Lenkrad merkt man keine Vibrationen weshalb ich die Reifen schon mal ausgeschlossen hab.
Was würden denn noch für Symptome auftauchen wenn es denn die Domlager sind?
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile