- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Street-Racer Date: 30.05.2009 Thema: e30 m20b20 umbau (ex m40b16) ---------------------------------------------------------- hallo, bin noch immer voll im umbau, motor getr. ist alles drinn. Jetzt beginnen die probleme, den kabelstrang hab ich den kompletten hier, den übernimm ich zur gänze vom 320er. Wie siehts aus mit kühler, kann ich den vom m40 beibehalten? Ich weiß dass er anders ist, da er den ausgleichsbehälter am kühler hat, und der m20 obern abs block. Auf was muss ich sonst noch achten? danke, lg.alex -----www.michelic-customs.net.tc----- |
Autor: Andi G. Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Aufwand für die minimale Leistungssteigerung... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Street-Racer Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was interessiert mich die leistung? Zum heizen hab ich nen e46 330ci.. Mir geht rein nur um die laufruhe und die eleganz von nem 6 zylinder. -----www.michelic-customs.net.tc----- |
Autor: Stealth-R Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und den spritverbrauch eines 325i ;) 1990´ BMW E30 320i @ 325i |
Autor: fireloader Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wage mal vorsichtig zu sagen das der kühler etwas zu klein von der kühlwirkung ist... aber du kannst ja trotz abs block den kühlmittelbehälter auf der li seite einbauen... der is so woe so weiter oben... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |