- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölverlust an Hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Max B.
Date: 28.05.2009
Thema: Ölverlust an Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo habe heute bemerkt das mein E36 316i Compact an der Hinterachse Öl verliert. Und zwar zwischen der rechten Antriebswelle und dem Kasten an dem die Antriebswellen befästigt sind?
Könnt ihr mir sagen woran das liegen könnte?

mfg


Antworten:
Autor: Max B.
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo habe heute bemerkt das mein E36 316i Compact an der Hinterachse Öl verliert. Und zwar zwischen der rechten Antriebswelle und dem Differntial an dem die Antriebswellen befästigt sind?
Könnt ihr mir sagen woran das liegen könnte?

mfg

(Zitat von: Max B.)



Autor: Mario325iK
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der "Kasten" nennt sich Hinterachsgetriebe oder Differential.
Schätze das ne Dichtung hin ist.

MFG Mario

No hope Left!
Autor: ThogI
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Antriebswellensimmerring ist das Stichwort
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Max B.
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostenfaktor?

mgf
Autor: theblade
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh müsste bei mir auch mal gemacht werden - auf beiden Seiten.

Werkstatt meinte mal, wird nicht billig da ja antriebswellen rausmüssen usw usf.

Wenn du es in der werkstatt machen lässt denke ich mal so 200-250eur (für eine seite)


Allgemeine Frage: Wie dringend ist das überhaupt wenn da öl rausgedrückt wird? muss das sofort gemacht werden oder kann man sich da noch etwas zeit lassen?
Autor: Mario325iK
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Allgemeine Frage: Wie dringend ist das überhaupt wenn da öl rausgedrückt wird? muss das sofort gemacht werden oder kann man sich da noch etwas zeit lassen?

(Zitat von: theblade)




Kommt auf die Menge an die Du verlierst.
Da ist ja nicht allzu viel Öl drin.
Wenn das Diff trocken läuft, ist es sehr schnell ganz kaputt.
Würde es so schnell wie möglich machen.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: Max B.
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich war gerade bei Bmw, die meinten wenn du im Stand tropfst, muss das gemacht werden.
Autor: theblade
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wenn es im stand tropft? kann doch eigentlich nur tropfen wenn man fährt da doch dan nerst das öl rausdgedrückt wird oder wie?!

welche Teile brauch man denn dafür alles? könnte da jemand kurz ne kleine Auflistung machen?

edit:

im online etk hab ich gefunden wellendichtring:

- Antriebsflansch-Lagerung/Dichtring

klick etk

ODER Mitnehmerflansch-Lagerung/Dichtring

klick2 etk

Welchen dichtring?: am antriebs oder mitnehmerflansch oder beide???

Bearbeitet von - theblade am 01.06.2009 23:26:51
Autor: Mario325iK
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie wenn es im stand tropft? kann doch eigentlich nur tropfen wenn man fährt da doch dan nerst das öl rausdgedrückt wird oder wie?!

welche Teile brauch man denn dafür alles? könnte da jemand kurz ne kleine Auflistung machen?

edit:

im online etk hab ich gefunden wellendichtring:

- Antriebsflansch-Lagerung/Dichtring

klick etk

ODER Mitnehmerflansch-Lagerung/Dichtring

klick2 etk

Welchen dichtring?: am antriebs oder mitnehmerflansch oder beide???

Bearbeitet von - theblade am 01.06.2009 23:26:51

(Zitat von: theblade)





Würde, wenn ich das Diff schon ausgebaut und zerlegt habe, gleich beide machen

MFG Mario
No hope Left!
Autor: theblade
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha, na stimmt auch wieder ! ;)

sollten dann noch irgdenwelche >wichtigen< anbauteile neugemacht werden? atu bietet in diesem zuge der wellendichtringe noch erneuerung der sicherungsbleche an. notwendig oder unsinn?
Autor: Mario325iK
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aha, na stimmt auch wieder ! ;)

sollten dann noch irgdenwelche >wichtigen< anbauteile neugemacht werden? atu bietet in diesem zuge der wellendichtringe noch erneuerung der sicherungsbleche an. notwendig oder unsinn?

(Zitat von: theblade)




Wenn man die bleche nicht kaputt macht beim ausbau würde ich sie wieder vervenden.
Anderseits kosten die ja auch nicht viel.

Würde bei der gelegenheit gleich die Manschetten der Antriebswellen kontrollieren.

MFG Mario

No hope Left!
Autor: theblade
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so mal ganz doof nachgefragt:

das Öl muss doch, sofern noch welches drin ist, rausgelassen werden wenn man den Innen- und Außenflansch (wellendichtring) wechseln will oder?
Autor: ThogI
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich nicht, da der Ölstand normal bis zur Unterkante infüllöffnung geht. Und die sollte unter dem Simmerring liegen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile