- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

265/35 ZR18 passen nicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LarsF
Date: 29.05.2009
Thema: 265/35 ZR18 passen nicht
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,

Habe heute meine neuen Felgen aufs Auto montieren lassen und war danach beim TÜV
um sie einzutragen.
Tja, ging nicht. Beim Prüfer war Schluß.
Habe den Felgensatz von Rondell Typ 0081 in 18 Zoll
Vorne 8J 235/40ZR18 ET 20(keine Probleme)
Hinten 9J 265/35ZR18 ET 18
So, der TÜV-Prüfer den komischen Test mit den Klötzen gemacht.
Hinten passen die Reifen auch in den Radkasten habe ca. 1 mm (vieleicht auch 2mm) Luft zwischen Reifen und der Kante.
Jetzt sagte mir der Prüfer das sich der Reifen ausdehen könne und dann an der Kante schleift. Ich soll die Kante umlegen lassen und ihm dann das Fzg nochmal vorstellen. Hat mich jetzt nix gekostet, find es aber trotzdem merkwürdig.

Was soll ich jetzt machen? Habe ich nur Pech mit dem Prüfer gehabt? Würdet ihr es nochmal bei einem anderen TÜV probieren in der Hoffung auf einen kulanten Prüfer?
Habe mich im Vorfeld informiert, ja auch hier im Forum -Suche benutzt!!!- :-)
und man hat nur gehört:18Zoll und 265er -> Passt, Passt, Passt.
Warum dann bei mir nicht??? -Ärger-

Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun?
Bin für jeden Beitrag/Tipp dankbar.
Wenn euch dazu nichts einfallen sollte, laßt mir ne Tüte Mitleid da.Sowas kann einem echt das Wochenende versauen :-(

Vielen Danke soweit und allen ein schönes langes Wochenende


Antworten:
Autor: Niederbayer
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Beileid :-)
Tja da hast wohl leider den falschen Prüfer erwischt sozusagen.
Ich würds mal wo anders versuchen.
Hab bei mir hinten auch nur ca. 1-2mm luft wenn er ganz einfedert,
aber hab den Tüvsegen erhalten.

gruß Bernd
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: Touring-Fan
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinereiner hatte das gleiche Problem , ich habe die Kanten einfach anlegen lassen und seit dem ist es OK und auch eingetragen ;) .


Ich habe übrigens ET19 hinten auf 10J .





Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Heitzer41
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pumpe mal fürn Tüv 1,5 Bar mehr auf hilft verdammt viel !
Autor: Assi80
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

fahre auf meinem Touring den gleichen Reifensatz.
Der Prüfer hat gemeint das dieser hinten schleift wenn er voll durchfedert.
Ich sollte am besten die Kanten anlegen lassen.
Habe sie aber auch so eingetragen bekommen.
Bördeln lass ich ihn nicht, denn wann federt er schon ganz durch???
Versuch es mal bei einem anderen Prüfer.

mfG Stefan
Autor: Touring-Fan
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gebördelt sind alle E39 ab werk , Kanten ganz anlegen lassen ist das stichwort wie ich es oben bereits geschrieben habe ;) .





Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Harry-Kedi
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kanten umlegen lassen.

Sicherheit geht vor.
HK
Autor: Stefan177
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bördeln lass ich ihn nicht, denn wann federt er schon ganz durch???
(Zitat von: Assi80)




Auf der Autobahn z.B.
Montier dir mal ne Kamera an den Radkasten, Du wirst erstaunt sein.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: T-One
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr Druck,anderer TüV!? Mann renn hier Pfuscher rum wenn`s euch von der Strasse reißt kein Wunder und Persönliches Pech!

Leg die Kanten schön an und dann hast fast`n halben bis ganzen Zentimeter Platz und denn wieder hin und der Prüfer gibt dir sein Segen sicher der hält sich auch nur an Bestimmungen die wichtig sind!Der Reifen walkt nämlich ordentlich wenn du mit 140 inne Kurve gehst!
Autor: The-Freshmaker
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Fahre auf meinem 5er vorne 235-45-17 ET 15 und hinten 255-40-17 ET 13,
kommt also ganz ordentlich oder stehen sogar ein wenig aus dem Kotflügel ...
muss dazu sagen, habe ein Sportfahrwerk drin, sodass er nicht so Stark einfedert.

Ging aber beim TÜV ohne Probleme ... Also vllt. mal ne andere Prüfstelle aufsuchen ;)
Autor: Touring-Fan
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kinders , warum woanders hinfahren wenn dort das gleiche gesagt wird ?
Die Prüfer schauen in die Papiere der Felgen und siehe da steht es sogar drinnen das die Kanten angelegt werden M Ü ß E N !

Mensch es geht hier um euren Arsch der wegen eines nicht korrekt schauenden Prüfers drauf gehen könnte , ist es euch das wert ?





Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: LarsF
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und Dank an alle die sich beteiligt haben.
Sicher, Sicherheit geht vor. Will meinen Bimmer ja nicht auf der AB oder sonstwo durch nen Reifenplatzer zerschießen.
Nur was ich nicht verstehe die Reifen-Kombi ist so in meinem alten Fahrzeugschein eingetragen. -Gestern noch mal nachgeschaut- (Im Neuen steht ja nix mehr drin)

Im Gutachten zu den Felgen steht das die Kanten umgelegt werden müssen. (sind sie ja von Werk aus schon)
Desweiteren steht dort das für ausreichend Platz zwischen Reifen und Kante zu Sorgen ist. Was heißt den nun Bitte ausreichend. Ist ausreichend definiert oder obliegt ausreichend im Auge des Prüfers?????

Autor: michoflezzy
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute
wollte keinen neuen thread aufmachen, weil ich ne ähnliche frage habe..

passen 8,5 x 19 et 30 mit 15mm platten auf den 5er ohne fahrwerk ohne bördeln usw?
reifen sollen rundum 245er werden..
danke
Autor: MMichael88
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ja des dürfte kein problem sein.
ich fahre 8,5x19 et20 mit 245 vorne und da is noch viel platz
hinten denk ich mir auch nix. ich hab 9,5x19 et25 mit 275 da passts auch ohne bördeln usw.
fahrwerk hab ich noch keins kommt aber noch. da wirds dann hinten evtl. etws eng.

gruß michi
Autor: junge001
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausreichend ist nicht definiert... aber das nen mm nicht reicht sollte klar sein. wenn du 5 mm hast würde das der brüfer sicher als ausreichend einstufen. die räder und der reifen gehen schon ein wenig hin und her beim fahren,das wär mir auch zu heiß,wenn man so sachen fahren will dann sollte es schon richtig gemacht werden,oder willst nur in der stadt die flaniermeile hoch und runter fahren ;) ? möglich das die felgen die bei dir eingetragen sind ne andere ET haben ?
Autor: LarsF
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Junge001,

nein will nicht nur die Meile rauf und runter fahren. Fahre in der Woche knappe 500Km und selbstverständlich möchte ich das es vernüfti ist. Mich hat halt nur gewundert das mache die Kombi eingetragen bekommen und manche (ich auch) halt eben net.

Das mit der ET könnte sein. habe jetzt gerade leider meinen alten Fahrzeugbrief nicht vorliegen, ergänze sobald ich ihn habe.
(Wobei ich jetzt nicht wirklich die unmöglichste ET fahre)

Danke trotzdem
Autor: Stefan177
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist ausreichend definiert oder obliegt ausreichend im Auge des Prüfers?????
(Zitat von: LarsF)




Ich hab mal auf dem TÜV Gelände mitbekommen wie ein Prüfer zu einem Kunden gesagt hat, daß man da eigentlich schon noch nen Bleistift dazwischen durchbekommen sollte und daß er zu wenig Platz hat.

Der dann ganz verblüfft: "Was?! Nen ganzen Bleistift?". ^^

Hat wohl um die 2-3mm die er hatte richtig gekämpft beim Börteln. ^^


Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile