- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i,323i M52 Umbau auf 328i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmwM3now
Date: 29.05.2009
Thema: 320i,323i M52 Umbau auf 328i
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

Wer sein 320i M52 oder 323i M52 eine Hubraumerweiterung gönnen will durch ein Kurbelgehäuse vom 328i und Kolben , der kann in Ebay ab 300 € mitbieten. Diesen Beitrag habe ich eröffnet um auf Antworten bezüglich des Umbaus zu beantworten also wer vor hat einen solchen umbau zu machen schiesst los ich versuche euch soweit es geht alle fragen zu beantworten.

Ich kann euch auch beim Umbau auf E36 USA M3 3,2 L genügend informationen geben diesen Umbau habe ich an meinen Fahrzeug vor kurzem vollbracht.

MFG
BmwM3now


Antworten:
Autor: boarisch
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo kennst du dich auch mit dem umbau eines e36 motors in einen e30?
zb. 325 oder 328 ist das viel aufwand??

|_oo==[][]==oo_|
Autor: cabriofrank
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo kennst du dich auch mit dem umbau eines e36 motors in einen e30?
zb. 325 oder 328 ist das viel aufwand??


(Zitat von: boarisch)




Hallo!

Ich habe einem M52 Motor in meinen E30 Cabrio eingebaut - siehe Fotostory..

Grüße Frank
:-)
Autor: boarisch
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok habs mir angeschaut aber wirkliche infos über
den umbau hab ich keine gelesen!!!!
mich würde es halt interessieren ob es viel arbeit macht
und so weiter...habe nur kleines budget.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.07.2009 19:22:11
|_oo==[][]==oo_|
Autor: cabriofrank
Datum: 12.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Du mußt mindestens 3000 Euro in die Hand nehmen...bei mir war es mehr...und an einem Wochenende ist das auch nicht gemacht! Was möchtest Du denn genau wissen?
Motorstrang, Auspuffanlage und die Elektrik muß umgebaut werden...eventuell auch die Bremsen..
Grüße Frank

Bearbeitet von - cabriofrank am 12.07.2009 19:48:40

Bearbeitet von - cabriofrank am 12.07.2009 19:50:49
:-)
Autor: WhattaMan
Datum: 13.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kolben aus dem 2,8 Liter sind für den 320 M52 ja uninteressant. Wichtiger ist hier das man die 135mm Pleuel verwendet ( 10mm kürzer wie b20 Pleuel bei 18mm Hub -> +9mm nach oben und nach unten), ansonsten rammt dein Kolben dir die Ventile durch den ZK!!! Aufbohren kannst den M52 ja nicht (ausser mit gehörigem Mehraufwand u. -kosten)
MfG

WhattaMan
Autor: Marcel01
Datum: 13.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber der TE verkauft das Ganze ja inkl. Kurbelgehäuse...

Habs aber trotzdem mal kurz durchgerechnet für den B20 Block mit Serienbohrung und 84mm KW vom B28:

Hubraum: 2522cm^3

Verdichtung: 12,665:1 (Serienkolben+10mm kürzere Pleuel)

Hub/Bohrungsverhältnis: 1.05

Macht wie man sieht wenig Sinn das Ganze im Originalblock zu verbauen, man kommt selbst mit der 84mm Kurbelwelle nur auf gute 2,5l.
Um auf eine erträgliche Verdichtung von 10,5:1 zu kommen müsste man an den Kolben ~8,25cm^3 abnehmen oder eine 1,6mm dickere ZKD verbauen =)

Also wenn jemand seinem B20 eine Hubraumerweiterung gönnen will dann sollte er auch den Block vom B28 bzw. B25 nehmen. Und selbst damit wird er noch nicht die Leistung eines Serien M52B28 haben, da der B20 Kopf andere Innereien hat, z.B. kleinere Ventile.

Also dann lieber gleich fertigen B25 oder B28 kaufen und sich daran erfreuen =)

Gruß Marcel
Autor: WhattaMan
Datum: 13.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde diese höhere Verdichtung mal als garnicht so schlimm ansehen. Klar dann muss halt Super+ in den Tank, aber du hast dann auch einen relativen hohen Zylinderinnendruck der dir ein kräftiges Drehmoment an der KW beschafft.

Aber Recht hast trotzdem, macht keinen Sinn wegen den kleinen Ventilen im ZK, es kommt zuwenig Luft rein. ^^
MfG

WhattaMan
Autor: BmwM3now
Datum: 16.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So zum Thema wenn ihr das angebot gesehen habt was ich gemacht hatte >

Kurbelgehäuse , Pleuel, Kolben = alles 200 €

Umbau aufwand :

Zylinderkopfdichtungssatz
Kurbelgehäusedichtungssatz
Zylinderkopfschrauben
Kurbelwelle ( bekommt man hinterher geschmissen )
Kolbenringe
Lagerschalen
Zylinderkopf Plan schleifen

und der Vorteil dies kann man dann als ein general überholten 328i motor
sehen !!!!

was man beim austauschmotor nicht hat !!!

und bei einer guten kennfeld abstimmung kommt man sogar über die leistung des 328i motors .

Meiner Meinung nach ist das effektiv ,Langlebig und günstig

besser geht es nicht !!!!


PS : Ich verkaufe die teile nicht mehr , da hier die tuner richtig ahnung haben ( möchte nicht beleidigent werden nur > es gibt viele hier im forum die tunen wollen aber nur mit luft !!!! > haltet euch an die power zündkerzen und den super power booster )

Die Grundbasis für Power ist Hubraum !!!!!!!!

MFG



BmwM3now
Autor: Marcel01
Datum: 16.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
naja ganz so billig ist der Umbau dann doch nicht. Trotzdem vom Preis-Leistungverhältnis her besser wie vieles andere...

Aber ne 84mm KW ausm M52 bekommt man auch net grad an jeder Ecke! Ganz im Gegenteil! Hab damals monatelang das Internet durchforstet bis ich eine gefunden hab. Die KW von den B20 und B25 bekommst du ohne Probleme, aber die B28 sind echt rar!

Gruß Marcel
Autor: amigodel
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi... Habe einen Motorschsden 323i !

Jetzt ist die frage ob es ein grosser aufwand ist einen 328i ein zu bauen???
Was muss ich dafür alles haben????
Kann mir da einer weiter helfen???


Autor: stefan323ti
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte die Suche benutzen, dazu gibt es genügend Themen.

Schnelle Übersicht:
Motor
Steuergerät
EWS
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile