- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Frontschürze Race-Gitter - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thanee
Date: 13.02.2004
Thema: M-Frontschürze Race-Gitter
----------------------------------------------------------
Ich möchte in meine M-Frontschürze ein Race-Gitter dran machen. Jetzt hab ich gesehen das dieser Einsatz den man durch ein Race-Gitter ersetzt ja nur in die Schürze gesteckt ist. Gibts es irgendwie fertige Gitter also mit Rahmen die man da einfach reinsetzt oder muß man das Gitter zuschneiden? Wie kann ich das an der Schürze befestigen? Hat jemand erfahrungen damit?




Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt kein fertiges Gitter mit Rahmen so weit ich weiss. Einfach das alte Gitter raus und mit den Klemmteilen vom originalen Gitter das Racegitter festklemmen. Mach ich auch wenn meine Front vom Lackierer kommt.

________________________________________________
BMW Team Oberhavel

Autor: Waldapotheker
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder mit den original klemmschellen, oder einfch zuscheiden und mit Sikaflex einkleben.

Mfg Waldi

Die Straße brennt, es raucht... ein M3 ist aufgetaucht...!!!
Autor: yPoc
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
baumarkt + gitter kaufen + guten kleber (silikon o.ä.) = racegitter in der frontschürze :D für ganz wenig geld

Mein Compact
Autor: nOgraCe
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach sie aber vorher ab und kleb das Gitter ordentlich von innen ran, geht besser...

Guckst du!
Autor: GRAMBLER
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann auch unter das auto gehen und das gitter so befestigen das es von den 'nasen' gehalten wird und dann die nasen und das gitter mit silikon oder uhu verbinden :) .. netmal der tüv hat dazu was gesagt ;)

______________________

und nicht vergessen:
wer andern eine bratwurst brät hat ein bratwurstbratgerät ;)
Autor: mark2
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du einen Compact fährst kann es etwas anders sein, aber bei Coupe und Limo passt unten in das Loch der M-Technik Stoßstange natürlich das Kunstoffgiter des M3. Zu befestigen mit den runden Clips die man über die Stifte steckt. Sofern man diese Stifte bei der Demontage nicht geschädigt oder abreißt hält das M3 Gitter ausreichen und es muß nichts geklebt werden.

M3 gitter teile Nr. 51112250685
Die Nummern der anderen Einsätze sind bei Limo Coupe und Compact identisch daher muß dieses Gitter bei der Compakt M-Technik Stoßstange passen.
Alogitter ist natürlich biliger.


Gruß Markus

///Mark 2
Autor: Ramrod2012
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei mir auch das Alu Racing Gitter drauf.
@Thanee
wenn du doch das M3 Gitter verbauen willst kannst du meins haben.

Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht



Die Automarke spielt keine Rolle hauptsache BMW
www.bmw-empire-osthessen.de

Mein neues 328i coupé
Autor: Thanee
Datum: 16.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ramrod2012

wenn es passt wär ich dran interessiert. was willst denn dafür?

ich hab an deinem bild gesehen das du auch so gitter an die lufteinlasse gemacht hast. brauchst die auch nicht mehr?

gruß

thanee


Autor: Ramrod2012
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus! Aber da haben wir ein bisschen anneinander Vorbeigeredet. Ich hab noch das M3 Gitter aus Kunststoff, das Alugitter habe ich dadurch ersetzt.

Sorry! Hab mich ein bisschen blöd ausgedrückt!

Die Automarke spielt keine Rolle hauptsache BMW
www.bmw-empire-osthessen.de

Mein neues 328i coupé
Autor: extreme
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd an deiner stelle das originale vom m3 e36 nehmen kannst du hinten einfach drauf klipsen ist am einfachsten macht am wenigsten arbeit und die kleinteile kriegst du alle beim händler


Autor: roblade
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir einer von euch sagen wieviel denn das originale gitter vom m3 bei bmw kostet?
habe die m-technikstossstange mit dem "kunststoffeinzatz" vorne drinne, hätte aber natülich gerne das "gitter"...

visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite...
Autor: roblade
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir einer von euch sagen wieviel denn das originale gitter vom m3 bei bmw kostet?
habe die m-technikstossstange mit dem "kunststoffeinzatz" vorne drinne, hätte aber natülich gerne das "gitter"...

visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite...
Autor: roblade
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir einer von euch sagen wieviel denn das originale gitter vom m3 bei bmw kostet?
habe die m-technikstossstange mit dem "kunststoffeinzatz" vorne drinne, hätte aber natülich gerne das "gitter"...

visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite...
Autor: schwooger
Datum: 16.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ob das wirklich sein muss...
race-gitter geht ja mal gar nicht!!
das sieht wirklich nicht besonders gut aus (zumindest in silber)
geschmack is ja bekanntlich verschieden

ihr nehmt mich jo eh nicht für voll
Autor: tommihh
Datum: 16.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann mir einer von euch sagen wieviel denn das originale gitter vom m3 bei bmw kostet?
habe die m-technikstossstange mit dem "kunststoffeinzatz" vorne drinne, hätte aber natülich gerne das "gitter"...

visit www.gRRaphx.de | meine kleine portfolioseite...

(Zitat von: roblade)




Das M3 Gitter kostet bei BMW so 51 Euro + 8 Clips.
Insgesamt sind es dann so um die 53 Euro. Glaube mir, die sind gut investiert.

Grüsse Thomas
Autor: Nicore
Datum: 16.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@schwooger: Nunja, leider hilft Deine Meinung in keinster Weise bei der Fragestellung von Thanee.

Fotostory: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]Update 11.11.04 |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: yPoc
Datum: 16.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
erlaubt ist, was gefällt......

Mein Compact




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile