- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-E30-SLS Date: 01.06.2009 Thema: Steuergerät optimieren 318i E30 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2009 um 20:40:31 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo, wollte mal nachfragen was man so am Steuergerät optimieren kann um ein wenig mehr Leistung rauszuholen, falls es überhaupt möglich ist, kenne mich nicht so damit aus. Habe bisher nichts gefunden hier im Forum... Danke Lg Kevin Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2009 um 20:40:31 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Gygax E30 Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gbts schon einiges hier im Forum.. Aber generell ist da beim Sauger nicht viel zu machen und beim M40 muss man sowieso einiges beachten das der lange sauber läuft auch ohne chip.. Also eher nein.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dankeschön für die schnelle Antwort :) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: honyama Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich weiß, dass Thema ist schon älter, aber ich hätte dazu mal ne Frage: Bei allen 318i Tourings, die ich bisher gefahren bin, gibt es hin und wieder ein "Loch", wenn man ihn voll ausdreht und dann schaltet. Wann ist der ideale Schaltzeitpunkt eurer Meinung nach? Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass er bei 5200 rum am besten anspricht und loslegt. Was mich stutzig macht, ist die Aussage eines E30-Fahrers, den ich vor kurzem in der Stadt getroffen habe. Er sagte zu mir, dass man den E30 ruhig öfters mal VOLL in den Begrenzer jagen sollte, da dann das Steuergerät (langfristig?!?!?) anders "reagieren" würde und die ganzen Einspritzdüsen gereinigt werden. Die Sache mit den Einspritzdüsen kann und will ich nicht kommentieren, jedoch würde ich mich über eure Aussagen und Meinung zum Thema "Steuergerät reagiert anders" freuen, da ich mir die Sache nicht vorstellen kann. So Jungs, wie funktioniert das und wann ist eurer Meinung nach der beste Schaltzeitpunkt beim 318 i Touring mit 113 PS 4 Zylinder. :-) Gruß hony Bearbeitet von: honyama am 18.11.2009 um 10:33:02 Ich liebe meinen 318i touring.. |
Autor: honyama Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich keiner aus meiner Unwissenheit befreien? Gruß hony Ich liebe meinen 318i touring.. |
Autor: fireloader Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die mototronik ist eine steuereinheit die in bestimten bereichen selbst lernt ... ( naja wirklich intelligent hört sich das nich an ... aber ich musste auch schon so etwas feststellen ... ) aber mit m40 motoren währe ich da sehr sehr vorsichtig... beim m20 ok aber m40... lieber nicht der freut sich daran nicht so... aber anders gesehen kann man ruhig mal ( nicht oft aber ab und an mal ) die motoren richtig treten damit alles wieder freigebrannt wird... |
Autor: joecrashE36 Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht sollte man zuerst mal nach Zündkerzen/Kabel/Verteiler/Luftfilter/Ölwechsel schauen. Ich denke mal das ist ja bei jedem gemacht *ggg* Das "treten" ,um einen Motor freizubrennen ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Wenn durch Kurzstrecke das Öl durch Benzin verdünnt ist, kann man es nur über eine längere Fahrtstrecke "herauskochen". Dann sind auch alle Ablagerungen im Öl gelöst und man schwemmt es mit dem anschliessenden Öl und -Filter Wechsel heraus. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen dass das maximale Drehmoment beim M40 bereits bei 4250 anliegt. Überdrehen macht ausser mehr Lärm und Verschleiss keinen Sinn.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |