- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackausbesserungen / Schönheitsreperaturen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW525ix
Date: 23.05.2009
Thema: Lackausbesserungen / Schönheitsreperaturen
----------------------------------------------------------
Hi Syndikatler,
hab mal eine Frage zur Selfmade-Lackausbesserung.... Durch einige Autobahnfahrten bekommt die Front eines jeden BMW auch ein paar Steinschlagmacken und auf öffentlichen Parkplätzen auch die ein oder andere ärgerliche Macke oder Kratzer in der Tür. Blöde Typische Gebrauchsspuren eben... Jetzt wollte ich euch mal nach euren Erfahrung mit solchen Lack-selfmadeausbesserungssets, mit denen Kratzer rauspoliert und später mit so einer Art Klarlackanlöser drübergegangen werden kann, fragen. Oder was gibts da sonst noch für Mittelchen? Habe leider auch einen blöden Kratzer in der Tür, der mir ein Unbekannter verpasst hat ^^ Gibts da besonders gute oder besonders schlechte Mittelchen? Natürlich ist mir klar das kein 100% Ergebnis möglich ist, aber mit Sicherheit ein Verbesserung des jetzigen Zustandes!

Grüße


Antworten:
Autor: Atok
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also ich hab mir auch mal so ein Set gekauft um Kratzer zu entfernen, da musste man erst bischen anschleifen und dann mit so ner Politur/Paste drüber, hat aber nicht viel gebracht...
Wenn du die Kratzer weg haben willst, würd ich mich eher nach Smart Repair umgucken. Ist billiger wie komplett neu zu lackieren und die Kratzer sind weg.

Bearbeitet von - Atok am 23.05.2009 10:25:18
Autor: BMW525ix
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich schon gemacht, die wollen mir aber trotzdem die halbe Tür lackieren und an die 400€ dafür haben. War auch schon beim Lackierer... Der hat mir ähnliches gesagt. Ist eben auch Silber und nicht leicht zu lackieren. Trotzdem sind das nicht die einzigen Kratzer die das Auto bekommen wird über die Jahre und da sehe ich im Moment kein Bedarf dafür 400€ auszugeben.... Die Investier ich lieber in andere Sachen am Auto.

Grüße
Autor: Atok
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder du schaust dich nochmal mal um vllt machts ja ne andere Werstatt günstiger.
Wirklich tiefere Kratzer wirste mit den Sets auch nicht rausbekommen, für kleinere Kratzer hatte ich mal ne Politur von SONAX in Wagenfarbe,damals bei meinem Golf. War eigentlich recht zufrieden damit, dabei war auch noch eine Art Wachsstift für Steinschläge etc. die damit nicht mehr wirklich aufgefallen sind. Wär vllt. auch ne möglickeit.
Autor: tunetec
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Feine Kratzer bekommt man mit Politur und ggf. Schleifpaste weg.

Tiefere Kratzer müssen gespachtelt und anschließend lackiert werden.
Kann man auch selber machen, bedarf aber etwas Geschick und Erfahrung, dann sieht man auch fast nichts.
Autor: danny321
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das bei meinem relativ gut hinbekommen. siehe mein Beitrag vom 16.03.09:

Link

Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass es ein Haufen Arbeit ist.
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile