- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Motorempfehlung? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Aurora
Date: 04.06.2009
Thema: E46 Motorempfehlung?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 05.06.2009 um 10:05:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Syndicats.

Ich bin schon seit kindeszeit ein Bmw Fan.
Ich bin jetzt am überlegen welchen Bmw ch mir kaufe ein e46 sollte es schon sein ich finde die 46 Reihe klasse und habe nun das Problem welche Motoresierung ich wählen soll wenn ihr mitr paar tipss gebt würde ich euch mal bitten auch mal den Unterhalt zu sagen also Steuern Versicherung.

ICh will natürlich mein Bmw auch in die Fotostorie stellen wenn er fertig ist aber erstmal will ich wissen welchen.

Also meine Vorraussetzungnenist Sollte Power haben.

Ich denke das jetzt kommt ja 330 aber ich denke mal das der im unterhalt zu teuer ist oder?

Ich bedanke mich für jede Antwort.

Mfg Aurora

Bearbeitet von - Pug am 05.06.2009 10:05:45


Antworten:
Autor: elektrik_eddy
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist den mit den Compacten?
Also wenn dir 318ti (143) nicht zu Langsam ist...
Steuern 135 € im Jahr
Versicherung (35% und Vollkasko) ca. 57€ im Monat (690€ im Jahr)
Autor: Aurora
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ist den mit den Compacten?
Also wenn dir 318ti (143) nicht zu Langsam ist...
Steuern 135 € im Jahr
Versicherung (35% und Vollkasko) ca. 57€ im Monat (690€ im Jahr)

(Zitat von: elektrik_eddy)




Naja ich finde der Compact sieht nicht so dolle aus....
Autor: elektrik_eddy
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol...naja wenigstens weißt du jetzt was der 2l an steuern kostet...
Autor: e46-fahrer
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
330ci

Steuern 202,-eur im Jahr, Fahrspass inkl.

Versicherung: 55% Vollkasko 69,00eur monatlich

Inspektionskosten die gleichen wie bei allen 6 Zylindern, Spritverbrauch nimmt sich auch nichts gegenüber den anderen 6 Zylindern.

den Rest oder was auch immer zu diesem Thema findest du auch über die Suche.....
Autor: ProjectJ
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

würd dir auf jeden Fall ein 6-Zylinder min.325i / besser -> 330i empfehlen..!

Unterhalt ist auch nicht so teuer, die haben ja auch nur 2.5/3.0 l Hubraum


MfG Robin


Autor: JaHe
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Power ist ja immer recht subjektiv. Als ex 330Ci Besitzer und jetziger 330CD Fahrer kann ich nur sagen:

AUF GAR KEINEN FALL EINEN E46 MIT NUR VIER ZYLINDERN!! Da bist du verhungert und verdurstet bis die auf Touren sind ! Ausnahme vielleicht noch der 2L Diesel.

Wenn du aber nur recht kleine Motoren gefahren bist, kannst du mit einem 320er auch ganz gut leben.

In Sachen Unterhalt: Steuer und versicherung nehmen sich nicht so viel, klar in Prozenten ist es ne Menge aber in Euro nicht wirklich bedeutend, wenn man Fahrzeugklasse und Preis dagegen stellt. Der Verbrauch muß auch nicht unbedingt so unterschiedlich sein. Da die schwächeren Motoren oft deutlich höher gedreht werden um ein wenig dynamisch unterwegs zu sein, während ein 330er mit deutlich weniger Umdrehungen ans Ziel kommt. Mehr Drezahl = mehr Vervrauch.

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: todieforbmw
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
6-Zylinder müssen sein, sorry, aber nur die machen auch dem Ohr Spass. Logisch fährt sich ein 330 sensationell aber auch der 320i mit 170 PS läßt das BMW-Herz höher schlagen. Ich habe beide gefahren, bzw. habe den 320i noch immer und weiss wovon ich spreche. Hinsichtlich der Versicherungen etc. würde ich mir persönlcih nun gar keinen Kopf machen, das macht den Kohl nicht fett.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Budget ?

2. Kilometerleistung im Jahr ?

3. Fahrprofil (viel AB, Stadt, Land)

4. welches Auto fährst jetzt, wie alt biste ?

5. was darf der Wagen im Unterhalt kosten im Monat ?
Autor: Aurora
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1. Budget ?

2. Kilometerleistung im Jahr ?

3. Fahrprofil (viel AB, Stadt, Land)

4. welches Auto fährst jetzt, wie alt biste ?

5. was darf der Wagen im Unterhalt kosten im Monat ?

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



erstmal ein riessen dankeschön an alle antworten. Man merkt man kümmert sich hier um einen :D
Und nun zur frage:
so 13-14T,
15T,
eher Stadt,
Corsa B 60 Ps und bin 19 Jahre alt
Naja davon habe ich nicht sone vorstellung mhh so ca keine ahnung ich sage mal so 200€ :S






Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.06.2009 00:05:22
Autor: BlackPJ80
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch nur zu allem raten was über dem 2,2 L Motor liegt! Ich fahre selbst den 2,2 L und da fehlt einfach noch ein wenig Power! Am besten 2,5 L oder ebden den 3,0 L / Motor!

Unterhalt?? Ist eben ein BMW! D.h. jeder Aufenthalt beim ;-) läuft gleich mal richtig rein!!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Aurora
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann auch nur zu allem raten was über dem 2,2 L Motor liegt! Ich fahre selbst den 2,2 L und da fehlt einfach noch ein wenig Power! Am besten 2,5 L oder ebden den 3,0 L / Motor!

Unterhalt?? Ist eben ein BMW! D.h. jeder Aufenthalt beim ;-) läuft gleich mal richtig rein!!

(Zitat von: BlackPJ80)




Was meinste mit "Unterhalt?? Ist eben ein BMW! D.h. jeder Aufenthalt beim ;-) läuft gleich mal richtig rein!!"
Autor: BlackPJ80
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergleich einfach mal ein Service bei einem BMW wird immer teurer sein wie ein Service bspw. von einem Polo.


"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: daniM2
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach mal probe fahren .

und dan auf das herz hören .

2,5 liter 2,8 liter 3,0 liter ,

das sind alles schmuck stücke
330ci Bj 2004
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

ich rate auch zu mindestens 2,5 Liter Hubraum , 6 Zylinder UND Schalter .

MfG .
Autor: Plan_B
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beste preis leistung - insofern viel fährst - ist der 2L diesel finde ich.
Der macht spaß und braucht wenig
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: chensel
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab nen compact mit der 1.9er maschine..und da ist schon nicht viel hinter....
ich würde die eher zu einen 6zylinder raten...falls es der 320 wird achte darauf das du den mit der 2.2er maschine nimmst,mit 170ps...die gibt es glaub ab 2001....der 320 mit 150ps und 6zylinder geht meiner meinung nach nicht so gut..einfach zu wenig hubraum für doe 6 zylinder...

so das ist meine meinung..

sicher 325 328 330 sind schneller und haben mehr leistung...aber das bedeutet auch mehr kosten...und ich glaube nicht,wenn du dann nen 330 hast, das du den dann schon ruhig und lässig fährst..wenn du so ne leistung unterm arsch hast,dann nutzt du die dann auch aus....worauf ich hinaus will...je größer der hubraum und leistung,desto mehr verbrauchen die auch....weil kraft kommt von kraftstoff...
klar kannst du dir denken..mein gott ein liter mehr oder weniger..aber auf dauer und bei den benzinpreisen würde ich da schon acht geben...es sei denn du hängst voll wie nen weihnachtsbaum...dann kannste auch zum m3 greifen..
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


1. Budget ?

2. Kilometerleistung im Jahr ?

3. Fahrprofil (viel AB, Stadt, Land)

4. welches Auto fährst jetzt, wie alt biste ?

5. was darf der Wagen im Unterhalt kosten im Monat ?

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



erstmal ein riessen dankeschön an alle antworten. Man merkt man kümmert sich hier um einen :D
Und nun zur frage:
so 13-14T,
15T,
eher Stadt,
Corsa B 60 Ps und bin 19 Jahre alt
Naja davon habe ich nicht sone vorstellung mhh so ca keine ahnung ich sage mal so 200€ :S

(Zitat von: Aurora)






Viel Stadt und 15000km mit deutlich mehr Vortrieb als ein 60PS B Corsa.


E46 320i Limousine mit dem 6 Zylinder 2,2l Motor 170PS (Verschleissarm/Standfest/Wartungskosten überschaubar/Verbrauch ~10,0L auf 100km).

Die E46 mit dem Motor gibt es relativ oft und das zu günstigen Preisen, ein 325i ist natürlich besser aber deutlich schwieriger zu finden da findet man einen 330i leichter, aber diese sind in der Stadt überdimensioniert und saufen da richtig, zu dem gehen da keine Felgen drauf die kleiner sind als 17Zoll was halt alles ins Geld geht.

Ich empfehle das du dir eine Limo mit dem 2,2l 170PS Motor holst, der ist denk ich das was du da suchst.
Autor: audowagen
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann dir nur auch nur zu nem 6zylinder raten... die motoren laufen seidenweich und der verbrauch ist relativ moderat. vielleicht solltest du auch über nen automatik nachdenken.... klar jetzt kommt erstmal langweilig oder der verbraucht doch mehr.. kann auch alles sein. aber ich denke das du wenn du viel autobahn oder landstraße fährst mit nem automatik extrem spritarm unterwegs bist, da der 5. gang sehr lang übersetzt ist.
ich fahre mit meinem 325ti compact meist auf der autobahn um die 200 und hab grad mal 4k umdrehungen.
steuern ca. 170€
versicherung vollkasko mit 35% 40€ monatlich

Autor: potzee
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre nen 325iA und finde kleiner sollte der motor mit einer automatik nicht sein, weil dieser motor schon träge mit der automatik erscheint.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: audowagen
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab ich manchmal auch das gefühl, wollte schon mal zum leistungstest fahren... aber scheint doch an der automatik zu liegen aber ich steh voll drauf, wunderbares fahrgefühl.... zum cruisen super geeignet und auf der autobahn super, da lang übersetzt...

Autor: BossDesigns
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall rate Ich dir einen 6-Zylinder zu holen. Ernsthaft, so ein 4-Zylinder bringt dir nichts.

Wenn du du mich nach dem OPTIMALEN Modell fragst, sag Ich:


Hol dir einen 325i. Das ist der beste Motor, in puncto: Stadtagilität, Verbrauch, Zuverlässigkeit, Steuern und Versicherung. Da ist der 325i kaum zu überbieten.

Mit diesem Modell würdest du ein gutes Gleichgewicht zwischen Unterhalt und Erwartungen erreichen.

Wie gesagt, AUFJEDEN FALL einen 6-Zylinder kaufen! Und auf garkeinen Fall einen 4-Zylinder. Denn Ich selbst habe den Fehler gemacht und habe mir einen 316i geholt.

Ich dachte, der Wagen verbraucht wenig, ist in der Stadt agil, Kostet nicht soviel im Unterhalt... Tja wie falsch man doch liegen kann.

1. Ein 4 Zylinder verbraucht locker um die 2-3 Liter mehr, wenn er kalt ist.
2. In der Stadt kann der Wagen nur durch erhöhter Drehzahl (bis ca. 3200 U/min) im dem Verkehrsfluss mithalten.
3. Is der Unterhalt FAST genauso Teuer als würdest du einen 6 Zylinder fahren.



Gruss

Bearbeitet von - BossDesigns am 06.06.2009 12:03:56

Bearbeitet von - BossDesigns am 06.06.2009 12:04:16
BOSS DESIGNS

Autor: potzee
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der beitrag von BossDesigns ist etwas übertrieben.

1. verbaucht ein 4 zylinder in der stadt niemals mehr als nen 6 zylinder.
2. ist der unterhalt von nen 4 zylinder um einiges günstiger als bei nen 6 zylinder.


fahr mal nen 318i als facelift und nen 320i als nicht facelift und sag mir welcher in der stadt mehr drehzahl braucht um mitzuschwimmen.

Bearbeitet von - potzee am 06.06.2009 13:54:04
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Hecktrieb06
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Viel Stadt und 15000km mit deutlich mehr Vortrieb als ein 60PS B Corsa. E46 320i Limousine mit dem 6 Zylinder 2,2l Motor 170PS (Verschleissarm/Standfest/Wartungskosten überschaubar/Verbrauch ~10,0L auf 100km). Die E46 mit dem Motor gibt es relativ oft und das zu günstigen Preisen, ein 325i ist natürlich besser aber deutlich schwieriger zu finden da findet man einen 330i leichter, aber diese sind in der Stadt überdimensioniert und saufen da richtig, zu dem gehen da keine Felgen drauf die kleiner sind als 17Zoll was halt alles ins Geld geht. Ich empfehle das du dir eine Limo mit dem 2,2l 170PS Motor holst, der ist denk ich das was du da suchst.



sschließe mich voll und ganz der Meinung an, überlegt mal in welchen
Dimensionen sich es hier handelt, 325, 328, 330 das sind doch alle recht
leistungsstarke (Langstreckenmotoren)und auch üppige Modelle, die für
einen 19jährigen (Fahranfänger),der eh meißt nur Stadt fährt, eigentlich
unsinnig sind. Der Sprung vom 60pser auf ein 170pser ist schon recht
enorm und schon überdimensioniert, kostet um einiges mehr an Verschleißtl.
als z.b. der e36 in vergleichbarer Stärke...
Das hier die meißten einen 325, 330 empfehlen ist klar und wenn es einen
340 geben würde wäre der der bessere..ein 330 liegt schwer auf der Tasche,
verbraucht viel und kostet langfristig gesehen mehr, als seine anderen Brüder..
Ein 316ti e46 z.B. würde bei mir in der Gegend bei 70% mit 99,90€ Haftpfl.
vierteljährl. zu Buche schlagen. Steuern so bei 120-130€ jährlich.

Zitat:

1. Ein 4 Zylinder verbraucht locker um die 2-3 Liter mehr, wenn er kalt ist. 2. In der Stadt kann der Wagen nur durch erhöhter Drehzahl (bis ca. 3200 U/min) im dem Verkehrsfluss mithalten. 3. Is der Unterhalt FAST genauso Teuer als würdest du einen 6 Zylinder fahren.



zu 1. schlicht weg falsch
zu 2. doch wohl nur, wenn ein tech. Defekt vorliegt
zu 3. Unterhalt ergibt sich nicht zu guter letzt daraus, wie und wo man
ein Fzg. einsetzt und ist von Person zu Person sehr unterschiedlich..



If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: OnkelRunner
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich finde auch, dass im e46 alles ab dem 2,2L Spaß macht. Ab der Hubraumklasse ist jeder Motor von der "Fahrfreude" zu empfehlen.

Ich behaupte mal, mann kann nie genug Leistung haben. Mann gewöhnt sich an alles. Von nem 60PS Corsa aus biste mit 170PS mehr als zufrieden. Nach nehm Jahr könnte es dann schon wieder mehr sein. So ist´s auch, wenn du die 231PS vom 330er hast.

Nach oben hin wirds halt immer teuerer. Versicherung, Steuer, Verbrauch, Wartung und z. B. die Reifengrößen.
Beim 320er gehen für die Winterreifen noch 15", beim 325er müssens 16" und beim 330er mindestens 17" sein. Das sind alles so Dinge, die man beachten sollte, wenn einem das Geld auch wichtig ist.

Von dem her würde ich dir zum 2,2L oder 2,5L raten. Der 2,8L wäre auch nicht schlecht - gibts leider nur noch im VFL....

Gruß





Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: I-Bay
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


1. Budget ?

2. Kilometerleistung im Jahr ?

3. Fahrprofil (viel AB, Stadt, Land)

4. welches Auto fährst jetzt, wie alt biste ?

5. was darf der Wagen im Unterhalt kosten im Monat ?

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



erstmal ein riessen dankeschön an alle antworten. Man merkt man kümmert sich hier um einen :D
Und nun zur frage:
so 13-14T,
15T,
eher Stadt,
Corsa B 60 Ps und bin 19 Jahre alt
Naja davon habe ich nicht sone vorstellung mhh so ca keine ahnung ich sage mal so 200€ :S


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.06.2009 00:05:22

(Zitat von: Aurora)





Puh also mit 200Euro im Monat wird es nix mit nem größeren Motor. Oder sieht das einer anders??? Jeder schreibt kauf dir einen 325 , 330 etc aber ehrlich mit 200 Euro im monat im Unterhalt?
Abgesehen davon wir willst du dir den Wagen leisten? Papa? Selbstfinanziert? Oder Kredit?

Bearbeitet von - I-Bay am 06.06.2009 15:37:49
Autor: audowagen
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie gesagt ich komme mit nem 325ti compact auf unterhaltskosten (steuern + versicherung) auf ca. 60€ im monat... dann bleiben ihm noch 140€ sprit und nen bissl was wenn mal was kaputt ist...
wenn er allerdings versicherungsprozente von ca. 70% hat dann wird es doch relativ teuer..
ich denke auch das der "große" compact günstiger ist als ne limo/coupe/t.

Autor: Aurora
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also einen fahranfänger kann man mich eig nicht mehr nennen weil ich schon seit meinem 17 lebensjahr tag und nacht fahre ich war schon in bayern, sachsen, Bw, in vielen städten um meine Fahrkunst zu verbesserns ich werde mich demnächst für ein fahrsicherheits training anmelden. naja und ich bin auch schon 4 wochen mit dem 1er 120d der auch 177ps hat gefahren also persöhnlich hat mir die stärke voll gepasst war genau mein ding und zu dem punkt mit wie ich mir den wagen kaufen will ich habe gespart schon ne ganze weile und ein bisschen werden natürlich die eltern auch was dazusteuern^^.

Und nun zu den zahlreichen post worüber ich mich sehr freue das soviele antworten kamen. erstmal danke :D

Der 318 ti ist mir persöhnlich vom aussehen nicht so mein ding klar bmw ist bmw aber ich finde der hat nix reizendes so der e36 soviel ich gehört habe ist günstiger beim punkt anschaffen aber der unterhalt soll teuerer sein als beim e46.
Der e46 325i hört sich sehr verlockend an hat genug power und sieht hammer aus halt e46.

Nochmals danke für euere hilfe :D
Autor: JaHe
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn dir 177 Diesel Ps gut gefallen haben, können wir den 320 ja endlich aussortieren!
Bleiben 325 und 330. Vom Unterhalt nehmen die sich quasi nix. Steuer und Versicherung sind gleich (jedenfalls bei meiner Versicherung) und im Verbrauch liegen sie auch sehr nah beinander.
Ich denke du würdest mit beiden glücklich. Allerdings hat der 330 ab Facelift ein enormes Plus...einen sechsten Gang!

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: Aurora
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn dir 177 Diesel Ps gut gefallen haben, können wir den 320 ja endlich aussortieren!
Bleiben 325 und 330. Vom Unterhalt nehmen die sich quasi nix. Steuer und Versicherung sind gleich (jedenfalls bei meiner Versicherung) und im Verbrauch liegen sie auch sehr nah beinander.
Ich denke du würdest mit beiden glücklich. Allerdings hat der 330 ab Facelift ein enormes Plus...einen sechsten Gang!

Gruß,

Jan

(Zitat von: JaHe)




uh dass ist gut mhh und was meinste wie teuer ist der im unterhalt also Versicherung und steuer? also beide der 330 und 325
Autor: I-Bay
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
klick mal hierBewertung für Gebrauchtwagen, Unterhalt etc...

kannst einige Bewertungen, Kostenvergleiche ausführen.

Autor: trojanschivas
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also ein 320i 6zylinder sollte es schon sein die 2,2liter hubraum machen schon spass, habe von freunden von mir auch schon nen 325i und und nen 318i gefahren.

kann die nur sagen 4 zylinder macht ned soviel laune ist für mich immer so gewesen in der richtung "kommt da noch was oder wann endlich gehts los?"

beide 6 zylinder sehr drehfreuding null vibrationen vorallem der 320i mit 170 ps,der 325i ist einfach fast kraft pur,abzug beschleunigung genial finde ich.

so nun zum verbrauch fahre meinen 320i/170 ps mit schnitt 8,6 liter lt. bc bin aber eher der gemütliche fahrer der es auch mal rollen läßt,nur ned auf der autobahn da gibts viiiieeel gas!

zum unterhalt fahre meinen mit sf10 45% mit tk mit 150sb für 393 euronen im jahr bei der huk24

muss dazu aber sagen das der landkreis(rottal-inn) wo ich wohne zu den teuersten in deutschland gehört in dem man autos zulassen kann und wo die versicherungen lt.auto-bild auch am meisten hinlangen (unfallhäufigkeit usw..)

grüße
trojanschivas
Autor: BlackPJ80
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ganz ehrlich mit 200 € im Monat, kannst du gerade 3 mal beim Tankwart vorbei fahren im Monat und die Kiste voll laufen lassen, es sei den du holst dir einen Diesel.

1500 km im Jahr, dass sind 1250 km im Monat, also bei nem Benziner ist da dein Buget für den Unterhalt schon alleine durch die Tankkosten aufgebraucht!!

Also hol dir einen kleinen 318 d oder so was, dann vertankst du wenigstens schon nicht dein ganzes Budget!!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: todieforbmw
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versuche mal zu ordnen:

Wir reden hier von einem 19-jährigen, der von einem 60 PS Corsa auf einen E46, mit möglichst viel Power umsteigen will. Viel Geld hat er auch nicht, jedenfalls klingt es nicht so.

Die meisten hier raten zum 325 oder gar 330, weil die besser "abgehen". Klar tun sie das aber ob nun seit dem 17. Lebensjahr unterwegs und auch viel Autobahn, es ist und bleibt eine Leistungssteigerung von 132/171 PS!!!!!!! Und ob es in Berlin nun erheblich ist, mit 170 oder 192 PS unterwegs zu sein, wage ich mal stark zu bezweifeln.

Fange mit einem 320i an, der transportiert dich auch ziemlich gut durchs Ländle. Zudem, man sollte schließlich noch Ziele haben.

Bearbeitet von - todieforbmw am 08.06.2009 18:16:14
Autor: JaHe
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



uh dass ist gut mhh und was meinste wie teuer ist der im unterhalt also Versicherung und steuer? also beide der 330 und 325

(Zitat von: Aurora)




Die Versicherungskosten hängen natürlich von deinen Prozenten ab. Internet an und dann z.B. devk.de und ab zum Tarifrechner!

Steuer rechnet sich nach Hubraum pro 100 sind ...ja wie viel beim Benziner nochmal... so um die 7 Euro?? Kann dir bestimmt jemand genau sagen.

Ob es nun tatsächlich so viel Leistung sein muß, kannst du nur selber beurteilen, Leistung ist Charakterfrage, man kann sich auch mit 45 PS umbringen. Dein Budget und eine ehrliche Einschätzung deiner Persönlichkeit sollten der Maßstab sein. Kaufst du allerdings einen zu kleinen wirst du dich nur ärgern und dann umswitchen und ordentlich draufzahlen!

Also Taschenrechner an und Charakterfestigkeit prüfen!!

Gruß,

Jan

Bearbeitet von - JaHe am 09.06.2009 11:28:52
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: Fußballprofi91
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und der 325er hat ab Facelift auch einen 6. Gang, wenn ich gerade nicht völlig auf'm schlauch stehe ..

lg.
I ♥ Oliver Kahn
Autor: bmw_e46_
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum redet keiner über den e46 323i mit 170ps ist doch auch eine alternative..
Autor: Dolph1984
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansich ja, bloß sind die meisten 323er die du findest sind Baujahr 99 oder 00, sprich auch schon ca. 10 Jahre alt, was mir pers. zuviel wäre.

Der 320i Facelift is halt einfach das neuere Fzg und hat den großteil der Kinderkrankheiten nicht mehr.
Bei 15T im Jahr lohnt sich ein Diesel nicht, denk ich mal.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: BossDesigns
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt Ihr mich auf den Arm nehmen???? :D
Ich glaube keiner von euch hat je einen 316i gefahren. Ich habe definitiv KEINEN Tech.-Defekt, da alles vor kurzem gewartet wurde und alle Verschleissteile ausgewechselt wurden. Und dennoch verbraucht mein 4-Zylinder in der Stadt MEHR (wenn ER KALT ist), als ein 2,0l 6-Zylinder. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, das ist einfach so.

Um mit einem 4-Zylinder eine optimale Beschleunigung für den Stadtverkehr zu erreichen MUSS man den Motor mindestens bis 3.000 U/min hochdrehen, da so ein 4-Zylinder sehr wenig Drehmoment hat. Bei einem 316i (e36) sind das z.B. nur 150 nM max. Drehmoment (bei 3.900 U/min) und allein DAS zeigt, das der Wagen mehr Kraft entwickeln muss, um vorran zu kommen. Wobei ein 6-Zylinder (320 Ci e46) schon im mittleren Drehzahl-Bereich (3.500 U/min)210 nM max. Drehmoment entwickelt.

So und jetzt sagt mir, welches der beiden Modelle verbraucht weniger? (Nicht vergessen, Mehr Drehzahl - Mehr Verbrauch!);)



Gruss



Bearbeitet von - BossDesigns am 09.06.2009 11:39:50

Bearbeitet von - BossDesigns am 09.06.2009 11:42:35
BOSS DESIGNS

Autor: kerny0815
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe einen e36 316i compact gefahren und fahre nun einen e46 328ci ...
und natürlich verbraucht der 328 mehr :-D

und man kann auch mit einem 316 im normalen verkehr mitschwimmen ohne ihn dauernd hochzujubeln... gibt ja auch genug leute die nen 3zylinder corsa oder aygo fahren und im stadtverkehr klarkommen ohne dabei über 10 liter zu verbrauchen.

__

zum thema:
ein 320 2,2l wäre angebracht.. wenns was älteres sein darf auch 323i - die gibts ja auch schon für relativ schmales geld.
Autor: Shaker81
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke das ist eine schwere frage, aber dennoch kannst du dich hier schon vorab mit vielen antworten auf deine fragen abdecken

ob nun n 320 oder 325 oder sogar n 330, suchst dir eben die EU-Klasse raus, dann http://www.kfz-steuer.de/ und gibst den hubraum usw ein! somit deine 1. frage in sachen unterhalt geklärt.

dann nimmst du deine jetzige versicherung bzw n onlinerechner. gibst dort all deine tarifmerkmale ein, und wie der wagen versichert sein soll. dann kannst dir die verschiedenen modelle (zB. 320,325,330) auswählen um "deinen" vergleich zu erhalten! weiterer punkt in sachen unterhalt geklärt.

sprit im durchschnitt kannst du dir unter den technischen details raussuchen:
Link

auch unter der suche hier im syndikat. ein 330 schluckt eben mehr als ein 320!
weiterhin solltest du beachten, das jegliche reparaturen im schnitt auch teurer sind umso größer die maschine ist. zB bremsen usw!

wenn du in sachen durchzug deine priorität setzt, dann kann ICH dir nur ganz klar den 330 ans herz legen, aber wie gesagt hast du damit auch höhere kosten die damit verbunden sind!!!

hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben. bist du denn schon irgendeinen mal gefahren?! 320 , 325, 330 ob benziner oder diesel?!

lG
Andy
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Autor: tunetec
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Stand damals vor ähnlicher Entscheidung.
Steuern und Verbrauch nehmen sich die 6-Zylinder nicht viel, aber bei der Versicherung (Unterschied damals ca. 200€/Jahr zw. 323Ci und 328Ci)!
Dazu kommen noch Verschleißteile, wie Bremsen etc.!
Ich hab damals mit 400 € pro Monat gerechnet! Mit 200 € wirste nicht hinkommen...

Viel Spaß bei der Suche!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile