- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B25TU Automatik geht in kurven aus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: klembo
Date: 25.05.2009
Thema: M50B25TU Automatik geht in kurven aus
----------------------------------------------------------
guten tag jungs...
wie oben schon beschrieben, geht mein auto ind kurven einfach aus.
das komische daran ist, dass es bis jetzt nur in linkskurven war.
das problem tritt nur auf, wenn ich etwas schneller durch die kurve fahr oder ruckartig lenke.
der motor ist ein 2,5l mit vanos...

im vorraus schonmal vielen dank für hilfe
mfg klembo

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2009 21:30:55


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte das auch mal sporadisch. seitdem wurden die keilriemen und batterie gewechselt und alles problem war nie wieder da.

ich vermute, dass die servo anspringt und der riemen über die lichtmaschine rutscht.
ich bin eine butterblume
Autor: Peja_320i
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
war nicht das steuergerät beim E36 auf der Fahrerseite?!
Kann sein das dort wasser drin ist, und dann rübeschwappt in kurven!!
gabs hier nicht mal so ne diskussion darüber?!


Autor: Doedelhai159
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann würde aber der motor so schnell nich wieder anspringen.
wenns ein kurzen gibt, is das steuergerät erstmal hinüber.
ich bin eine butterblume
Autor: klembo
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also steuergerät ist staubtrocken. habs mir grade angeguckt.
werd morgen mal auslesen lassen. was könnte es denn sonst noch sein?

mfg klembo
Autor: quick320i
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
trittst du die kupplung?sonst geht ja der motor nicht aus.wie läuft er denn im stand??eher unruhig=?kann auch sein dass das der leerlaufregler "dicht" ist und der motor bei der schnellen belastung durch die servopumpe so arg runter geht das er einfach aus geht.
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: klembo
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


trittst du die kupplung?sonst geht ja der motor nicht aus.wie läuft er denn im stand??eher unruhig=?kann auch sein dass das der leerlaufregler "dicht" ist und der motor bei der schnellen belastung durch die servopumpe so arg runter geht das er einfach aus geht.

(Zitat von: quick320i)



sry hab ich vergessen zu sagen... ist nen automatikwagen...geht aber von alleine wieder an. der geht kurz aus und sofort wieder an aber halt nur in linkskurven.
Autor: franky04
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. Zündschloss? Was ist, wenn du im Stand das Lenkrad drehst?
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: klembo
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Evtl. Zündschloss? Was ist, wenn du im Stand das Lenkrad drehst?

(Zitat von: franky04)



garnichts ist dann.
also ganz normal halt.
der läuft auch so ganz gut. der zieht gut alles...nur seit sonntag ist halt das problem in den linkskurven:D
Autor: ThogI
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Tank fast leer, dass er evntl Luft zieht?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chrismaster
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich dieses wochenende auch, bei mir ist n metallischer gegenstand (ne rolle alufolie) auf die batteriepole gekommen.
Autor: klembo
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so fehlerspeicher ist ausgelesen. hat aber nichts angezeigt.
hab dann mal das relais gewechselt is aber nicht besser geworden. so langsam bin ich echt hilflos^^
Autor: Doedelhai159
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wiederhole: keilrippenriemen?
ich bin eine butterblume
Autor: klembo
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber warum dann nur in linkskurven...müsste dann doch ständig in kurven so sein^^
Autor: Doedelhai159
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wenn deine lenkgeometrie nich ganz stimmt, so dass es nach links schwerer geht als nach rechts.... ich mutmaße einfach mal
ich bin eine butterblume
Autor: diesesandra
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich weiß, ich bin hier im BMW- Forum, aber ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Golf III. Nur in Rechtskurven. Ist auch ein Automatik, und bei mir wurde vor Kurzem die Benzinpumpe gewechselt, weil er nicht mehr angesprungen ist. hm. Würde mich auf jeden Fall mal interessieren, woran's bei Dir gelegen hat- ich werde mein Auto wohl morgen in die Werkstatt bringen und dann einfach auf deren Urteil vertrauen müssen...
Autor: klembo
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so mein problem is immer noch nich weg^^
also fehler sind auf keinen fall gespeichert.
war bei 3 verschiedenen werkstätten und eine davon sogar von bmw.
das masseband sah aber nen bissl lädiert aus und habs dann auch getauscht.
auto geht immer noch aus...ich wer jetzt demnächst mal die batterie wechseln und wenn das nichts bringt wirklich mal keilriemen wechseln.
ich bin mir ziemlich sicher, dass es aber eher an der batterie liegt, weil das auto geht komplett aus, daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es wirklich am keilriemen liegt^^

mfg klembo
Autor: tommy111
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mit meinem Automatik folgendes Problem. Wenn er warm war, ging er in Kurven aus, später auch am jeder Ampel... War ein Luftschlauch eingerissen. Neuer ran alles ging wieder. Leuchtet die Automatiklampe wenn der "Fehler" auftritt?
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: DuReaL
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal nach der batterie ob die noch ok ist
weiß nicht, aber sagt euch der begriff "unterspannung" etwas?
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag! :)
Autor: Desperado318
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein auto läuft auch ohne batterie
Autor: klembo
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein die automatiklampe leuchtet nicht.
es geht komplett einmal aus und wenn er wieder startet, leuchten halt die üblichen leuchten.


@desperado: ja eigl. schon klar. aber nen kollege meinte zu mir, dass ich mir lieber ne batterie mit runden polen holen soll(die im mom hat so flacheisen, wo man die dran anschliesst) weil diese kabelschuhe vom auto ja für runde pole sind und die jetzt ziemlich locker sind.

ich geh ja im mom davon aus, dass iwas mit der stromversorgung ist, da ja nichts gespeichert is. ich denke mal der hat iwo nen wackligen oder nen blankes kabel was dann halt in linkskurven iwie an die karosse kommt.
Autor: ThogI
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@desperado: ja eigl. schon klar. aber nen kollege meinte zu mir, dass ich mir lieber ne batterie mit runden polen holen soll(die im mom hat so flacheisen, wo man die dran anschliesst) weil diese kabelschuhe vom auto ja für runde pole sind und die jetzt ziemlich locker sind.


(Zitat von: klembo)




Ich würde sagen, da haben wirs doch.
Selbst, wenn das Bordnetz von der Lima gespeist wird, wird es ganz ohne die Pufferung extreme Probleme haben, weil die Limaregelung bei schnellen Lastwechseln nicht hinterher kommt.
Bau mal lieber erstmal eine vernünftige Batterie ein, zur Not aus einem anderen Auto. Dann sehen wir weiter.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: klembo
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab mal die batterie getauscht.
problem ist immer noch da.
kann es evtl sein, dass die benzinzufuhr in linkskurven unterbrochen wird?

mfg klembo
Autor: Desperado318
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
unwarscheinlich...sooo schnell würde der nicht ausgehen! der würde erstmal anfangen rumzubocken und würde dann jämerlich verrecken...also daran wird es nicht liegen..
sagmal, gibt es für autos evtl. sowas wie nen killschalter?
bei motorrädern ist es üblich sowas einzubauen, das heißt sollte ein motorrad auf die Seite fallen, geht es automatisch aus, da dieser kontakt in dem bauteil hin und her pendelt.
gab früher mal probleme damit, manche sind in starker schräglage ausgegangen...
das nur so als info..vielleicht hat dieses bauteil ein wegg..
ich weiß auch nicht ob es sowas bei autos gibt..
ansonsten hast du warscheinlich echt irgendwo ein maßeproblem,was anderes kann ich mir zurzeit nicht denken..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile