- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standheizung zur Motorheizung umbauen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M318is
Date: 02.06.2009
Thema: Standheizung zur Motorheizung umbauen
----------------------------------------------------------
Hi

Ich hab mir schon lange überlegt eine Motorheizung irgendwie einzubauen.Es gibt einige Anbieter,die erwärmen aber nur 2l Öl auf 10 Grad oder so und das bringt in meinen Augen recht wenig.Dann habe ich mir überlegt eine Standheizung (gibts für 200€ bei eBay) einzubauen.Das Problem ist,dass sie den ganzen Wagen erwärmt und das will ich nicht!Ich hab keine Lust darauf,dass ich im Sommer in eine Sauna einsteige und erstmal die Klima an bzw die Fenster runtermachen muss um den Wagen abzukühlen.Kann man die Standheizung auch so auslegen,dass sie nur Motor und Öl aufwärmt und die Restwärme für den Innenraum "verloren" geht?Kann man dann die Spritmenge,durch die die Wärme erzeugt wird auch entsprechend runterregeln?Letzte Frage: Kann man die Standheizung auch mit einer Handysteuerung aktivieren (praktisch wie einer Autobombe mit Schalter bei Anruf)?

Servus, macht´s es guad


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe den eindruck dir fehlen noch sehr viele grundinformationen wie eine standheizung funktioniert.
wenn du von "einer standheizung" sprichst, dann nenne doch mal dne hersteller, dann können sich andere auch ein bild davon machen was du für eine standheizung meinst.
klick infofilm
Nu mal los....
Autor: M318is
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,ich weiß wie eine Standheizung funktioniert und den Werbefilm kenne ich auch!Aber warum sollte man nicht direkt das Wasser von Motor erwärmen und den Umweg über das Gebläse einfach stilllegen,umleiten,wie auch immer???

Cu
Autor: Pug
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja,ich weiß wie eine Standheizung funktioniert und den Werbefilm kenne ich auch!Aber warum sollte man nicht direkt das Wasser von Motor erwärmen und den Umweg über das Gebläse einfach stilllegen,umleiten,wie auch immer???

Cu

(Zitat von: M318is)




wenn du diesen film kennst, warum stelltst du dann solche fragen?

1. wird das kühlwasser im kleinen kreislauf erwärmt, welches direkt durch den motor fließt!
(ohne standheizung kommt von dort nämlich die wärme für den innenraum)
2. kann man das erwärmen des innenraums umgehen indem man es einfach auf kalt dreht oder fährst du im sommer auch immer mit heizung?

Nu mal los....
Autor: BSS
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Pug schon sagte wird auch nur das kühlwasser erhitzt und nicht das öl.

die standheitzung regelt ihren spritbedarf selber.

bau dir vielleicht lieber gleich nen elektrischen zuheizer ein das macht eventuell für deine bedürfnisse mehr sinn.
Autor: Fogg
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wofür muss man im Sommer den Motor vorwärmen? Oder ist der TE ab Garage nur mit Vollgas unterwegs!?

Am einfachsten kann man sei Öl allerdings immer noch mit nem kleinen Feuer unter der Ölwanne auf Temp bringen!
Ist kein Witz, alte LKW´s wurden früher beim Bund über Nacht so warm gehalten! (allerdings nur im Winter) und in Russland gibbet dann noch bei den ollen Kisten damit die nicht einfrieren!
...don´t care about tomorrow!
Autor: M318is
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[gray]
Wofür muss man im Sommer den Motor vorwärmen? Oder ist der TE ab Garage nur mit Vollgas unterwegs!?

Am einfachsten kann man sei Öl allerdings immer noch mit nem kleinen Feuer unter der Ölwanne auf Temp bringen!




Naja Kurzstrecken sind auch im Sommer für jedes Auto schlecht mit kaltem Motor und treiben den Verbrauch und Verschleiß unnötig in die Höhe!Und ein vorgewärmter Motor verringert die Kaltstartbelastung.
Autor: Fogg
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
neee wirklich!?

(IRONIE)

Is mir schon klar, ist meiner meinung nach aber schwachsinn dafür im Sommer ne Standheizung laufen zu lassen!


...don´t care about tomorrow!
Autor: I-Bay
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


^^
neee wirklich!?

(IRONIE)

Is mir schon klar, ist meiner meinung nach aber schwachsinn dafür im Sommer ne Standheizung laufen zu lassen!



(Zitat von: Fogg)





seh ich genauso!
Um nur weniger Sprit zu verbauchen so eine Umrüstung durchführen zu wollen ist schon gewagt. Dabei würde der minimale Spritverbrauch beim nächsten schnellen Ampelstart wieder verloren gehen.

Ich hab mal solche komischen Metallstäbe im TV gesehen, was bei der MEtallindustrie verwendet wird. Weiss nicht mehr wie die Dinger genannt werden. Aber die könnte man ja durch den Öleinfüllstutzen einführen und "Voila" da hast du dein vorgewärmten Motor *lol*
Autor: Kaysone
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab bei meiner standheizung einfach ein schalter zwischen SH und klimasteuerung gesetzt, jetzt wird der motor vorgeheizt und der innenraumlüfter bleibt aus!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile