- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stine0435 Date: 24.05.2009 Thema: Tacho tausch andere Spritanzeige ---------------------------------------------------------- Hallo... Ich habe ein Tacho in meim e30 bj 90 was spinnt. Das will ich jetzt gegen ein anderes Tauschen. Und da ich noch eins liegen habe bei dem die Literanzeige des Tanks aber nur bis 55 Liter geht und bei meinem jetzigen defekten Tacho bis 60 Liter, wollte ich wissen ob es da Probleme gibt oder kann ich das ohne weiteres tauschen? Bitte um Antworten. Mfg HILFE!!! Ich hab nen VW im Ansaugtrakt... Wie krieg ich den da wieder raus? |
Autor: BMWE30-325iX Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann tausche doch die beiden Teile aus. (Dem aus Deinem 60 in den 55) Aber was spinnt überhaupt an Deinem Tacho ? Bei mir spielte die Temperaturanzeige und der Drehzahlmesser Disko. Die Ursache war das beide Geber defekt waren und nicht das Kombiinstrument. |
Autor: stine0435 Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tankanzeige und die Temperaturanzeige wackeln ab und zu mal... HILFE!!! Ich hab nen VW im Ansaugtrakt... Wie krieg ich den da wieder raus? |
Autor: Ehm Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann zieh mal die Muttern der Instrumennte hinten nach. Die sind gerne locker. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: stine0435 Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar... Danke HILFE!!! Ich hab nen VW im Ansaugtrakt... Wie krieg ich den da wieder raus? |
Autor: Ecki_e30 Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will keinen neuen Thread aufmachen, deshalb frag ich hier einfach schnell nach. Und zwar möchte ich nen m52 bei mir einbauen und dann funktioniert ja die Verbrauchsanzeige am KI nicht mehr. Ist es möglich die Öltemperaturanzeige von einem M3 Tacho umzubauen? Nen Geber hätte ich sogar noch in meinem IS-Motor drinnen, wird aber nicht gebraucht. Den kompletten DZM umbauen ist nicht möglich weil ja das mit der Drehzahl dann ned ganz hinhaut so wie ich mitbekommen habe. Hat da schonmal jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht? Oo=[][]=oO |
Autor: Ehm Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst auch den ganzen DZM umbauen. Muss aber nen Codierstecker vom Sixpack einstecken Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Ecki_e30 Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ist das nicht so, wo der Is usw. die 7 stehen hat steht beim m3 die 8 ? Da passt ja dann die Einteilung ned ganz zusammen oder wird das im DZM schon richtig verarbeitet? Oo=[][]=oO |
Autor: Gygax E30 Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sollte mit dem richtigen codierstecker richtig verarbeitet werden, nur der rote bereich stimmt halt nichtmehr... Was nicht geht sind Tachofolien bis 8'000 ohne den Drehzahlmesser anzupassen... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Ecki_e30 Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, das wär mir dann Schnuppe weil ich keine Tachofolien verwenden will. Wegen dem Roten bereich, den kann ich mir dann ja sowieso vom alten DZM ablesen und merken. Der Begrenzen macht einem dann schon früh genug darauf aufmerksam dass man am Ziel ist :D Oo=[][]=oO |
Autor: Gygax E30 Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Exakt so ist es :-) Dann hau rein... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Ecki_e30 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja, so einfach ist es ja nicht an so einen DZM ranzukommen oder? Weiß jemand von euch einen? Hab nämlich in Ebay und co. fast noch nie einen M3 Tacho oder DZM gesehen. DZM alleine würde mir schon reichen. Oo=[][]=oO |
Autor: cabriofrank Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe auch den M52er Motor bei mir drin und habe genau die gleiche Idee. Drehzahlmesser vom M3 rein oder komplettes Kombi. Ein Kombi kostet bei ebay noch 250 Euros, dann hast Du es noch billig bekommen, meißtens über 300 Euro. Das ist mir zu viel, also bleibt nur Drehzahlmesser vom M3 einzubauen. Hab ich bei ebay noch niegesehen, kostet aber bei BMW neu 150 Euro und damit kann ich leben... Grüße Frank :-) |
Autor: Ecki_e30 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Kostet 240 Euro :D. Und dann hast du immer noch das Problem dass du dann einen Roten Zeiger drinnen hast und die anderen Weiß. Du kannst natürlich die anderen anmalen aber ob die Farbe so 100%ig passend wird ist die andere Sache. Ich werd mal schauen ob ich ne komplette Kombie wo herbekomme. Oo=[][]=oO |
Autor: cabriofrank Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Alter Schwede, haben die im Preis zugelegt! Vor 4 Wochen haben die noch 150 Euro gekostet! Ganz sicher! Seit der E30 in Classic Line eingestuft ist gehen die Preise richtig in die Höhe.. Grüße Frank :-) |
Autor: Kingm40 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von Preissteigerungen hätte ich noch nichts bemerkt und ich hab die Letzen Monate jede 2-3 Woche ne größere Kleinteilbestellung aufgegeben. Auf die Preise von bmwfans.info war noch nie verlass. Am besten einfach nachfragen, dann weißt du es genau. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: cabriofrank Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Ich rechne immer 10% auf den angegebenen Preis drauf. Das paßt dann meißtens.. Vor 4 Wochen lag er wirklich noch bei 150 Euronen.. Grüße Frank :-) |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 30.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu dem drehzahlmesser zu kommen wegen der RPM einstellung vom m3 e30 auf m52 sperre 6,5 !! habe diesen fall studiert.ich habe dies auch gemacht. also ich habe alles was M3 betrifft das tacho orginal gelassen samt dem codierstecker! einfach den Derhzahlmesser am AU gerät angepasst DEN Roten zeiger abgezogen und etwas unterspannung gegeben und aufgesteckt wieder - so das die anzeige wie beim AU gerät 6,5 in den begrenzer kommt und somit dies so funktioniert - also bei 6,5 wie auch am AU gerät angezeigt geht es in den begrenzer! erledigt war die geschichte !!!!! BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |