- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Oliver_2009 Date: 01.06.2009 Thema: Einmassen-Schwungrad beim e39 523 möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo, zu diesem Thema habe ich in der Suche nichts gefunden. Ich würde gerne das Serienmäßige Zweimassenschwungrad gegen ein Einmassenschwungrad austauschen (lassen). Geht das??? Die Probleme sind das träge "Nachlaufen" beim Gaswegnehmen, dementsprechend auch bei der Gasannahme. Bei Schaltvorgängen schaffe ich es nicht die Drehzahl dem nächsten Gang anzupassen (ob Rauf- oder Runterschalten) und der Einkuppelvorgang ist irgendwie komisch, durch die Zweimassen irgendwie verfälscht/ "eierig" Aber geht das Überhaupt? Im Bereich Dreier (E46?) haben das viele gemacht. Auch bei 323i, die nehmen dann eine Einmassenschwungscheibe von irgendeinem anderen Modell (320), die passt oder greifen zur FIDANZA Schwungscheibe und Sachs-Sportkupplung. Der 523 ist aber bei FIDANZA nicht als möglich angegeben und der Händler aus USA hält sich auch lieber zurück. Kennt jemand eine Alternative für den E39 523i? Oder muss ich wieder das (doppelt so teure) ZMS von BMW nehmen und eine normale Kupplung verwenden? und mit den oben beschriebenen Lästikeiten leben? Würde nämlich gerne die Motorleistung steigern (lassen) aber das macht in meinen Augen nur Sinn wenn es insgesamt bißchen sportlicher zugehen könnte! Viele Grüße, Oliver Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 10:31:05 Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 10:33:20 Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 12:21:37 Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 12:35:52 |
Autor: Oliver_2009 Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann die Antwort selber geben und lasse den Thread aber drin, falls sich noch jemand dafür interessiert. Ja, es ist möglich. Mit deutschen Suchbegriffen findet man diesbezüglich im WWW nichts Hilfreiches, nur dass das ZMS bei dem E39 sowas wie die "Achilles-Sehne" zu sein scheint. Komisch, dass da nicht mehr Abhilfe geschaffen wird! ABER im Land der "unbegrenzten Möglichkeiten" gibts das hier: http://www.jbracing.com/flywheel-bmw5.php#e39models Lightweight Aluminum flywheel replaces stock dual-mass flywheel. Accepts OEM clutch/pressure plate/throw-out bearing components as well as performance aftermarket direct replacements. Will also accept many aftermarket sprung-hub clutch discs. Provides improved throttle response and increased performance. Also genau das, was ich vorher angesprochen habe :D 532 Dollar entrsprechen 378 Euro, also ein Schnäppchen. Vielleicht könnte man bei der Fracht Geld Sparen, wenn man gesammelt bestellt, aber dann überschreitet man die Freigrenze von 450 Euro und bezahlt wieder mehr Zoll :( Was meint Ihr? Ich bin auf jedenfall "heiß" jetzt... g-g-g-geil!!!!!! Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 10:32:28 Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 12:22:50 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, toent doch gut! Bestellen, einbauen und berichten! Und vergiss nicht das CDV bei der Gelegenheit auszubauen und auf den Muell zu werfen! Gruss |
Autor: Oliver_2009 Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke :) "CDV" fiel mir nicht mehr ein. Clutch Delay Valve. Kommt raus :D Apropos!!! wie eigentlich??? Werde mal gleich die "Suche" bemühen. Hier steht mehr :D Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 13:30:05 Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 13:36:38 Bearbeitet von - Oliver_2009 am 01.06.2009 13:37:19 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, bemueh die Suche. Geht aber beim Kupplungs-/ZMS-Tausch fast in einem Aufwasch. Nehmerzyl. muss ja eh raus. Und dann ist es ein Kleines das CDV von dem NZ abzuschrauben. Gruss und gut Schraub! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |