- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CrAsHoVeR Date: 01.06.2009 Thema: zahlt Versicherung bei Marderschäden? ---------------------------------------------------------- Ein Marder hat die Manschette vom Lenkgetriebe angefressen. Außerdem ein Teil der Dämmung von der Abdeckung des Unterbodens. Aufgefallen ist mir das, weil ich bemerkt habe dass der ganze Unterobden verölt war. Kann es sein dass durch den Marderbesuch das Lenkgetriebe kaputt gegangen ist, so dass jetzt Öl ausläuft? Es muss wohl die Beschädigung des Simmer-Rings sein!? Nun zu hauptsächliche Fragen: - Zahlt die Versicherung den Defekt des Lenkgetriebes? - Kann man das Lenkgetriebe reparieren durch ersetzen des Simmerrings und der Manschette oder muss ich ein neues Lenkgetriebe kaufen? Bevor ich bei der Versicherung anrufe und mich blamiere wollte ich euch befragen, evtl. habt ihr das schon erlebt bzw. wisst wie das abläuft. Hier ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von - angry-playboy am 01.06.2009 20:28:57 |
Autor: Opern Geist Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ist aber immer am sichersten die versicherung zu fragen es kommt halt darauf an was im versicherungsvertrag steht meine zahlt marderschäden mit den folgeschäden... im rahmen der tk ich behaupte aber mal das das abhängig von deinem vertrag ist gruss Bearbeitet von - Opern Geist am 01.06.2009 19:32:56 |
Autor: Stefan177 Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Folgeschäden auch? Ich glaub nur den Marderschaden... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Opern Geist Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich habe so eine komfort versicherung abgeshlossen...hatte da sowas gelesen kann mich aber auch irren ...deswegen würde ich halt einfach anrufen...die haben ja einen 24std service ich fahre seit 17 jahren auto...und hatte zum glück noch nie einen marderschaden... gruss |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde morgen anrufen, ist ja nicht so dass es ein Notfall ist. Läuft ja nicht in Strömen raus! Es gibt verschiedene Alternativen: - Orginal BMW Lenkgetriebe ca. 700EUR - Überholtes Lenkgetriebe ca. 300EUR - No-Name Lenkgetriebe ca. 300EUR Wofür würdet ihr euch entscheiden!? Bin bissl genervt heute.. :( |
Autor: Opern Geist Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich persönlich für mich ein original ersatzteil entscheiden wenn du den wagen noch länger fahren möchtest oder ein vergleichbares wenn du ihn bald verkaufen willst von gebrauchten teilen im sicherheitsrelevanten bereich (ist es doch oder ??) würde ich persönlich abstand nehmen halte uns auf dem laufenden gruss |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , kommt auf das Alter des Autos an . Wenn es älter ist und nicht mehr lange fahren willst , dann das überholte . Wenn Du es aber noch viele Jahre fahren willst , dann würde ich das neue nehmen . MfG . |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bj. 11/2004. KM 85000 Kannst du auch begründen warum es das neue sein sollte und nicht das überholte bzw. reparierte!? Schließlich spielt Geld eine Rolle... |
Autor: knax Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä? Ein originales aber überholtes würde doch reichen, oder? Möchte ja mal wissen, warum er davon abstand nehmen würde. Ansonsten möchte ich mal eine fundierte Aussage haben, weshalb davon abgeraten wird. Ich würde mich für das Überholte entscheiden. Gruß |
Autor: Old Men Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ein überholtes Lenkgetriebe nehmen. Beim Motorschaden nimmst du doch auch einen Tauschmotor und keinen neuen. Aber so wie die Lenkmanschette auf dem Foto aussieht, glaube ich nicht an einen Marderbiss, dafür ist das Loch zu sauber. Bei einem Marderbiss hätte man nicht so glatte Kanten. Das wird, wenn die Versicherung die den Marderschaden bezahlt, einen Gutachter rausschickt, zum Problem werden. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie erklärst du dir dann das aufgenagte Dämmmaterial? Dass der Marder da war, ist definitv sicher! Wie würde sonst so ein Loch da reinkommen? Das ist alles verbaut, die Möglichkeit durchs aufsetzen, etc. ist da nicht gegeben! Fahr jetzt gleich in die Werkstatt von einem Bekannten und er soll sich mal dazu äußern. Aufjedenfall tendiere ich zum Überholen des Lenkgetriebes. Habe schon zwei Firmen hier in München rausgesucht. Mal sehen was das kostet. Bis später! |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Versicherung zahlt das. Ist ein Kaskoschaden. SB 150EUR. Der Tag ist gerettet ^^ |
Autor: Niedersachse Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Versicherungen die zahlen Marderbisse. Es gibt auch welche, die haben dafür eine höhere Selbstbeteiligung, oder einen Ausschluss!! Dann gibt es noch welche, die zahlen auch Marderbisse und deren Folgen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |