- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk nachrüsten, welches??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LarsF
Date: 01.06.2009
Thema: Fahrwerk nachrüsten, welches???
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mich entschlossen meinen kleinen dem Boden etwas näher zu bringen.
Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl.
Da ich in sachen Fahrwerke überhaupt keine Ahnung habe bitte ich euch mir zu helfen.
Eins vorweg: Habe mich Stunden lang mit der Suche in vielen Thread belesen. Nur leider wurde dort meine Frage auch nicht wirklich beantwortet. (oder ich habe einfach die falschen Suchbegriffe eingetippselt^^)

Nunja, wie gesagt bin auf der Suche nach einem vernüftigen Fahrwerk. Denke das eine 40/20 Kombination für mich ausreichend ist.
Am liebsten wäre mir wenn er einfach nur tiefer kommt und ich den Komfort behalten könnte. Okey, das geht nicht! Aber vieleicht kennt jemand eine Fahrwerkskombi die noch ausreichend Restkomfort hat. Möchte keine rollende Hüpfburg fahren und mit 80 um die Kurve muß ich auch net.

Geld spielt eigentlich keine Rolle da es ja hier um meine Sicherheit geht. Natürlich muß es jetzt nicht das non plus ultra Fahrwerk sein, da ich weder auf Nordschleife noch sonst wo Rennen fahren möchte. Es soll halt was vernüftiges werden. Bilstein soll wohl sehr gut sein.

Zum Fahrzeug: Erstzulassung 08/2003, Limosine, Kmst. 110000

Schon mal Dank an alle die mir helfen.



Antworten:
Autor: Leukona
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist es mit dem Original M-Fahrwerk ist rundum 20mm Tiefer. Ich hab es bei mir serienmäßig drinnen und bin zufrieden damit
Autor: LarsF
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch schon überleget, nur 1. sind mir 20mm zu wenig und für das Geld bekommt man gleichwertige wenn nicht sogar bessere.

Trotzdem Danke
Autor: Don King
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du was richtiges hane willst, dann nimm ein bilstein gewindefahrwerk.
bilstein ist das non plus ultra in sachens fahrwerk.
wenn es günstiger sein soll nimm ein h&r cup kit fahrwerk,. ist auch top.нажмib меня
Russian Power
Autor: Touring-Fan
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi


Hier wird auch eines vorgestellt !




Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Don King
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich ehrlich bin, dann würde ich nicht zu einem lowtec fahrwerk greifen.
beim fahrwerk würde ich nie sparen.
das darf ruhig ein wenig mehr kosten.
Russian Power
Autor: Rookie05
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich war auch mal vor dem gleichem Problem gestanden. Ich habe mich fuer ein Junior Cup entschieden. Die Marke weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf, denke aber das es Vogtland war?! Habe ca. 400 Euro bezahlt. Gekuerzte Stossdaempfer und 30 mm Sportfedern. Ich bin total begeistert, denn ich kenne auch den unterschied zu einem Gewindefahrwerk. Das fande ich persoenlich zu hart. Bin dieses Fahrwerk mit 17 Zoll Feldgen gefahren und hatte nie Probleme. Habe jetzt auf 18 Zoll umgeruestet und bin gespannt wie er dann aussieht.
Kann das Fahrwerk nur empfehlen...
Autor: LarsF
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein habe ich auch schon überlegt. Nur welches von denen? Da gibbet ja doch verschiedene.
Weiß nicht welches für meine Zwecke ausreichend ist. Klar, ein Gewindefahrwerk ist ne super Sache aber brauch man`s, bzw brauche ich das??
Hatte mal irgendwo gelesen das das Bilstein B8 woll ganz gut sein soll.
Kann das jemand bestätigen???
Wie siehts denn da mit der Härte aus?
Verdammt ist das ne schwere Entscheidung. Aber sowas baut man sich in der Regel nur einmal ein und mit testen im Vorfeld ist da ja nix.
Autor: Alucard
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn ich ehrlich bin, dann würde ich nicht zu einem lowtec fahrwerk greifen.
beim fahrwerk würde ich nie sparen.
das darf ruhig ein wenig mehr kosten.

(Zitat von: Don King)




Aha...wer sagt denn, dass ein Lowtec nicht gut ist?
Zu Vergleichen mit einem KW V1 Inox Line ... zu einem Super Preis, und vor allem mit einem geilen System.

Wenn du aber ein Fahrwerk haben willst, in dem du dir nicht alle wirbel rausschlägst und trotzdem sportlich fahren kannst, entweder K.A.W. oder KW V1 Gewinde.
Beim Beschleunigen im BMW E92 335i, fließen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinab.

http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php
Autor: Don King
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lowtec fahrwerke sind nicht gerade qulitativ hochwertig.
es sind sogesehen billige/günstige übergangslösungen für eine kurze dauer. mehr nicht. wenn du was richtig gutes haben willst, dann nimm das bilstein b14 pss.
ein traum. was besseres gibt es nicht. das wird dir jeder seniormitglied hier im forum bestätigen.
Russian Power
Autor: LarsF
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen Thread mal aus der Versenkung ausgegraben.

Erst einmal Danke an Alle!!!!

Es wird ein Bilstein B14 pss. Bekomme es nächste Woche eingebaut. *freu*

Ist jetzt wirklich nicht ganz günstig aber was solls.
Fahrwerk kostet mich 1350 und der Einbau 200
Ich weiß, man bekommt das Fw im Netz günstiger aber die Jungs müssen auch Leben und überleben.
Autor: LarsF
Datum: 19.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja Freunde, zu früh gefreut.
Getreu em Sprichwort: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

Meine Werkstatt hat mich gerade angerufen. Laut Auskunft der Firma Bilstein ist es kein Problem das Fahrwerk zu liefern. Liefertermin mitte September!!!!!!!

Hallo? Kurzarbeit??? Die spinnen da wohl !!!

Man ich könnt mich sowas von aufregen. Stink sauer bin.

Jetzt wird es halt KW Variant 2. Die sind wenigstens in der Lage zu liefern.

Tschuldigung aber das nusste raus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile