- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fetz Date: 24.05.2009 Thema: Schräge AHK ---------------------------------------------------------- Hab mir am Montag bei meinem :-) nachträglich eine abnehmbare AHK einbauen lassen. Nun habe ich da ein paar Probleme und wollte mich zuerst einmal informieren bevor ich morgen reklamiere. 1. Mir war nicht klar das BMW Westfalia Produkte verbaut und das zu solch einem preis, hat BMW keine "eigene" abnehmbare AHK? 2. Seit dem Einbau funktioniert mein I-Pot nicht mehr er wird im Radiodisplay nicht mehr angezeigt,aus welchem Grund auch immer. 3. Ist es normal, oder gibt es einen Grund warum die AHK schräg sein muß? ![]() ![]() Bearbeitet von - Fetz am 24.05.2009 13:23:48 |
Autor: Niedersachse Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meine ist vom Werk und die ist gerade. Da würde ich nochmal zum :-))) |
Autor: Fetz Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt ich hab sie nachrüsten lassen, aber es ist für mich unverständlich wie ein sogenannter Premium Hersteller auf ein wstfalia Produkt zurückgreifen muß und dann (sollte es keinen plausiblen Grund geben) eine solch schlechte arbeit abliefert. |
Autor: piggie-mickie Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das hat mit "schlechter" Arbeit nichts zu tun, eher mit schlechter Konstruktion/Design, wenn man so will. Ich habe auch eine abnehmbare AHK nachträglich bekommen und die schaut genauso "schief" aus. Rückfrage beim :-))) ergab folgende Erklärung: die Konstruktion der Aufnahme der abnehmbaren AHK ist nicht genau in der Fahrzeugmitte (warum auch immer). Da aber der Kugelkopf exakt mittig zum Fahrzeug sein muss (sonst gibt es keine Zulassung), ist das ganze jetzt etwas schief. Ist kein Montagefehler oder so, halt nur schlechtes Design. Im übrigen betrifft das meines Wissens auch nur die abnehmbare AHK beim E90/91. Ausserdem gibt es da noch eine ganz einfach Abhilfe, nimm sie doch einfach ab, wenn sie nicht gebraucht wird, dafür hast Du doch eine abnehmbare, dann sieht auch keiner den Designmurks :-). Ansonsten hättest Du auch ne feste AHK für'n Hunni günstiger bekommen und die ist gerade. |
Autor: Eliott Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fetz, du scheinst über die Produktionsstrukturen der Automobilbranche nicht so viel Kenntnisse zu haben. Es ist üblich dass die Hersteller alle beim gleichen Produzenten (in deinem Falle Westfalia) produzieren lassen. Oder denkst du wirklich im 21igsten Jahrhundert noch, wo BMW draufsteht ist auch BMW drin? Outsourcing / Fertigungstiefe nennt man das. Viele kaufen beim selben, somit kann dieser einen unschlagbaren Preis machen. Wahrscheinlich würde dein BMW sonst das Doppelte kosten. Mir stellt sich nur noch die Frage, warum du meinst, dass Westfalia schlechter als BMW sein soll? Kennst du beide Firmen bzw deren Qualitätsanforderungen? Grüße P.S.: Was hat alles zusammen gekostet? Grüße aus dem schönen Schwarzwald. |
Autor: Tappi Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei anderen die nachgerüstet haben ist die Kupplung auch nicht gerade Reklamieren wird nichts nützen,das ist kein Montagefehler sondern Konstruktionsbedingt.Ob das schön ist sei dahingestellt Soweit ich weiß haben BMW und auch andere Hersteller noch nie selber AHK gefertigt.Genausowenig wie sie Scheinwerfer,Heckleuchten und und und selber fertigen.Eigentlich werden nur die Blechteile selber gepresst und geschweißt und der Motor vom Hersteller gefertigt.Alles andere wird angeliefert und nur "zusammengesetzt". Es werden auch immer mehr vorgefertigte Komponenten angeliefert |
Autor: frodo01 Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen ,habe im Februar auch einen 318er erworben mit Abn. AHK bin zuerst auch wegen der schräge erschrocken aber ist normal dass Der Kopf schräg rausschaut nur zur Info Gruss Frodo01 |
Autor: Eliott Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fetz, was hast du denn nun hingeblättert dafür? Grüße Grüße aus dem schönen Schwarzwald. |
Autor: Fetz Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab Gestern beim freundlichen Nachgefragt und der hat es mir genau so wie piggie-mickie beschrieben erklärt,ich war nur etwas erstaunt weil ich so noch keine AHK gesehen habe.Finde nur das man das einem auch sagen könnte. Was die Qualität von westfalia angeht habe ich nie gesagt das die Schrott oder ähnliches ist war nur erstaun das es eine westfalia ist das wußte ich nicht. Kosten mit Märchensteuer 780€ +3mal fahrt a 50km zum :-) bis sie gemerkt haben das sie mein I-Pot Kabel was im Handschuhfach liegt getötet haben |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Ausführung sind alle richtig, nur....bei den obigen Fotos sieht man, dass dass der Gelenkkopf nicht genau in der Mitte ist (zur Orientierung das Schnappding von der Kofferraumverriegelung nehmen). Das Teil muss 2-2,5cm weiter nach rechts stehen. Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: STAF Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich denke das ist eine optische täuschung, bzw ist das foto sicherlich auch nicht aus dem perfekten winkel gemacht worden... Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist schon klar, siehst man ja an der Blitzreflektion im rechten Bild (Fotograf stand ungefähr mit dem rechten Bein Bündung zum Kofferraumschnappding). Aber das hab ich schon beachtet...außerdem, da er links von der Flucht stand, müsste es ja eher "i.O." aussehen bzw. zuweit rechts, aber bestimmt nicht zu weit links... Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: STAF Datum: 28.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin noch immer der meinung das das passt... Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |