- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-320i Date: 05.06.2009 Thema: welche Vielzahnnuss zum lösen der Abtriebswelle ---------------------------------------------------------- Möchte bei meinem 320 die Abtriebswllen ausbauen. wie groß ist die Vielzahn nuss die ich zum lösen der Mutter brauch. Danke Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist kein Vielzahn, ist Außentorx E12. |
Autor: E36-320i Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke die hab ich schon offen das sind die zum Diff hin. Ich bräuchte die Größe der Sicherungsmutter die im Achschenkel ist. Die Kontermutter in der Mitte. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach den meinst Du. Da benötigst Du einen 32mm 12-Kantschlüssel: Link Besorge Dir außerdem eine seeehr stabile Knarre und ein etwa 2-2,5m langes Eisenrohr, mit dem Du die Ratsche verlängern kannst. |
Autor: E36-320i Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok Danke dann werd ich mir die mal besorgen. kann ichdie mitn Presslufschrauber aufdrehen? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: frogger321 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist die wesentlich bessere Variante mitm Rattermann ! |
Autor: E36-320i Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffentlich hält die Handbremse das aus :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: ThogI Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann steigt halt mal jemand auf die bremse! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: daniel.krueger Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlagschrauber kannst Du natürlich probieren, mein 670Nm-Schlagschrauber hat die Muttern nicht losbekommen. Beim Lösen der Muttern das Fahrzeug auf dem Boden stehen lassen und Bremse treten, keinesfalls versuchen, bei aufgebocktem Fahrzeug die Muttern lösen, da besteht die massive Gefahr, daß der Wagen abrutscht. |
Autor: theblade Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist beim jeden E36 ne 12 Kant Vielzahn? |
Autor: daniel.krueger Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ theblade: Alle E36 außer Compact und M3 haben die gleiche Mutter (M24x1,5), da ist der benötigte Schlüssel also auf jeden Fall gleich. Die Compact-Modelle haben eine Mutter M22x1,5 und der M3 M27x1,5, ob man für diese einen anderen Schlüssel benötigt, kann ich Dir nicht sagen. Gibt es einen speziellen Grund, warum Du das wissen möchtest? |
Autor: E36-320i Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja auf die bremse treten ist gut :-) der wagen wird gerade geschlachtet. da ist keine Bremse mehr die man tretten könnte :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: daniel.krueger Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist dann ein typischer Fall von falscher Demontagereihenfolge. Wenn Du die Mutter mit dem Schlagschrauber abbekommst, dann wird die Handbremse vermutlich ausreichen, ansonsten schätze ich, daß sie nicht reicht. In diesem Falle würe ich überlegen, ob es irgendwie möglich ist, den Bremssattel mit Druckluft zu betätigen. |
Autor: E36-320i Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah super danke gute idee. Das werd ich mal ausprobieren. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: E36-320i Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hab ein kleines Problem, dsa ist keine 32 12Kant Nuss. hab gesern einen 12Kant Ringschlüssel angehalten da müsste der 28 passen. Wie geht das den ?? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: E36-320i Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab gerade in meiner BMW niederlassung angerufen. der Meister dort war echt freundlich und hat sich die Mutter geholt und hat geschaut welche Nuss passt. eine 30 Vielzahn nuss. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist n 30er Vielzahn. Mach die Prozedur gerade bei meinem durch. Dafür hab ich mir nen Ringschlüssel besorgt, also Wagen abgelassen, das Rad noch drangelassen, Handbremse angezogen, Gang rein Vielzahnschlüssel angesetzt und mich mit dem Fuß dagegen gedrückt, daß ging sehr einfach. Verdammt nochmal, daß ich den Thread nicht vorher nochmal aufgesucht hatte, dann hätte auch der Außentorx gepasst, wie komm ich auf E11?? :( If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |