- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e30_fan Date: 27.05.2009 Thema: Sport/Gewindefahrwerk und Anhängerbetrieb ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs und Mädels, wie schaut dass eigentlich mit der Anhängelast aus, wenn ein M-Technik Fahrwerk oder "mehr" verbaut ist? Geht im Speziellen um den touring. Denke mal da wird nichts angepasst, aber es gibt Problme im Radhaus, wenn man die Anhängelast wirklich ausnutzen möchte? Danke und Grüße Marco |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anhängelast ist die gleiche, dein Problem könnte die Kugelkopfhöhe der Anhängekupplung werden, hier gibt es ein Maß das nicht unterschritten werden darf. |
Autor: Insane76 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, das stimmt. Die max. Achslast wird ja nicht verändert sonder muss/sollte von dem Fahrwerk auch eingehalten werden. MIt dem Radhaus gibts normal nur dann probleme mit einem sportfahrwerk, wenn es auch ohne Tieferlegung bei voller Ausnutzung des Federweges nicht gepasst hat, denn der Federweg wir ja nicht verändert, sonder nur eingeschränkt und die ausgangslage eben "tiefergelegt" (Endanschlag ist ja der gleiche). Ein weiteres Problem könnte bei manchen die Traglast der Reifen werden(welche aber normal auch die hälfte der Achslast tragen könnten muss). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |