- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Natasa79 M3 Date: 30.05.2009 Thema: 335i langsammer als CLK 500 normal oder defekt ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2009 um 17:42:29 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, seit paar Tagen kann ich mich als stolzer Besitzer eines 335i e92 Bj.2007 nennen, bis vor paar minuten da wurde ich sehr entäuscht. Und zwar habe ich ein kollegen getroffen der zufälliger weise mit einem CLK 500 vor bei kamm Bj.2003 306 PS Automatik. So da wollte ich gern mein Auto mal Testen um zuwiessen was der 335i kann bis dato war ich voll überzeugt von meinem Wagen was die Leistung Betriefft. Wir hatten uns gesagt lass uns aus dem rollen 1 gang bei ca 2000 umdrehungen ich muss dazu sagen ich fahre ein schalter er Automatik, so dann haben wir aufs Gas gedrückt der 500 hat mir sofort eine Wagen länge verpasst später wurden es sogar zwei wir haben es paar mal probiert immer das selbe. Also ich kann mir das überhaupt nicht erklären da stimmt was nicht oder er hat was anderes unter der Haube, allei die Werte sprechen für mich : von null auf 100 5,6 der CLK 6,1 gewicht tut sich da nicht viel er ist sogar schwerer als ich und vor allem ich schalter der Automatik. Srlbst der neue 500 mit 388 PS braucht 5,6 sekunden bitte kann mir das einer erklären. Ich mache mir sorgen um mein auto nicht das da was Kaputt ist kein Lade druck oder so ich kann mir das nicht erklären oder der hatt was anderes unter der haube. Es kann nicht sein wenn seiner Serie sein sollte das der schneller ist als gruss bobi Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.05.2009 08:24:21 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.08.2009 um 17:42:29 |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr von diesem Tuner ecs-krefeld, der bietet eine programierung für 999 euro 360PS 525nm |
Autor: Ben335 Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. schalter muss man auch bewegen können um auf die angegebenen beschleunigungswerte zu kommen. 2. werdet ihr niemals gleichzeitig aufs gas getreten haben. 3. wenn dus nicht kannst, hat er den 2. gang drin während du noch zähneputzt. die zeiten in denen man sich über automatik als opa auto beklagt sind vorbei. bin die woche selbst S500 gefahren und sagen der motor beisst gewaltigt, aufgrund seines hubraums und dreht ebenfalls bis 7000 rpm. allerdings muss ich auch sagen, dass ich gestern 135i als schalter gefahren bin, und der hatte gefühlte 20PS als mein 3er mit automatik. liegt einfach daran dass man die eigene leistung nicht mehr spürt wenn man lange genug damit fährt. |
Autor: Autoverrückt Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich leider nur bestätigen, fahre selber ne Brabus C klasse Bj 2000 und selbst bei 240 zieht das Auto noch durch bis 300. Der Hubraum und auch die Automat. sind richtig gut geworden zumdem das er auch ein 8 Zylinder ist und der BMW nur 6 Töpfe hat. Fehlende Leistung wird durch gesteigerten Wahnsinn ersetzt. Seit 12.05.09 endlich 335d Touring:-) Baust du Turbo in den Diesel, läuft der Diesel wie ein Wiesel. Verbaust du davon gleich 2 hohlt dich auch der Tot nicht ein :-) |
Autor: Airborne Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!? MfG |
Autor: Ben335 Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry, ich kanns mir grad nicht verkneiffen ... der is wirklich gut :D |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr seit voll witzig vor allem der mit dem sitzen....hhaaha Hör ich fahre nur schalter ich hatt vorher auch ein M3 als schalter ..... Ich verstehe alles auch das mit den Hubraum und Acht Zylinder...... Nur so wie der 500er maschiert ist hatte ich mir gedacht das mit meinem Etwas nicht stimmt vor allem wenns wirklich ein CLK 500 gewessen sein sollte mit 306 PS und 40 NM bei 78 Kg mehr und AT, da muss mann nur denken das mit meinem was nicht stimmt hier gehts drum das bei mir nichts Kaputt ist. Also erspart euch eure dummen bemerkungen den hier ist ein Hilfe Forum da soll mann sich gegen seitig helfen und nicht gegen seitig auslachen.. Oder hats bei dir nicht für ein ganzen gerreicht Airborne oder wieso fährst du ein abgehackten ti.... verstehst du weiss ich mein das muss nicht sein.. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann eigentlich nicht sein dass dich ein 306 clk buegelt! Wegen der Optimierung koennte ich dir um den gleichen Preis weiter helfen! Was mich interessieren wuerde, was für Felgen und Reifengroessen habt ihr gefahren? Grüße Marcel |
Autor: H3LL64T3 Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht hatte ja der clk was am motor gemacht |
Autor: Airborne Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Natasa Du kannst wohl nicht nur nicht fahren, sondern auch keinen Spaß verstehen, hm? Biste ein Baby oder was? Deiner Rechtschreibung her zu urteilen schon, das ist ja unter Grundschulniveau, mein lieber Mann! Warum fährste nur nen 335i, oder hats nicht für nen gescheiten Porsche gelangt? Wobei, Geld hilft ja nicht gegen alles, so wie´s aussieht bei dir.... ![]() Bearbeitet von - Airborne am 30.05.2009 19:09:00 |
Autor: EL-Loco123 Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste erst geschaltet als du im begrenzer warst wahhh :) könnte dir gegebenfalls helfen BMW Performance Power Kit Mit dem BMW Performance Power Kit für den BMW 135i und den BMW 335i lässt sich die herausragende Leistungsfähigkeit Ihres Motors sogar noch übertreffen. Entscheidend ist hier, dass die eingesetzten Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Denn die Modifizierung des Motordatenstands bringt auch eine erhöhte thermische Herausforderung mit sich. Ein zusätzlicher Wasserkühler, die entprechende Luftführung sowie ein besonders leistungsstarker Lüfter (850 W) sorgen hier für ein stimmiges Gesamtkonzept. Das bedeutet in Zahlen (BMW 335i, BMW 135i): Das maximale Drehmoment lässt sich in Abhängigkeit vom Getriebe von 400 auf bis zu 450 Nm steigern. Die Leistung erhöht sich von 225 auf 240 kW. Dies wirkt sich nicht nur auf die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h aus (-0,2 s im Vergleich zu Modellen ohne Power Kit), sondern auch auf die Elastizitätswerte. Der 6-Zylinder-Reihenmotor beschleunigt nun im fünften Gang von 80 auf 120 km/h um 0,5 s schneller. Bearbeitet von - EL-Loco123 am 30.05.2009 20:05:49 Chiptuning / Codierungen im groß Raum Frankfurt am Main --> PN oder eine E-Mail an BMW.FSC@outlook.com Navi Karten Update Fxx & Exx CIC NBT CCC MASK MK.. |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Diskussion ist müßig und die "Tipps" ("danke" ElLoco) für die Füße. Ein 306PS CLK 500 hat keinerlei Chance gegen einen 335i. Wenn der 335i "abgezogen" wird ist der CLK entweder getuned oder der 335i Fahrer unfähig. Dabei spielt das "Argument" "ich hatte nen M3" genauso viel eine Rolle wie die Länge der Augenbrauen....wenn man im 1. Gang 2000rpm hat ist man bei ungefähr 15km/h....wenn der CLK da Gas gibt und der 335i auch, dann sollte da keine Wagenlänge/oder 2 rauskommen.... Nicht vergessen darf man, dass der 335i mit Schalter ne ganze Ecke langsamer ist als mit Automatik (auf 100 0,3 Sek, auf 200 1,5sek, bei Tacho 270 800rpm mehr mit Handschalter......) Beim CLK ist nur die aktuelle 500er Version mit 38x PS ein Konkurrent. Auf 100 exakt gleich schnell wie der 335i (Handschalter, gegen 335iA keine Chance), auf 200 gut 2 sek langsamer, im Durchzug (60/80 auf x) ne ganze Ecke langsamer. Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 31.05.2009 04:11:07 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will mich nicht mit dir Streiten Airborne, das muss nicht sein dafür das ich erst seit 4 jahren oder 5 jahren hier in Deutschland bin und nicht zur schule gegangen bin und dafür 6 Sprachen sprechen kann finde ich meine Rechtschreibung nicht schlecht so nun hilf mir anstatt mich zu ärgern.... also Ich Fahre mit 19 Zoll Performenc Felgen herum 225/35 und 255/30 19, so er hatte 20 zoll drauf das kommt noch hinzu was mich stützig macht, aber naja der 500 CLK muss gut gemacht sein anders lass ich mir das nicht erklären genau so wie andere Leute. Aber selbst 19 oder 20 zoll das sollte eingentlich egal sein den 2 wagen längen aus dem rollen sind erheblich zu viel der penna will ja bis dato nich zu geben das der Motor gemacht ist. Mir gings hier nur bei nicht das ich verloren habe sondern das an meinem Wagen etwas nicht stimmen könnte. Und zum Fahren... ob können oder nicht wenn die Autos rollen dann rollen die da kann mann nicht falsch machen auser mann schalten schon bei 4000rpm und mann verschaltet sich noch am besten.... ich hatte sogar bei ca 6200 bis 6500 rpm geschaltet um ungefähr im Turbo bereich zu bleiben. Zum Tunig Noelle bietet ja ein Tuning an was etwas Teer ist meiner meinug nach gut Qualität hat der bestimmt zu Bietet... und ecs bietet das selbe an für 999 euro die frage ist was ist der Unterschied gruss bobi |
Autor: EL-Loco123 Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so dale da hatte der clk sogar den nachteil mehr gewicht an den rädern zuhaben .... ab mit einem wagen zur ps / kw messung da kannst du schaub ob der wagen die ps /kw u. nm auf die achse bringt oder nicht Chiptuning / Codierungen im groß Raum Frankfurt am Main --> PN oder eine E-Mail an BMW.FSC@outlook.com Navi Karten Update Fxx & Exx CIC NBT CCC MASK MK.. |
Autor: Airborne Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann lass einfach das Gelaber von wegen warum ich mir "nur" nen halben ti leisten kann, klar!? 1. ist das MEIN Problem was ich mir leisten kann/will, 2. hat das Teil genug Geld gekostet, wahrscheinlich mehr als andere Leute für nen super E46 320i hinlegen....aber ich muss mich dafür auch nicht rechtfertigen, für meine Ansprüche und finanziellen Möglichkeiten reicht der Wagen! Und wie gesagt, tauscht mal die Autos....das meine ich durchaus Ernst, ich mach das mit meinen Kumpels genauso wenn wir Vergleiche fahren! Wenn dein Wagen diesmal mit deinem Kumpel am Steuer schneller ist liegts halt evtl doch am Fahrer, sofern der Benz nicht getunt ist. Ist halt manchmal so....ich sehs ja jedesmal wenn mir einer mit seinem, in einem gewissen Leistungsrahmen, stärkerem Auto auf der Landstraße im Genick hängt und ich dann mal richtig aufdrehe.....nach 2-3 Kurven seh ich nix mehr von denen! Und das hat nix damit zu tun das der 323 so das Überauto ist wie es hier manche gerne darstellen, ernstgemeint oder nicht, sondern das man sich mit nem starken Fahrzeug halt gerne überschätzt. Ging mir auch schon so aufm Nürburgring, als ich und mein Bruder in den Kurven von ein paar Suzuki Swifts gebügelt wurden! Mein Tipp: Leistungsprüfstand aufsuchen (so was sollte sich in Düsseldorf wohl finden lassen!) und zu BMW mal den FS auslesen! Du willst ja Gewissheit, also solltest du das auch mal als erstes machen! MfG Bearbeitet von - Airborne am 31.05.2009 13:46:04 |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das werde ich auch machen erst mal zu den Freundlichen fahren. Ja und klar hat das was mit Fahren zu tuen ob mann es kann oder nicht vor allem in kurven ect. usw. aber nicht auf der graden wo es wirklich ca 400 500 meter gradeaus geht, da geht es nur um schalten können und um die raft des Autos, und der 323 ist ein hammer Motor davon abgesehen denn hatte ich ja als dafor auch gehabt. gruss bobi |
Autor: e46-fahrer Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man die Welt geht unter.....na klar fahr nach BMW und erzähl denen die Story, erwarte aber nicht das man dich da ernst nimmt....mfg |
Autor: olske Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Natasa War das DSC auch ausgeschaltet. Ich meine. Wenn man bei einem 400 NM Auto im 1. Gang voll drauf tritt, dann sollten ja die Reifen durchdrehen. Wenn DSC eingeschaltet ist, wird es dich voll abbremsen. P.S. Hubraum ist durch nix zu ersetzen. Das wird jeder Rennfahrer bestätigen. 335i verkaufen und einen 135i oder wenn es immer nch nicht reicht, einen C63 AMG holen. |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Narf nit 135i, der taugt nur zum Gerade ausfahren. Das marginalchen was er da schneller ist, hast in der ersten Kurve wieder raus mitm 335i (Länge läuft ^-^ sogar per Sports Cars Test bestätigt). Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komisch dass man für den neuen Dodge Challenger von MOPAR ein Turbokit angeboten bekommt.....der Spruch ist ausgelutscht weil nicht mehr realistisch. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: CH-Cecotto Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, der ist ja schon mit reichlichst Hubraum gesegnet :-) Da noch nen Lader drauf und Freude herrscht :-))))))) |
Autor: Raphy83 Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: am besten ist beides :-) Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Autoverrückt Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kommt immer drauf an wie das Auto ausgelegt ist, es gibt sowohl gute Sauger als auch Turbo-Motoren. Siehe Formel 1 die haben vor 2 jahren auch keine Turbos gehabt und sind gut gelaufen. Viel früher hatten sie auch Turbos zu Laudas Zeiten. Habe ja beides zum Vergleich und ich kann sagen das beide Autos auf ihre weiße Spaß machen und gut gehen sie beide für den normalen Straßenverkehr. Ab 200 merkt man halt doch den Hubraum vom Mercedes und die rund 190 PS mehr. Fehlende Leistung wird durch gesteigerten Wahnsinn ersetzt. Seit 12.05.09 endlich 335d Touring:-) Baust du Turbo in den Diesel, läuft der Diesel wie ein Wiesel. Verbaust du davon gleich 2 hohlt dich auch der Tot nicht ein :-) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Autoverrueckt Der MB CLK500 hat 190PS mehr als der 335i? Woher hast du denn die Info? Meinst du nicht du bringst da ein bisschen Zahlen durcheinander? |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joah aber hallo. Bis Puh MJ 07 hatte der MB gleichviel nominelle PS, ab MJ07 ~80 mehr. Wobei Beschleunigung immer noch PS zu NM zu Gewicht zu Übersetzung zu Drehfreude (innere Reibung) zu Luftwiderstandsbeiwert zu x-z ist. Also nur an den PS festmachen ist nicht. Sonst müsste nen Jumbo beim Sprint ja auch gegen nen Formel 1 Renner gewinnen (360.000PS vs 790PS) :D Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Autoverrückt Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ CH-Cecotto ich habe das nicht auf diesen Wagen bezogen! Habe doch geschrieben das ich den Vergleich selber habe^^ von Hubraum zu Bi-Turbo. Habe selber eine Brabus C Klasse die ich am Weekend auf Treffen ausfahre. Daher auch mein Beitrag oben das beide Seiten ihre Vorteile haben. Fehlende Leistung wird durch gesteigerten Wahnsinn ersetzt. Seit 12.05.09 endlich 335d Touring:-) Baust du Turbo in den Diesel, läuft der Diesel wie ein Wiesel. Verbaust du davon gleich 2 hohlt dich auch der Tot nicht ein :-) |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DerBMWFahrer warum sollte der Schalter im 335i langsamer sein als Automatik? Es ist eigentlich genau andersrum. Der Schalter hat die bessere Beschleunigung im Vergleich zur Automatik. Nur das neue Doppelschaltgetriebe ist hier mit dem Schalter gleichwertig. 0 auf 100 Schalter: 5,4 Sek. Automatik: 5,6 Sek. DSG: 5,4 Sek. Bei Beschleuigungen aus der Fahrt heraus ist der Schalter auch dem DSG überlegen. Vielleicht kannst du die Quelle deiner Angaben nennen, würde mich brennend interessieren. Gruß Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schalterwerte erreichst du aber nie im realen Leben. Die Automatik schaltet definitv schneller als du oder selbst ich per Hand. Außerdem ist die Automatik in den unteren Gängen kürzer übersetzt, was eine höheres Radschleppmoment zur Folge hat -> bessere Beschleunigung. Der Schalter ist von allen die langsamste und verbauchsintensivste Version (da die DKG 7 Gänge hat und AG im 6. Gang länger übersetzt). Reihenfolge Realwerte bezüglich Geschwindigkeit und Verbrauch: DKG -> AG -> HS BMW 335i Coupé E92 Handschalter - Supertest 2006 (Serie) Supertest in sport auto 10/2006 Gewicht 1600 kg 0 - 80 km/h 4,2 s 0 - 100 km/h 5,6 s 0 - 120 km/h 8,0 s 0 - 130 km/h - s 0 - 140 km/h 10,2 s 0 - 160 km/h 13,0 s 0 - 180 km/h 16,9 s 0 - 200 km/h 20,7 s BMW 335 Ci E92 Automatik - 2006 (Serie) Supertest in sport auto Jahrbuch 2007 Gewicht 1605 kg 0 - 80 km/h 3,8 s 0 - 100 km/h 5,3 s 0 - 120 km/h 7,1 s 0 - 130 km/h - s 0 - 140 km/h 9,2 s 0 - 160 km/h 11,9 s 0 - 180 km/h 14,9 s 0 - 200 km/h 18,7 s Zitat: Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 27.08.2009 um 16:16:56 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: FRY Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das stimmt nur auf dem papier, was daran liegt, dass die beschleunigungszeit mit automatik von einem normal talentierten fahrer zu reproduzieren ist. wohingegen die beschleunigungszeit mit dem schaltwagen nur von einem testfahrer reproduziert werden kann. anschaulich wurde das mal bei motorvision gemacht, walter röhrl hat einen 997 Carrera und einen 997 Carrera S (beides schaltgetriebe) gefahren und die beschleunigungswerte ermittelt. dann hat der moderator von motorvision (nicht ganz untallentiert) nichtmal mit dem Carrera S die beschleunigungszeit von walter röhrl im carrera erreicht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut das kann schon stimmen, wenn man den normal Fahrer nimmt, der keine Erfahrungen mit dem richtigen Schaltpunkten bzw. Schaltryhtmus hat. Aber diese Erfahrung bekommt man bei jedem Fahrzeug wenn man es eine längere Zeit fährt und dies auch übt, zumindest bei der Beschleunigung auf geraden Strecken. Auf kurvigen Strecken ist dies wieder schwieriger. Außerdem muss ja bei der Beschleunigung auf 100 nur 1x geschaltet werden, dies dürfte kein zu großes Problem darstellen. Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: 328i-coupe-222 Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy , also ein clk 500 mußt du locker packen , habe es selber schon geschaft mit meinem e36 328i bis 140 gleich auf zu sein , dann darf das wohl kein problem für dich sein !! irgendwas muss da falsch gelaufen sein..... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Testfahrer der Zeitschriften sind sicherlich nicht schlecht und bekommen von den Herstellern eine Liste mit den optimalen Schaltpunkten... Ich bin selbst jahrelang leidenschaftlicher Schalter gewesen, aber die Automatik ist nunmal schlicht bei Schalttempo (100-250ms für den gesamten Schaltvorgang kriegst du auch mit viel Übung nicht immer hin..), Beschleunigung/Durchzug (aufgrund kürzerer Übersetzung der Gänge 1-3) sowie bei Verbrauch (~800rpm in "Gang" 6) dem Schalter überlegen. Dazu gabs auch nen Sonderdruck AMS HS vs Automatik Vergleich bei 16 Fahrzeugen (u.a. 335i, E 270CDI, Golf, A6, etc.) in dem auch die nach langem Testen auf diese Ergebnis kommen. Und das bestätigen dir auch viele hier im Forum die zuvor "NO AUTOMATIK" waren und dass dan das mal (gerade beim 335i) getestet haben (z.B. Reihensechszylinder-Freund, Ben335) Zitat: Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 28.08.2009 um 11:42:19 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: u-kay Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal net das du mit nem 328 auch nur ein hauch einer chance hast und noch bis 140 mithälst |
Autor: e61_530driver Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...und dann biste aufgewacht. Sorry, aber ein 500er CLK ist nicht im geringsten mit nem' 328er vergleichbar. Nur weil das Überauto 335i den CLK versägt heißt das nicht das dieser langsam ist. Selbst ein 330er wird wohl in keiner Lage auch nur ansatzweise eine Chance haben. Bearbeitet von: e61_530driver am 27.08.2009 um 20:32:17 |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 335i ist auch kein Überauto, nur äußerst leistungsfähig in den richtigen Händen (geradeaus fahren kann jeder schnell, siehe RS6 ^-^) Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 27.08.2009 um 21:00:01 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: e61_530driver Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War nicht böse gemeint, finde es nur lächerlich was hier zum Teil Dinger losgelassen werden, "habe es selber schon geschaft mit meinem e36 328i bis 140 gleich auf zu sein." Dazu muss man glaube ich nichts mehr sagen ;) |
Autor: FRY Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: selbst routinierte fahrer schaffen es nicht die werksangaben zu reproduzieren. dafür mus man RICHTIG GUT sein. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: voss_i Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy also ich kann dazu nur sagen habe das selber gesehn was 328-coupe-222 da schreibt; das er bis 140km/h mit dem clk 500 gleich auf gefahren ist, kann auch gerne das Video dazu reinstellen . Selbst ich bin heute noch neben einen honda S2000 gut mit gefahren . Die Werte davon kann sich jeder selber raussuchen !! S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: Szabo Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde lieber mal interessieren was der Threadsteller jetzt rausgefunden hat oder auch nicht ??? 335i Kaputt ??? CLK getunt ??? oder wie jetzt ??? und das ihr mit nem 328 nen CLK 500 mithaltet mag vielleicht stimmen, aber dann kann der Benz Fahrer eben nicht Benz fahren oder war nur halber drauf und hat Muffe bekommen ... ich selber konnte schon diverse Benz fahren, ein 500er ist kein Vergleich zum 328... und auch nen S2000 kann ich nicht glauben, derjenige kann einfach nicht fahren ... Punkt MFG Szabo lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Thema pulverisiert ja anscheinend auch bei nicht e90-93-Fahrer. Es ist durchaus so dass die neuere Generationen Facelift e60/61 und die e90 Modelle mittlerweile schneller schalten als der Schalter. Musste ich als ehemaligen Automatikhasser auch einsehen. Ich denke derbmwfahrer ist da der richtige Ansprechpartner, er hat dies schon lange plaedoliert, dank ihm bin ich jetzt Fan von der neuen Automatikgeneration geworden. Und in Sachen Nm. bei optimierten Fahrzeugen kann man auch ueber 530 Nm gehen, ab da wirds bei den Schaltern sehr heikel, also die 25 Kg an Mehrgewicht kann man sehr gut verkraften. Gruß Marcel |
Autor: Fogg Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre gerne Automatik, leider ist das DSG bei VW recht anfällig (gewesen)und so hab ich mir wieder nen Schalter gegönnt. hab öfter mal den Vergleich zwischen zwei GTI´s mit gleicher Motorleistung (also entweder 200PS gegen 200PS oder 230PS gegen 230PS) mit gleicher Bereifund und nahezu gleicher Ausstattung gesehen, da kommt der Schalter dem DSG geschalteten Wagen nicht hinterher. Habs auch schon bei 1/4 Meilen Rennen gesehen, ohne Reaktionszeit fährt das DSG wirklich immer dem Schalter davon und das obwohl einige mim Schalter schon verdammt schnell waren. Und an nen serien 328er häng ich mich mim GTI auch noch dran, viel weg fährt der mir nicht! Leichte vorteile hat der beim Gewicht und wenn er gut im Futter steht (soll ja nicht selten sein das die 328er mal die Werksangaben übertreffen), aber von stehen lassen kann keine Rede sein und dann soll der 500er Benz so schlecht gehen!? Naja vieleicht hat der Benz fahrer sich gedacht "lass dem armen Jungen in seiner ollen (soll keine Beleidigung sein) Karre mal machen, dann freut der sich doch ein Schnitzel in den Bauch!" PS: Der Hubraum ist durch nix zu ersetzen Schwachfug ist lange vorbei. Ich hoffe das keiner mit max nem 328er nem gechippten TSI begegnet. Nichtmal halb so viel Hubraum (1.4 Liter), dafür Kompressor und Turbo mit über 200 Pferden. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Don Roberto Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die 200Ps GTI waren in etwa gleich auf mit nem 328, die neuen mit 230 PS lassen jeden 328 hinten. Der 328 geht gut, aber ist keine Wunderwaffe und das sagt jmd. der selbst 2 Jahre einen gefahren ist. |
Autor: Mastablasta Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der S2000 war meiner und ich behaupte mal schon, dass ich damit fahren kann! (na gut, es war nicht nebenher sondern im Windschatten, aber für nen 328 trotzdem nicht schlecht! )Und auch ich kenne das Video und den "dummen Gesichtsausdruck" des CLK 500 Fahrers als er keinen Stich gegen den 328 hatte. ;) |
Autor: jochen78 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- CLK 500 M113 E 50 4966 cm³ V8/24 225 kW/306 PS 460 Nm 6,1 s 2002–2006 CLK 500 M273 E 55 5461 cm³ V8/32 285 kW/388 PS 530 Nm (5,2 s)/[5,0 s] seit 2006 Die beiden CLK 500 hab ich gefunden an die Werte kommt doch ein 328 nicht ran orginal. Und wieviel PS hat dieser 328?? Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: 80CENT Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danach hat der Besitzer des Fahrzeugs sich recht schnell von dem Clk getrennt ;)) gute entscheidung ;)) ///M...Der stärkste Buchstabe der Welt! |
Autor: Mastablasta Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der von voss_i hat knapp über 200 auf der Rolle. Ich weiss aber auch, dass die beiden 328, von denen hier die Rede ist keine Probleme mit nem E46 330 Coupé haben als weiteres Bsp....... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. Ja das "alte" DSG (6 Gang) hat bis heute noch mit Rucklern zu kämpfen, vor allem beim TDI. 2. Die DSGs sind aber häufig auch kürzer übersetzt, Paradebeispiel Golf V R32: DSG ist zwar im Sprint schneller, aber während der HS bei 250km/h abgeregelt wird, schafft der DSG Wagen "nur" 248km/h als bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (6 Fahrstufe, Drehzahlbegrenzer). Deswegen sind auch so Tachofotos mit 270km/h beim R32 DSG nur zum Lachen ;) Zwar nur 2 km/h Unterschied, aber gerade von den DSGs kommt der Ruf des R32 als extremer Schlucker (~+25% über HS). Der HS würde ohne Abregelung echte ~265 fahren. 3. Also schon die 170PS Version des T+K 1.4ers ist nicht unbedingt ein Paradebeispiel an Haltbarkeit (deswegen ist er auch nach kurzer Zeit wegen konstruktiven Nachbesserungen verschwunden gewesen und kam dann wieder), den noch chippen? Viel Spaß! back²Topic Sorry, ich hatte Tomaten auf den Augen: Man macht die Ausgangslage bei so einem Vergleich NICHT an der Drehzahl fest. "rollen 1 gang bei ca 2000 umdrehungen" sind bei dir ~15km/h, beim Benz vielleicht 25km/h. CLK 500 hat ab Werk immer 5-Gang Automatik(306PS Version) / 7-Gang-Automatik (388PS Version). Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: daspertl Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich auch nur bestätigen. :) Komisch... Achja, und der CLK 500 Fahrer fährt jetzt M3 3.2, weil ihm der 500er zu langsam war und selbst gechippt nicht wirklich dem 328i oder auch dem S2000 vom Mastablasta wegfahren konnte. Und beim Automaten muss man nicht fahren können. Plattfuß und los...das kann nun sogar meine kleine Nichte, und die ist erst 14! Es soll halt Sachen geben, die gibs nicht. Und wie gesagt: Die Videos dazu gibt es ja. Ist also nicht nur blödes Gerede. Vielleicht sollt ich doch mal mit meinem 328er nach Bremen fahren. :D Zum Thema: Vielleicht ist bei deinem 335i wirklich der Wurm drin. Was ist denn nun rausgkommen beim Fehlerspeicher auslesen oder auf der Rolle? Bearbeitet von: daspertl am 28.08.2009 um 13:04:35 |
Autor: jochen78 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mich persönlich würde das Video interessieren :-) Gruß Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mastablasta Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab dann auch irgendwo auf der Platte noch das Video von seinem jetzigen M3 gegen besagten CLK....und da macht der Mercedes mal so gar keine gute Figur trotz versprochener 330PS...:D |
Autor: jochen78 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Video mein ich dann wohl :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ClubRepublic Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte solche Vergleiche immer für sehr sehr müßig! Es gibt zu viele Faktoren, die bei einem solchen "Rennen" entscheidend sind. Letztlich würde ich dir empfehlen mit deinem Wagen zum :-) zu fahren, und den dort durchchecken lassen. Alles weitere wäre in diesem Forum Spekulation! Kann durchaus sein, dass etwas mit dem Wagen nicht stimmt.. Gruss |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ha Leute, ich kann nur eins dazu sagen, meiner hatte in der eingangsmessung 294PS und jetzt 356 PS bei 510NM, die 12 PS weniger zu 306PS hätten den CLK auch nicht geschaft der war verdammt schnell. gruss bobi |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe oben: Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Avirex666 Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- allso ein kollege von mir hat mir sein 335i mal ausgeliegen (schalter) und auf der autobahn hab ich ein race gegen einen porsche carrera gemacht kein S !!!! ein normaler und er war nur eine halbe Auto länge schneller wie ich! Mach doch mal eine leistungsprüfung kostet doch nicht viel!!! Gruß |
Autor: Miller1860 Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- CLK 500 M273 E 55 5461 cm³ V8/32 285 kW/388 PS 530 Nm es wird halt dann doch der gewesen sein....und dnan wnen er dir eine bis zwei autolängen abnimmt ganz normal |
Autor: italoBMW Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer das gleiche.... Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Kenzo Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum Thema! Genau vor einer Wochen hab ich das mit meinem besten Freund auch getestet. 335 Cabrio DKG vs CLK 500 Aut. Cabrio Bis 60-70 Kmh selbe höhe aber dann hat der 335er sein hohes Drehzahlmoment schön ausgenutzt und zack an mir vorbei. Also der 335 ist Definitif schneller. |
Autor: jochen78 Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=jI6ftSwah7k Beantwortet vielleicht ein paar Fragen. Mfg Bearbeitet von: jochen78 am 30.08.2009 um 23:04:25 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Cuprafreak Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal auf deine Frage zu kommen ich kenne die Firma sehr gut und die macht auch sehr gute Arbeit. War selber schon mehrmals da |
Autor: Azwethinkweiz Datum: 18.06.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: mb100 Datum: 18.06.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Blöd nur, dass "DerBMWFahrer" schon lange nicht mehr Mitglied dieser Community ist. Er wird also Deine Tipps nicht mehr sehen. 2. ein guter Tipp von mir: lern zitieren. Dann denkt nicht alle Welt, Du gräbst einen Uralt-Thread aus und kannst nichts neues dazu beitragen. (so wie ich am Anfang) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |