- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bmw 325ix diff visko sperre sperren - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30 cabrio danny
Date: 01.06.2009
Thema: bmw 325ix diff visko sperre sperren
----------------------------------------------------------
hallo,
habe gelesen das man das 325 ix diff bis zu 98% sperren kan aber wie mache ich sowas bei so visko diff???
wollte am 325 ix für renneinsatz mehr sperren.
mfg danny
wer später bremst bleibt länger schnell


Antworten:
Autor: Ehm
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
DU machst da gar nix. Das Diff Sperrt sich selbst und zwar Varriabel biss zu 100%. Ist also net immer voll gesperrt. Es setzt aber auch net so schnell ein wie eine Lamellensperre.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: luckybyte
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Viscosperrdiff vom IX sperrt sich erst durch Drehzahlunterschied der Antriebsräder und das, wie mein Vorredner schon gesagt hat variabel (theoretisch) bis zu 100%. Wenn ein Rad in der Luft hängt, d.h. kein grip hat kommst Du auch nicht von der Stelle !

Beim Lamellensperrdiff sieht das ein wenig anders aus. Hier hast Du i.d.R. eine 25%tige Sperre, die von Anfang an schon da ist. Für`s driften definitiv besser, das Auto reagiert aber auch dementsprechend giftiger wie z.B. auf nasser Straße.

Ich meine, dass man die Lamellensperrdiffs auch mit 40% Sperre bekommt.



Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das viskodiff sperrt auch viel zu spät... erst wenn wirklich ein rad stark durchdreht fängts mal an zu sperren. für schnell gefahrene kurven oder kurze schnelle drifts total ungeeignet.

es gibt leute die plaudern das viskodiffs sportlicher sind als eine sperlammelle (beim e30 jetz). diese haben ABSOLUT keine ahnung.

nicht umsonst verbaute BMW in den M-paketmodelle, sogar im e30 m3 eine lamellensperre. nebenbei hält das visko nicht solchen kräften stand wie eine lammellensperrdiff
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Gygax E30
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss auch sagen das die Sperre nicht 100% erreicht, leider.. Ich habe mal meinen ix im Winter in eine senke gepflanzt mit einem Hinterrad das eine war praktisch in der Luft das andere hatte vollen grip.. Jedoch hat die Sperre das nicht ausgleichen können, auch bei erheblichem Drehzahlunterschied..

Also nicht 100% gesperrt..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: e30 cabrio danny
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha kay weil ich fahre damit rennen auf einer sand-lehm strecke und muss da zügig durch kommen also habe ich mit nem lamellen diff bessere chancen oder wie??? bin vorher nur autos gefahren mit front und ohne sperren und will mich nun mit nem ix anfreunden .
danke schon mal für die schnellen antworten
mfg danny
wer später bremst bleibt länger schnell
Autor: Gygax E30
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aha kay weil ich fahre damit rennen auf einer sand-lehm strecke und muss da zügig durch kommen also habe ich mit nem lamellen diff bessere chancen oder wie??? bin vorher nur autos gefahren mit front und ohne sperren und will mich nun mit nem ix anfreunden .
danke schon mal für die schnellen antworten
mfg danny

(Zitat von: e30 cabrio danny)




Für das ist alles original wirklich ausreichend, ich würd das visko drinn lassen und und mal probieren, du wirst wirklich sehr angenehm überrascht sein wenn du vorher nur Fronttriebler ohne sperre gefahren bist..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: stattkind
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

grundsätzlich unterscheiden sich die Sperren in einem wesentlichen Punkt:

die Viskosperre regelt Drehzahlabhängig. D.h., die Sperre "sperrt" wenn Drehzahlunterschiede zwischen rechtem und linkem Rad anliegen. Die Sperrwirkung tritt hier leicht verzögert ein (Reaktionszeit).

die Lamellensperre "sperrt" Momentengeregelt. D.h aber nicht, dass eine Lamellensperre mindestens 25% (bei 25% Sperrwirkung z.b.) von der Motorleistung übertragen kann, sondern lediglich 25% von dem Moment des anderen Rades. Steht z.b. ein Rad auf Eis und es könnte theoretisch 0,0 Nm übertragen, würde man trotz Lamellensperre nicht vorwärts kommen.

Wenn man driften will, braucht man eine Lamellensperre im e30. Diese setzt sofort ein und ermöglicht einen drift. Die Viskosperre setzt da zu spät ein, dass macht keinen Spaß ;-)!

Was man wissen muss: die Lamellensperre wirkt auch beim Zurückschalten - dies merkt man z.b. bei Nässe.

Wenn man also maximalen Vortrieb - speziell bei losem Untergrund - haben will, muss man eine Viskosperre fahren. Eine Lamellensperre ist da eher suboptimal. Quer heißt nicht zwingend schnell ;-)! In der DTM sind sie damals im übrigen eine 75% Lamellensperre gefahren - die ist für den alltagsbetrieb aber völlig ungeeignet. Im modernen Rennsport werden z.b. elektromagnetische Sperren eingesetzt. Die haben eine extrem schnelle Reaktionszeit und verbinden so die Vorteile einer Lamellensperre mit der einer Viskosperre.

So, das war jetzt viel Text ;-)

mfg stattkind
Autor: Kingm40
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne blöde Frage, kann man in den IX überhaupt ein Diff mit Lamellensperre einbauen? Für vorne gibt´s ja "nur" Viscosperren und funktioniert das dann problemlos, wenn man hinten und vorne unterschiedliche Sperren hat? (dass die Übersetzung gleich bleiben muss ist klar).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar kann man schon.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Blaumann
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der e30 IX hat im Vorderachsantrieb doch gar keine Sperre !?

ETK
Autor: Gygax E30
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, gibts nicht mit Sperre an der VA...
Hinten kann man einbauen was man will, nur gleich übersetzt wie vorne...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Kingm40
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, dann sorry für den Blödsinn. Ich war der Meinung, dass Hinter- und Vorderachse gesperrt sind. Man lernt nie aus. :)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile