- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SANDRO316 Date: 10.02.2004 Thema: Spurverbreiterung, was bevorzugt ihr?? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab jetzt ein KW-Gewinde der Var1 für 850€ abgestaubt, der Preis is doch in Ordnung oder?? jetzt zu meiner Frage: KW meint: bei Serienbereifung sind eventuell Spurverbreiterungen nötig. aber da gibts doch jetzt 2 Möglichkeiten für Spurverbreiterungen oder?? einma die bei der ich die Verbreiterung direkt auf die Radnabe schraub, und die andre mit den verlängerten Radschrauben. welche is da jetzt besser? oder welche würdet ihr da jetzt bevorzugen?? gibts da auch Hersteller von denen ihr begeistert seit?? aber Hersteller is denk ich ma egal oder, is ja eh nur so ne lumpige Metallplatte bei der ich nix falsch machen kann. Gruß SANDRO |
Autor: Wolpi Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 850€ finde ich ned so billig spurverbreiterung ja, da manche felgen eine zugeringe et haben und somit am federbein schleifen können zu verwendung der spurplatten: ab ner gewissen breite kannst du nur noch die zum verschrauben nehmen.....anonsten würd ich immer zu der normalen befestigung inkl. längerer schrauben raten gruß Fear behind your wildest dreams!! ///Powered by M-otion --> Tough Enough |
Autor: toka187 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso würdest du nur das system (A ?) verwenden ?? Also das mit den längeren Radschrauben ? Ich wollt nämlich eigentlich mit dem System (B ?) verbreitern unzwar pro Achse ca. 30 - 40 mm ? Mit freundlichen Grüßen Fotostory Projekt 187 neue Bilder |
Autor: Raider78 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also wenn Du wirklich Serienbereifung draufhast (205/60 15) dann würde ich Dir zu Power Tech Scheiben raten. Die gibt es im System A mit 30 mm für 99,-€. Da sind dann Schrauben und sogar eine ABE dabei. Für 129,- € gibts System B allerdings nur mit 40 mm. Da ist aber auch eine ABE und natürlich die Schrauben dabei. Allerdings eins sollte Dir klar sein: Je breiter Du gehst desto höher ist die Belastung des Radlagers und folglich auch der Verschleiss. Werde mir im Frühjahr auch die 30er von denen drauftun. Mfg Martin |
Autor: SANDRO316 Datum: 10.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso sind 850€ zu teuer?? bei D&W bezahlt man da schließlich an die 1000 für Var1 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |