- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 hochtöner geräusche - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phoe_niX
Date: 21.05.2009
Thema: E46 hochtöner geräusche
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2009 um 14:22:49 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo erstmal :D

ich weis nicht ob sie es wußten, aber meine hochtöner, gehen mir auf die nerven so langsamm :D

habe einen e46 coupe, ich will meinen original bmw radio behalten, da habe ich mir so ein teil gekauft womit man die lautspecher anzapfen kann, dass dan dieses signal in cinch umwandelt, und an dem verstärker (audio eingang) angeschlossen habe. dazwischen habe ich auch eine frequenz weiche angeschlossen, ein kondensator habe ach auch angeschlossen, dass massekabel habe ich wieder an der batterie angeschlossen da ich die batterie im kofferraum habe. für den romote habe ich die heckbeleuchtung angezapft d.h. verstärker funzt nur wenn ich licht einschalte :D
an dem verstärker habe ich meine basskiste und die hochtöner angeschlossen.
ok nun zu meinem problem, alles funktioniert bestens, bis ich den motor einschalte dann fangen an meine hochtöner zu krachen und hab keine ahnung wie ich des weg bekomme :(

währe nett wenn mir jemand ein paar tipps geben könnte :)

mit dank im vorraus :)




Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2009 14:22:49


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wir haben ein Car Hifi Forum, das nächste mal bitte da posten.


Desweiteren solltest du Remote da anschließen wo es hingehört, nämlich an Pin 16 des BMW Kabelbaums.


Und dann lese ich hier etwas ganz und gar grausames, sowas hab ich meinen 5 Jahren als Fernsehtechniker und danach auch noch nie "gehört"


Du hast NUR die Hochtöner an der Endstufe angeschlossen???

Wie hast du das gemacht?

Beschreib das mal bitte genauer, aus deinem Text kann man nicht genug Informationen ziehen.

"da habe ich mir so ein teil gekauft womit man die lautspecher anzapfen kann, dass dan dieses signal in cinch umwandelt, und an dem verstärker (audio eingang) angeschlossen habe. dazwischen habe ich auch eine frequenz weiche angeschlossen, ein kondensator habe ach auch angeschlossen"

das reicht nicht.

wo dazwischen, und vor allem wie?


Zeichen mal einen Beschaltungsplan und gib die Einstellungen an der Endstufe durch.


Das kann alles von verpfuschtem Anschlussschema über falsche Filtersettings bis zu Überlastung sein.....irgendwie vermute ich dass alle drei Punkte zutreffen.


gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Phoe_niX
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd ich machen, da ich neu bin hab ich mich noch nicht soviel umschauen können :D

ich habe die hochtöner UND die bass box am verstärker angeschlossen an einem 4 chanel verstärker, für die bass box habe ich die ersten beide genomen und gebrückt. und an den anderen beiden anschlüsse habe ich die hochtöner angeschlossen beide hochtöner haben auch jeweils eine weiche dran.

die lautsprecherkabel habe ich mit einem convertor angezapft und nach dem convertor habe ich die weiche angeschlossen,

zwischen batterie und verstärker habe ich einen kondensator angeschlossen, von der batterie plus kabel an dem plus anschluss vom kondensator, dann plus vom kondensator zum plus anschluss an dem verstärker. minus von der batterie zum minus von dem kondensator, dann minus vom kondensator zum minus an dem verstärker und minus vom verstärker.

reichen diese informationen :)

es läuft alles super egal wie laut ich aufdrehe aber sobald ich den motor starte krachen die hochtöner .....
Autor: tobibeck80
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok.

Also da der Fall für mich auch neu ist mach mal folgendes.


schließ Remote am Ausgang "Automatische Antenne" bzw "Ausgang geschaltet +" an, siehe hier Pin 16

Link


Es wäre ratsam vorher nochmal nachzumessen, dazu Multimeter auf 20 V Gleichspannung einstellen und an dem Pin gegen Masse messen, dazu muss der Stecker am Radio sein und das Radio muss auch eingeschaltet sein!

Du kannst normal mit der Messspitze der Prüfleitung noch messen wenn der Stecker eingesteckt ist, da ist noch Platz.

Misst du ca 12 V wenn das Radio eingeschaltet ist, ist alles i.O.




DANN schau dir nochmal die Weichen an.....Hochtöner heißen Hochtöner weil sie im oberen Frequenzband spielen, tiefe Frequenzen mögen die deshalb gar nicht.

Anschließend schau mal an deiner Endstufe ob die Ausgänge für die Hochtöner auf High Pass bzw Hochpass eingestellt sind.



Hast du überhaupt noch Mitteltöner angeschlossen?
Kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass das gut klingt so wie du deine Anlage beschrieben hast.


gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Phoe_niX
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi danke erstmal für deine interresse an meinem fall :D


ich verstehe nicht was der remote für eine rolle spielt außer dass er die endstufe einschaltet!???
wenn ich meine lichter einschalte da kommen auch 12 Volt raus die zum verstärker remote fließen, hab alles nachgemessen.

die endstufe ist auch auch richtig eingestellt auf high pass, mitteltöner habe ich selbstverständlich, sind in den türen und auf der hinteren ablage, aber die sind nicht an dem verstärker angeschlossen.

die anlage funzt wie geschmiert, kann so laut aufdrehen biss es nimmer aushältst im auto AABBEERR sobald ich den motor starte krachen die hochtöner, kann mir nicht vorstellen wirkich wo da der wurm drinen ist :(
Autor: tobibeck80
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich mir eben genausowenig erklären, um den Fehler halt einzugrenzen wäre es schon gut, wenn alles so wie es soll angeschlossen wäre.

Man könnte ja noch folgende Dinge probieren:

Radio und Endstufe mal an eine von der Lichtmaschine unabhängigen Spannungsquelle, sprich Batterie oder geregeltem Netzteil, betreiben, um zu sehen ob das Störsignal irgendwo anders als über die Stromversorgung einstreut.

Radio ohne Endstufe betreiben ( kommt das krachen auch aus den nur am Radio angeschlossenen Lautsprechern?)

Sollte all das nichts bringen evtl mal versuchen ersatzweise andere Komponenten zu verbauen, vielleicht generiert das Radio oder die Endstufe die Störung bei erreichen eines bestimmten Betriebsspannungswertes, welcher ja beim starten des Motors erhöht wird (auf gut 14 V)

ansonsten fällt mir nix ein.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Phoe_niX
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


des problem war dann doch das remote kabel :D


Autor: tobibeck80
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag ich doch ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Phoe_niX
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

aber schon komisch, beim einschalten des motors, habe ich die selbe spanung die ich über den remote vom radio habe hm.........

aber jetzt funzt ja alles :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile