- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B20 will einfach nicht mehr anspringen ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matte24
Date: 26.05.2009
Thema: M50B20 will einfach nicht mehr anspringen ?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen

hab nen 320i m50
mein motor macht voll die zicken. wenn ich ihn versuche anzulassen dreht er gaz normal, allerdings springt er nich an. habe bereits das leerlaufregelventil gereinigt alle schläuche überprüft, kerzen gereinigt. hab auch schon die einspritzdüsen rausgenommen und geschaut ob sie funktionieren. als zyl. 6 nicht gespritzt hat hab ich die düse von zyl. 1 auf 6 gesteck und hat immernoch nicht geklappt. also nicht die einsprutzdüse sondern was anderes. kommt das signal direkt vom steuergerät?

was sollte ich den noch überprüfen?

Auch mit zwanzig Ausrufe- Fragezeichen wirst nicht schneller eine Antwort bekommen, bitte in Zukunft unterlassen.



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.05.2009 20:05:08
http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/


Antworten:
Autor: quick320i
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du eine funk zv?bzw in deinem schlüssel eine batterie?wenn ja dann probier mal deinen ersatzschlüssel.denn für mich hört sich das nach der wegfahrsperre an.und wenn die batterie in der ffb leer ist, erkennt das stg den schlüssel nicht mehr.
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: matte24
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab hald ne nachgerüstete funkzv

hab auch noch so nen kleinen pin neben dem verdecköffnungsschalter wo ich einen kleinen stift draufhalten muß. dachte das ist die wegfahrsperre.

ist da im schlüssel auch nochmal eine drinnen?
http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/
Autor: b-mw-323
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dreht der anlasser einfach durch? falls ja anlasser oder zündanlassschalter
Autor: matte24
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
anlasser dreht ganz normal durch.

es ist als ob man nur noch bezin reinschütten oder nen funken geben müste und er läuft.

am anlasser liegt nicht.
http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/
Autor: b-mw-323
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündkerzen vielleicht sonst weiß ich auch nicht weiter kenne mich nicht im detail aus ^^
Autor: matte24
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündkerzen hab ich zwar sauber gemacht hab aber heute schon neue gekauft. werd ich morgen mal reinschrauben.


wo bekommt den die einspritzdüse seinen impuls her?
http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/
Autor: matte24
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kanns auch einer der impulsgeber (nockenwelle, kurbelwelle) sein?

weil wenn er mal nen mucker macht dann meistens mit fehlzündung.
http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/
Autor: catalunyasplash
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bekommt er denn sprit? pumpe schonmal überprüft?
wenn du metallreiniger o.ä. hast kannst auch den faltenbalg am lmm abnehmen und dort etwas von dem reiniger hinein sprühen..während jemand anderes startet.

wenn es nur an einem zylinder liegen sollte müßte er trotzdem anspringen.
Autor: matte24
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
spritt bekommt er ganz sicher. wie gesagt. hab die einspritzdüsen rausgenommen und alle bis auf zyl.6 haben funktioniert. also sprit hat er. allerdings hab ich gelesen das auch der druck recht wichtig is kann dazu jemand was sagen.

weiß jemand obs auch an den sensoren kw und nw liegen kann?


http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/
Autor: cabriofrank
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!

Wenn der Kurbelwellensensor defekt ist springt er nicht an..
Wechsel den mal und berichte obs dann ging...
Grüße Frank
:-)
Autor: matte24
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist der kw sensor das gleiche wie ei ot geber?
http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/
Autor: matte24
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke ich habe den fehler gefunden. hab den kasten vom steuergerät geöffnet und es lagen lauter blätter drinnen. hab das dme ausgebaut und geöffnet und siehe da, es hatte was mit nem kleinen feuchtbiotop gemeinsam.

motor startet zwar aber macht fehlzündungen und schwankt im leerlauf zwischen 1500 und 200 rpm.

neues dme muß her. fals jemand eins hat bitte schaut unter kleinanzeigen. dort werde ich gleich mal inserieren.

http://berlin.pennergame.de/change_please/5877537/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile