- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NilZ Date: 05.06.2009 Thema: Probleme! 1x Servoöl, 1x Flüssigkeitsverlust! ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab nen e36 328i BJ 95 mit 98er Motor! Mir ist gestern aufgefallen, dass mein Guter eine Flüssigkeit verliert, aber nur wenn ich am Hang mit dem Motorblock nach unten stehe! Die Flüssigkeit ist klar, aber ölig! Also Motoröl und Kühlflüssigkeit sind es mal nicht! Könnt das vielleicht Getriebeöl sein?? Jetzt hab ich heut abend Mal die Flüssigkeitsstände nachgeschaut und alles ist ganz normal. Allerdings ist mir bei der Servoöl aufgefallen, dass das fast schwarz ist! Es schimmert zwar noch leichte rote Farbe durch aber nur minimal. Das Öl ist fast schwarz!! kommt das von der Nutzung oder ist das was defekt?? Ich hab mich schon mal unters Auto gelegt, so weit es mir mit dem Wagenheber möglich war, aber ich konnt kein Leck feststellen!! Weiß da jemand Rat?? Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Autor: ThogI Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hate mal nach Bremsflüssigkeit geschaut? Ziemlich klar und relativ Farblos im Neuzustand, je nach Fabrikat. Eventuell Brems- oder Kupplungszylinder undicht. Schwarzes Servoöl ist nicht gut, wenns dann auch schon verbrannt riechen sollte... An welcher Stelle tropft es denn ? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Taze Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir war hatte ich auch leichten Servoölverlust...hatte ich gemerkt, weil ich an meinem Parkplatz langsam eine Larche gebildet hat(ich steh immer an der gleichen Stelle)...hab mal unten nachgeschaut und hab gesehen, dass es leicht feucht war. Hier siehst du den Servoölkreislauf Ich hab mir am Gehäuse des Bauteils zwischen 3 und 7 leichte Rückstände gefunden, außerdem hat der Behälter zwischen 4 und 9 sehr geschwitzt. Hab dann den Dichtring vom Behälter erneuert, weil der total gequetscht war zwischen dem Gewinde und hab am Schlauch 1 unten eine zweite Druckschelle gesetzt. Anschließend alles sauber gemacht und nun ist seit ein paar Monaten Ruhe. Am Flüssigkeitsstand fallen die paar Tropfen meist sowieso nicht auf. Könnte natürlich auch Getriebeöl sein...sollte dementsprechend aber auch am Getriebegehäuse irgendwo feucht sein. Ein Leck wirst du nie entdecken, meist ist so ein leichter Flüssigkeitsverlust auf defekte Dichtungen oder Haarrisse zurückzuführen... mach mal alles richtig sauber und schau, wo sich in kurzer Zeit wieder Schmierfilme oder Tröpfchen bilden. Gruß |
Autor: NilZ Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab am Getriebe keine Schwitzstellen gefunden, da ist alles total trocken. Ich muss dann wohl mal in eine Werkstatt und dort auf ne Hebebühne. Ich kann nur den Wagen mit dem normalen Heber aufbocken und dann komm ich net weit genug drunter!! Bremsflüssigkeit ist es definitiv nicht!! Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |