- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gr33nAcid Date: 23.05.2009 Thema: Netzwerkkonzept, kenn sich wer aus?! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2009 um 21:49:43 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Servus, zu meiner Ausbildung gehört auch der Themenbereich Netzwerke und Inet. Ist nicht wirklich meins, ich bin eher der Hardwaretyp, aber ich muss da leider durch. Wir haben jetzt die Aufgabe bekommen, für nen "Unternehmen" nen Konzept zu erstellen, wo: nat/pat, wsus, proxy und dmz eingebunden sind. Für mich könnte das auch chinesich sein. Evt hat ja einer etwas Ahnung davon und kann mir mal nen paar sachen dazu erläutern. Vllt mahct das hier ja auch wer beruflich? ich habe schon stundenlang gegoogelt, aber schlau daraus werde ich nicht. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2009 21:49:43 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Dachauer85 Datum: 23.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hab vor 2 die Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration abgeschlossen. Während der Ausbildungszeit viel damit zu tun gehabt, doch nun bin ich im HelpDesk und habe mit Netzwerktechnik direkt nix zu tun. Also mein Tipp: Wikipedia :), hab da grad geguckt, steht viel drin BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: coupe-maniac Datum: 23.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mensch Oli, was du nich alles wissen musst. Um was genau geht´s? Also was ist was? NAT = Network Adress Translation, auf Deutsch die Übersetzung von Namen in Nummern incl. Verzeichnis wo sich die zur Nummer befindliche Stelle befindet (z.B server im Netzwerk) Proxy = ist quasi so ne Art Router, den man schön individuell mit Rechten usw einstellen kann, kann einzelne Bereiche oder Rechner einstellen usw. DMZ = Demitlitare Zone (glaub das schreibt man so), ist an deinem Router/Proxy ein Anschluss, der vom Netzwerkbereich außerhalb deines LAN liegt, und nur mit speziellen Regeln den Zugriff von außen nach innen, sowie von Innen nach Außen freigibt, zb. für Webserver, Webemailzugriff auf den im LAN befindlichen Mailserver usw. WSUS: Windows Software Update Server. Baut auf dem IIS (Internet Informations Server) von MS auf und dient dazu, Windowsupdates und Windowssoftware auf Client PC´s im Netzwerk zu verteilen und deren Stand zu überblicken, ohne an jeden Rechner zu müssen. Bei weiteren Fragen, melde dich. Cu Chris Everything is possible Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ christian: die aufgabe kam montag, ich war leider wegen nem autounfall nicht zugegen. ich hoffe das einer meiner mitleidenden noch vor montag aus dem vatertagskoma erwachen und mir mal per mail antworten was die haben wollen *g* Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |