- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AAA Date: 21.05.2009 Thema: starker Regen und Hagel - Fenster offen ---------------------------------------------------------- hallo, "dein beifahrerfenster ist halb offen" wurde mir eben gesagt. "yay !" dachte ich mir, weils heute morgen sehr stark geregenet und gehagelt hat. fußmatten von der beifahrerseite waren nass, hab ich jetzt erstmal ins haus geholt zum trocknen, das is ja kein problem. am rand zwischen sitz und einstiegsleiste ist der teppich auch ziemlich nass, kann ich den einfach trocknen lassen, oder sollte ich da irgendwas machen? ohne den sitz auszubauen kommen ich da sehr schlecht hin. meine größte angst ist das, etwas in die türverkleidung rein ist. wäre das sehr schlimm? werde mal nen sack mit salz ins auto legen und hoffen, dass die sonne bald nen bisschen scheint. dann mach ich die fenster nen spalt auf und lass den irgendwie trockenen. fenster war halt so ca. 50% geöffnet =/ habt ihr noch irgendwelche tips und antworten auf meine fragen? gruß |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war mal in Müllheim bei der Deutsch-Französischen Brigade, und einer meiner Soldaten hatte dort sein Auto mit offenem Schiebedach da stehen.....hat an dem Tag runtergemacht wie Sau. War zwar nass innendrin, hatte aber nix weiter gemacht. Keine Ahnung ob das mit dem Salz was bringt (mal nach Haushalttipps googeln etvl), aber auf jeden Fall mal in der Sonne stehen lassen. Evtl kann dir auch ein Autoaufbereiter Tipps geben. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Zille69 Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wir machen Salz immer im Winter in unseren Wohnwagen. Der steht den ganzen Winter in unsrere Scheune und das Salz soll die Feuchtigkeit rausziehen. Allerdings steht das Salz den ganzen Winter da drin und ich glaub nicht, daß es was in kurzer Zeit bringt. Kann mir aber auch nicht vorstellen, das irgendwas bei dir kaputt gehen sollte wegen der Nässe. |
Autor: theblade Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh sowas ist echt ärgerlich. Vorallem .. Zitat: ist ja schon fast ne Einladung zum .... ;PP |
Autor: ThaSpooner Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Auto im Innenraum sehr warm ist einfach das Fenster oder so aufmachen, dann verdunstet das Wasser und kann entweichen. Alternativ habe ich in den alten Autos immer einen Sack Katzenstreu reingestellt, das zieht die Feuchtigkeit auch aus dem Innenraum. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Feuchtigkeit einfach verdunstet und nix passiert ist. |
Autor: DR.Watson_88 Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zeitungspapier unter den teppich!! aber erst eventül (wens sehr viel ist) das wasser außem teppich saugen mit som staubsauger bei der tanke oder waschanlage zeitungs papier halt regelmäßig rausnehmen wenns nass ist :D Am End ist der BMW doch schöner!!! |
Autor: Mr.Olzo Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..fakt ist Du musst in nächster Zeit gut lüften, auch in der Garage die Fenster auf lassen. Sonst kann es zu Schimmelbefall auf und unter den Teppichen kommen. Vom Autoaufbereiter ein Pulver holen welches Flüssigkeit/Feuchtigkeit auf nimmt, denke Katzenstreu ist auch eine Lösung. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |