- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Treiber für Intel Wildpackets Driver AiroPeek? - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thorstenw8
Date: 03.06.2009
Thema: Treiber für Intel Wildpackets Driver AiroPeek?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 03.06.2009 um 14:19:46 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

hallo,

weiß jemand woher ich die wildpacket treiber für meine Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN wlan karte her bekomme??
ich habe schon unter http://www.wildpackets.com/support/product_support/airopeek/hardware gesucht aber keine treiber für die intelkarte gefunden.

mein OS ist win xp.

danke!

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 03.06.2009 14:19:46
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ergbniss von 20 Sekunden googeln: ;-)
-> Hier gibts Treiber <-
MFG
rumpel666
Autor: thorstenw8
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die treiber sind ja schon auf dem notebook drauf.
ich benötige die treiber von wildpackets, sonst kann airopeek nichts mit meiner karte anfangen.

sonstige anwendungen funktionieren ja mit der karte.
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
Autor: Thor2202
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, das intel-chipsätze nicht unterstützt werden.
"Unterstützt werden:
-Atheros Chipsatzen: AR5000, AR5001, AR5002, AR5004, AR5004, -AR5005, AR5006 (kein USB)
-HermesI Chipsatz
-PrismGT Chipsatz
-Aironet Chipsatz
-RTL8180 Chipsatz
-dem altem Broadcom Chipsatz

Karten mit Prism 2/2.5 Chipsatz oder gar Centrino Chips werden nicht unterstützt!"

Auszug aus Aircrack, denn dafür brauchst du doch wohl die Wildpacktes Driver, oder? ;-)

Thor
Autor: pat3112
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit OS WIN (egal welches) brauchst du dir über Wildpackets Treiber eh keine Gedanken machen :-)

Schmeiß die einen Linux (egal welche distribution, als win user am besten Ubunto, als zweite startup Partition drauf)

Und ganz wichtig lass dich nicht erwischen beim WLAN ha....... :-)
Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist.
Autor: Thor2202
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
man könnte es ja auch ganz krass bringen und dann sollte er sich "Backtrack" ziehen, da is alles all-inclusive für den wlan-hack ;-)

Thor
Autor: thorstenw8
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit linux siehts schlecht aus. ist mein firmen laptop! habe dort zwar suse auf nem pc, aber den kann ich jo net ständig im betrieb mit mir rum schleppen ;-)

ist für die arbeit, will kein wlan hacken! teste verschiedene wlan tools zur fehleranalyse unserer infrastrukturen.
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
Autor: Thor2202
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab´s auch schon unter Windoof versucht, aber ich hab nen atheros auf meiner w-lan karte gehabt. Das ging so halbwegs, aber halt net wirklich richtig und zuverlässig.
Bei windoof kannst du z.b. kein traffic erzeugen/erzwingen, bei ner unix-ditrub. geht das mit den richtigen tools.
Wenn du dich mit linux und der netzwerkgeschichte etwas auskennst dann hol dir backtack. Das kannste von nem usb-stick oder von der CD aus starten, ohne es zu installieren. ideal geeignet für den "hack" zwischendurch*gg*
natürlich legal...man will ja nur das eigene netzwerk auf löcher testen ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile