- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bergi86 Date: 03.06.2009 Thema: Lambdasonde tauschen, muss ich Fehler löschen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, muss jetzt meine Lamdasonde doch wechseln. werde es auch selber machen. Muss man nach dem wechsel den Fehlerspeicher löschen, oder erlischt die Motormanagemt Lampe von allein? mfg aja, hab in der Suche nichts gefunden... Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.06.2009 22:11:24 |
Autor: e46-fahrer Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler werden eigentlich immer gelöscht.... |
Autor: Bergi86 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann bringts ja nicht viel die Sonde selber zu wechseln, wenn ich anschließend sowieso wieder zum freundlichen muss um den FS auszulesen.... Dachte immer der verschwindet, wenn die neue Sonde wieder Richtige Werte abliefert....???? |
Autor: creepers82 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Fehlerspeicher kannst du auch selber löschen! Einfach die Batterie abklemmen kurz warten, und dann wieder anklemmen. Und schon ist der gelöscht. PS: Aber nicht vergessen erst Masse dann Plus abklemmen, später beim anklemmen genau anders herum. gruß Sascha Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: Bergi86 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, aber das geht bei mir nicht... hab ich schon probiert ;-) |
Autor: creepers82 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh? irgendwie bin ich was durcheinander. Muss einfach mal fragen, hast du die Lambdasonde schon gewechselt oder nicht? Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: Bergi86 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, hab ich noch nicht. Überlege, ob es sinnvoll ist diese selber zu wechseln.... Wenn ich sowieso dann wieder zum freundlichen muss, bringts nicht viel, oder? und das mit der Batterie hab ich grad eben auch nochmal probiert.... Geht leider nicht! Glaub ja dass es sich um einen sporadischen Fehler handelt! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.06.2009 22:09:37 |
Autor: creepers82 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte es sich um einen sporadischen Fehler handeln, sollte der sich eigentlich mit der Batterie löschen lassen. Aber ist die Lambdasonde fratze bekommst du den Fehler natürlich nicht gelöscht. Weil das problem besteht ja weiterhin, und so wir ja dann immer der Fehler gemeldet. Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: Bergi86 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, dann fahr ich morgen gleich mal zum Freundlichen! |
Autor: Trust Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein tipp! Wenn du ADAC Mitglied bist? löschen die dir den fehler auch ;-)) |
Autor: creepers82 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem ADAC ist korrekt. Nur in seinem Fall bringt Ihm das nichts. Wie gesagt wenn die Lambdasonde kaputt ist bekommen die den Fehler auch nicht gelöscht! Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: Bergi86 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch, den Fehler kann man schon löschen, aberkommt wieder! War am Dienstag in der früh in der Werkstatt, die haben den Fehler gelöscht und heute ist er wieder gekommen.... |
Autor: creepers82 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das meinte ich ja auch damit ;-). Wenn was kaputt ist kommt der immer wieder. Was haben die denn genau gesagt? weil normalerweise zeigt das Fehlerspeicherlesegerät eine Nr an. mit dazugehörigen begriff. z.B. 175 Fehler in der Kraftstoff versorgung. Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: Bergi86 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso, ja... Fehlernummer war 125.... Also Lambdasonde vor Kat... bestell mir morgen ne neue! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also soweit ich weiß kann man Abgasrelevante Fehler nicht löschen indem man die Batterie abklemmt. Solche Fehler stehen ja im Shadowspeicher drin.... Einfach zum ADAC oder zum :-) und Fehler löschen lassen.... Oder du schaust mal HIER vorbei...den hab ich auch, ist echt toll für solche "Probleme". Und lass am besten auch gleich die Adaptionen löschen, hab ich bei mir auch gemacht nach dem NWSensor tausch... Bearbeitet von - BLACK-330ci am 04.06.2009 07:09:22 Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: Bergi86 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, die neue Lambdasonde ist verbaut. Jetzt, nach einer "kurzen" Probefahrt ist auch die Motormanagement leuchte weg. Brauch jetzt nicht mehr extra auslesen lassen, oder? mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |