- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 305Afro Date: 04.06.2009 Thema: Erfahrungen mit (E90) Mietrückläufer ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.06.2009 um 15:24:30 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hi... Habe vor mir in den nächsten Wochen einen e90 zu kaufen und wollte mal eure Meinung zu Mietrücklaüfern hören... Hat schon jemand erfahrungen mit einem solchen Fahrzeug gemacht oder kennt ihr vielleicht jemanden? mfg. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.06.2009 15:24:30 |
Autor: FRY Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bist du schon mal einen mietwagen gefahren? wenn ja dann müsstest du ja wissen wie gut die behandelt werden. ich würde niemals einen mietwagen kaufen! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: gti-cc-grün Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, meine Mutter hatte 2004 einen Polo von Sixt übernommen mit 20.000KM für einen Spottpreis. Der war lediglich 9 Monate alt.Also wir waren all die Jahre sehr zufrieden damit, er musste jetzt nur weichen weil sie zum 40. Geburtstag gerne einen Mini wollte. <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/322677.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/322677.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a> |
Autor: bmwracer01 Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus also wenn ich mit einem Mietwagen fahr, fahr ich bestimmt nicht schonend mit ihm. Ich würd mir persönlich nie einen Mietwagen kaufen, weil du weißt nicht wer wie mit dem Wagen gefahren ist. MFG Andi |
Autor: surEe Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag mal so: es gibt bestimmt gute und schlechte... also wer weiß... deshalb empfehle ich den besuch bei der dekra... da gibt es so einen gebrauchtwagencheck von der dekra... und damit ist man immer auf der sicheren seite, weil das auto ordentlich gecheckt wird und ich mein für den preis find ich es ok. (: http://www.dekra.de/gw-siegel Bearbeitet von - surEe am 05.06.2009 15:30:13 polizistenduzer ;) |
Autor: Autoverrückt Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir vertreiben selber Mietwagen in unserem Autohaus, ich muss sagen die werden schon recht gedroschen egal ob von Kunden als auch von den Mitarbeiter. Klar die Autos bekommt man recht günstig, aber ich persönlich würde mir sowas nicht kaufen. ok nen Polo oder nen Fox sowas in der richtung mit unter 15.000 km wäre ne Überlegung wert. Aber wenn es dann doch um etwas teuere Wagen geht, würde ich davon eher weichen Fehlende Leistung wird durch gesteigerten Wahnsinn ersetzt. Seit 12.05.09 endlich 335d Touring:-) Baust du Turbo in den Diesel, läuft der Diesel wie ein Wiesel. Verbaust du davon gleich 2 hohlt dich auch der Tot nicht ein :-) |
Autor: e61_530driver Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würde ich so pauschal nicht sagen. Es gibt z.B. jede Menge Geschäftsleute, die mit diesen Autos ausschließlich Langstrecke fahren. Der Großteil der Leute sind erwachsen genug und fahren wirklich anständig damit. Das 18 Jährige mit einem neuen BMW anders fahren als 50 Jährige ist klar. |
Autor: dorstfelder Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also mein E91 war auch ein Mietwagen hatte beim Kauf 20000km weg und war 10 Monate alt. Vom Preis her war er fast 5000 Euro günstiger als ein vergleichbares nicht Mietwagenmodell! Der Wagen war und ist im Top Zustand und ich hatte bis jetzt noch keine größeren Probleme. Ausserdem hast du ja auch noch Neuwagengarantie! Wagen anschauen und Probefahren, wenn für gut befunden, ruhig kaufen! Gruß dorstfelder |
Autor: Niedersachse Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn, dann würde ich einen "größeren Motor" nehmen. Die werden meißt schon auf Grund des Verkehrs nicht ganz so "getreten".... |
Autor: FRY Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso?! haben die keine kurzen übersetzungen? die werden genauso getreten wie die anderen auch. aber es stimmt, dass nicht alle mietwagen gleich sind. sixt z.B. bietet auch langzeitmietwagen an, die dann 1-6 monate bei einem kunden bleiben. diese fahrzeuge sind möglicherweise nicht ganz so geschunden. aber fahrzeuge mit großen motoren werden oft an flughäfen an geschäftsleute verliehen und die sind oft in eile und fahren wie die gesenkten. im allgemeinen rate ich vom kauf eines mietwagens ab, sind aufgrund der langzeitbelastung noch viel misshandelter als vorführwagen. und wenn du es dir recht überlegst, dann ziehst du den doch nur in betracht weil dir ein vergleichbares auto aus besserem vorbesitz zu teuer ist. also hast du ja dann gespart, da muss ja danna uch ein harken an der sache sein. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Niedersachse Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ fry: Ich habe nie gesagt, dass ich das persönlich machen würde.... Das mit dem Motor schreibe ich Dir gern ausfühlicher... Ein 320D dreht bei gleicher Geschwindigkeit höher als ein 330D. Ich nehme bewußt die Dieselmotoren. Auch die "sogenanten Geschäftsleute" fahren meißtens im Berufsverkehr oder müssen über die BAB um von den Flughäfen zu kommen. Um die Flughäfen ist meißtens eine Begrenzung... In der Zeit kann ein "größerer Motor" etwas entspannter warm werde, als ein kleinerer... Ich habe in der Praxis selten mehr als 3.000 Umdrehungen, wenn ich im Verkehr mitschwimmen möchte... Mehr geht immer! Somit wird es besser mit einem größeren Motor sein. Das alles ist aber noch keine Garantie...man bekommt jeden Motor kaputt. |
Autor: Tappi Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann hast du also deinen E30 und E36 neu gekauft oder weißt genau wie vorher damit umgegangen wurde? Wenn der Preis wirklich eine ganze Ecke günstiger ist wäre es eine Überlegung wert. Ich kenne jemanden der seinen Wagen immer getreten hat.Ein paar Jahre nach dem Verkauf hat er mit dem Käufer noch mal gesprochen.Der hatte richtig Kilometer damit gefahren und keine Probleme gehabt |
Autor: tb-thunder Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Halte ich für ein ziemlich grosses Gerücht was du da von die gibst =) Wieso sollte ich einen Mietwagen gut behandeln ?! Wenn 2000 km nachdem ich damit gefahren bin der Motor auseinander fliegt, das Getriebe auf der Straße liegt oder die Kuplung wegraucht.. ist mir das doch total bumms und genau mit dieser Einstellung werden die meisen Mietwagen gefahren... Was einem selber nicht gehört und wo man selber nicht 1000sende Euro´s für ausgegeben hat schätzt man einfach weniger |
Autor: e61_530driver Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Und das ist genau das Problem. Nehm es mir jetzt nicht übel, aber genau so Leute mit solchen Meinungen wie du kotzen mich tierisch an. Gerade weil es nicht das eigene Fahrzeug ist, passe ich doch min. genauso gut darauf auf. Ich bin ganz ehrlich, wenn ich einen Mietwagen habe dann fahre ich mit 100%iger Sicherheit nicht anders als mit meinem eigenen. Ob man mir das jetzt glaubt oder nicht ist mir schnuppe. Mal ehrlich, natürlich gibt es nicht nur so Leute wie ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnt habe. Aber es gibt sie wirklich, auch wenn das nur eine kleine Anzahl ausmacht. MfG Bearbeitet von - e61_530driver am 06.06.2009 00:35:35 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade dass nicht mehrere so wie e61530driver denken! Ist nicht mein Wagen, also scheiss egal, die leck mich am Arsch Einstellung von vielen Leuten halt. |
Autor: rakija1988 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun mal ganz ehrlich leute, das ist doch alles nur spekulationen usw. wie leute mit mietwagen umgehen. Klar kann man sich denken die mieten es und können (fast alles) damit machen. Aber man weiß ja auch nicht bei einem Gebrauchtwagen wie er gefahren bzw. gepflegt wurde von daher kann man bei mietwagen genau so wenig sagen wie und was damit gemacht wurde. Wie schon einer meiner Vorredner geschrieben hatte bei einem kleinen Polo usw würde ich mir gedanken mache ihn als mietwagen auch zu übernehmen, da der preis ja nicht extrem hoch ist aber bei über 20000€ würde ich doch lieber darauf verzichten MFG |
Autor: crisu141 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kann dir nur einen MW empfehlen,. diese Fahrzeuge werden an Werksangehörige ausgegeben, diese fahren unterschiedliche KM in einen gewissen zeitraum z.B 8 ´km in 8 m auf die Fzg. Dann wwerden die Fzg. im Werk begutachtet und auf etwaige Besch. kontrolliert. Je nachdem ob es zu etwaigen Mängel gekommen ist ausser Gewährleistungen, muss der MA dafür gerade stehen und dieses bezahlen. Somit sind die MA sehr dahinter , diese Fzge pfleglich und in top zuständen zurückzugeben. Ich kann dieses nur empfehlen, da ich selbst ein solches fzg. fahre Habe vor mir in den nächsten Wochen einen e90 zu kaufen und wollte mal eure Meinung zu Mietrücklaüfern hören... Hat schon jemand erfahrungen mit einem solchen Fahrzeug gemacht oder kennt ihr vielleicht jemanden? mfg. (Zitat von: 305Afro) [/gray][/quote] |
Autor: crisu141 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kann dir nur einen MW empfehlen,. diese Fahrzeuge werden an Werksangehörige ausgegeben, diese fahren unterschiedliche KM in einen gewissen zeitraum z.B 8 ´km in 8 m auf die Fzg. Dann wwerden die Fzg. im Werk begutachtet und auf etwaige Besch. kontrolliert. Je nachdem ob es zu etwaigen Mängel gekommen ist ausser Gewährleistungen, muss der MA dafür gerade stehen und dieses bezahlen. Somit sind die MA sehr dahinter , diese Fzge pfleglich und in top zuständen zurückzugeben. Ich kann dieses nur empfehlen, da ich selbst ein solches fzg. fahre |
Autor: FRY Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es geht eher um mietwagen von sixt, avis, europcar,... die mietwagen von den BMW mitarbeitern würde ich auch kaufen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: e61_530driver Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und warum ? Weil BMW Mitarbeiter bessere Menschen sind und auf die Autos besser aufpassen ? |
Autor: joecrashE36 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon geschrieben kommt es auf den Mieter an. Aber einen "kurzgeschundenen" Mietwagen zu kaufen ist eher ein Risiko als einen 3-jährigen Fleet- Leasing/Mietwagen mit mehr Kilometern. Auch ein Fahrzeug aus erstem Rentnerbesitz kann verschlissen sein.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: potzee Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mir selber niemals nen mw kaufen. denke das 90% der mieter das auto mit der "mir scheiss egal" einstellung die autos prügeln. erst recht wenns nen bmw ist. der muss dann halt zeigen was er kann. nen polo werden die wenigsten fordern. ausserdem kann man gut beobachten wie die fahrzeugpfleger bei sixt usw mit den autos umgehen. kalter motor --> vollgas und ausfahren. bin selber kein fan von auto treterei, auch besser gesagt besonders wenn es nicht meins ist. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mal einen A4 von einer großen Mietfirma in einem Audiautohaus mit 40000km gekauft (damals ein Schnäppchen) und einige Wochen später ab nach Audi: ZKD defekt, Mittelschalldämpfer war durch, Steuergerät defekt, hat zwar das Autohaus übernommen aber trotzdem ärgerlich, danach lief er bis 130000km ohne Probleme, hab ihn dann verkauft.... achso in der Verkaufsanzeige stand im übrigen Nur 1 Vorbesitzer :) der war dann die Fa. .... ich mach es nicht noch mal..... Bearbeitet von - e46-fahrer am 06.06.2009 22:41:09 |
Autor: 305Afro Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... War jetz mal beim Autohändler der mir das Angebot gemacht hat mit dem Mietrückläufer, wie sich jetz herausgestllt hat sind das alles "BMW Dienstwagen" ...was heist das sie nur von BMW Mitarbeitern aus München gefahren worden sind Denke das macht das Angebot doch mal um einiges besser oder was meint ihr? Ich denk so, lieber ein Fahrer der das Auto ein halbes jahr oder so fährt statt 100000 leut die des Auto immer mal 2-3 Tage haben und dem ding voll geben. mfg. |
Autor: crisu141 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ist doch genau, dass was schon ins Forum gestellt habe, diese Fzge. sind von BMW Fachleuten in den werken wie DGF,Rgbg./Muc/ Leipzig genauestens unters Auge genommen worden. Jeder noch so kleiner Defekt muss der MA ausser gewährleistungen selbst bezahlen. Laufleistungen sind ca. 8 - 10 ` km in 8 bis 10 Monaten! Ich kann diese Wägen von BMW MA (sogenannten Mietwagen-Rückläufern) wärmstens empfehlen. Da wirst du nicht enttäuscht sein! |
Autor: 305Afro Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss garnicht warum hier viele so negativ über BMW Dienstwagen reden die Autos werden doch nach sehr kurzer Laufzeit extrem günstig Angebot (ca. 3000-5000 günstiger als beim BMW Händler direkt) und werden wieder in tiptop zustand gebracht oK ich kann verstehn das viele negativ darüber denken weil ein Mietfahrzeug meistens nicht so behandelt wird wie man sein eigenes Fahrzeug behandeln würde aber ich denke es ist auf jedenfall eine Überlegung wet sich so ein fahrzeug mal anzuschauen. mfg. |
Autor: crisu141 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Forum teilnehmer sind der meinung dass die Fzg. von Autovermietern stammen, diese werden aber nicht von BMW Händlern veräussert,(dieses machen die Autovermieter selbst). Diese sg. BMW Dienstwägen sind Fahrzeuge die Obere Führungskräfte von BMW nutzen dürfen bzw. BMW Fuhrparkfahrzeuge (wenn MA auf Schulungen fahren usw.) oder Mietwägen von BMW MA in allen deutschen Werken!!!!wie schon oben gepostet! |
Autor: TD Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben: Auch wenn die Wagen äusserlich gut dastehen, ist es noch lange kein Indiz dafür, wie der Motor, das Getriebe, die Kupplung und das Fahrwerk belastet wurden! Ich denke auch, dass das Gros der Leute mit eigenen Sachen anders umgeht, als mit fremden, was man vielerorts sieht: öffentliche Plätze, Busse, Bahn ... Des weiteren würde mich auch mal interessieren, ob ein Motor der immer schön warm gefahren wurde und nicht voll geheizt wurde tatsächlich länger hält. Ich denke, dass darauf sehr viele Parameter Einfluss haben: Toleranzen der einzelnen Bauteile etc. Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre meinen Motor auch immer bis max. 3 - 3,5k, wenn er die Öltemp. noch nicht erreicht hat. Aber diese Aussagen, wie: Ich kenne jemanden, der jemanden kannte, dessen Onkel auch sein Auto immer voll getreten hatte, bis er ihn mit 350 tkm verkauft hatte und der immer noch läuft sind mir doch wenig aussagekräftig, das können Ausreisser sein, wie die, bei dem einer, der sein Auto immer gut behandelte mit 30 tkm einen Motorschaden hat. Wäre auch mal interessant, ob man so etwas beispielsweise mit einem Kompressionstest rausfinden könnte. Weiter muss man sehen, dass mittlerweile 2/3 aller Fahrzeuge geleast werden, die werden dann auch nach 3 Jahren wieder abgegeben. Bei den Oberklasseautos denke ich werdens min. 80% aller Wagen sein, weil sich doch heutzutage kaum mehr einer die teueren Wagen leisten kann. Somit haben ein grossteil aller Wagen solch einem Mietwagenstatus. T.D. |
Autor: masterkaycee Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich steckt man doch überhaupt nicht drin, wie mit dem Wagen vorher umgegangen wurde. Egal ob Leasingrückläufer, Ex-Mietwagen (auch nix anderes als Leasing) Werksangehörigenfahrzeug, älterer Gebrauchter: JEDER KANN verheizt sein, MUSS es ABER NICHT! Selbst beim Neuwagen kann man schnell mal ins Klo greifen und da gibts dann keinen, dem man vorhergehendes Kaputtfahren in die Schuhe schieben kann. Ich hatte selbst mal nen Mietwagenrückläufer von den Ingolstädtern und ich würde aufgrund des attraktiven Preises jederzeit wieder so ein Fahrzeug erwerben, denn es gab keinerlei Reparaturen, die auf unsachgemäße Behandlung hätten schließen lassen. Ein halbes Jahr Werksgarantie war noch drauf, wäre ein Bauteil zuvor stark überstrapaziert worden, hätte es während der Zeit seinen Geist aufgegeben. Ansonsten gab es im Anschluß noch ne Garantie vom Dealer und zwar ne richtige und kein so Scheiß, wo von vornherein alles ausgeschlossen war. Man muss also auch ein wenig auf diese Rahmenbedingungen achten, dann minimiert sich das Risiko beträchtlich. Ich habe selbst öfter mal nen Mietwagen. Die günstigen Mietpreise kommen nur dadurch zustande, weil die SB bei Teil- und Vollkasko (sofern abgeschlossen) je nach Vermieter/Tarifen teils horrend sind. Alein das ist Grund genug, mit einem solchen Fahrzeug vernünftig umzugehen, denn was nutzt ne Karre für paar Eu am Tag, wenn bei nem selbstverschuldeten Unfall mal 500 Euro aufwärts SB fällig werden? Gar nichts, außer dem Gedanken: "Hätt ich doch gleich den Neunelfer mieten können..." MfG Bearbeitet von - masterkaycee am 09.06.2009 22:13:17 Lieber s-line als M-Paket |
Autor: TD Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke auch, das Problem sind eher unsachgemäße Reparaturen, also wenn jemand, der sich nicht auskennt rumgepfuscht hat. Also mir wäre es immer lieber, wenn ich den Wagen von einem kaufe, der nicht nach Schrauben aussieht, als wenn ich bei jemand vorfahre, der mir schon im Blaumann entgegenkommt und überall liegt Werkzeug und irgendwelche Teile rum. Da hätte ich doch eher mehr Vertrauen, wenn das Auto immer in der BMW-Werkstatt gewartet wurde. T.D. |
Autor: Fortress01 Datum: 14.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo e61_530driver, ein großes BRAVO zu deinem Beitrag!! Ich gehöre - und manchmal leider (!) - noch zu der Generation, die fremdes Eigentum mehr schonen als das Eigene. Dementsprechend behandele ich fremde Fahrzeuge!! LG Peter |
Autor: 6inReihe Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also wenn ich du wäre würde ich bei bmw nach sogenannten ex-mitarbeiterfahrzeugen fragen, die wir bei der aufbereitung immer reinkriegen sind immer sehr gepflegt zumindest zu 90%, daran haben wir immer kaum was zu tun, im gegensatz zu sixt, europcar, oder andere leasingrückläufer, aber gut, man darf auch nicht alle über einen kamm scheren, gibt davon auch gepflegte autos, aber eher selten. mfg |
Autor: Bergibmw Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe selbst mal 1 Jahr lang solche Fahrzeuge gehabt, da ich ja auch bei BMW arbeite. Und BMW bei der Rücknahme wirklich sehr pingelig ist. Mit Recht. Ich kann solche Fahrzeuge nur empfehlen, vor allem vom Preis her. Ich hatte immer einen 4 Monate 5000km Zyklus. Gruß Christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |