- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

An die Haus-Klimaprofis... Dachgeschosszimmer :( - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Denyo
Date: 18.05.2009
Thema: An die Haus-Klimaprofis... Dachgeschosszimmer :(
----------------------------------------------------------
Hallo,

was gibt es alles für Methoden ein Dachgeschosszimmer im Sommer einigermaßen kühl zu bekommen? Das Zimmer hat ca 20qm und keine Fenster. Die Dachisolierung ist anscheinend auch fürn Arsch, so dass das Zimmer mal gefühlte 100° im Sommer hat.

Ein Deckenventilator wird wohl nicht die Welt bringen?
Eine portable Klimaanlage hat soweit ich das jetzt rausgelesen hab immer so einen Abluftschlauch?!

Irgendwelche Umbauten an der Deckenisolierung oder Mauer dürfen nicht erfolgen!


Danke für zahlreiche Antworten :)

Gruß
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)



Antworten:
Autor: cxm
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ohne irgendwelche Leitungen nach außen zu führen, hast Du keine Chance, außer die Luft mit einem Ventilator umzuquirlen.
Das bringt aber nicht wirklich was.
Die Wärme muss ja irgendwie raus.
Entweder über einen Abluftschlauch (großer Durchmesser), oder oder mit Kühlmittel (kleiner Durchmesser, da Rohrleitung), dann steht aber draußen noch ein Rückkühler.

Ist da nicht mal eine Dachluke?
Was willst Du mit so einer dunklen Saunabutze?
Im Winter wird es dort dann saukalt werden...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Denyo
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Saunabutze ist das Zimmer meiner Freundin. Und ich verreck da wenn ich diesen Sommer nur noch einmal drin schlafen muss! Ist halt ideal wegen dem Arbeitsweg den ich derzeit habe.
Es hängt nur ein kleiner geschlossener Balkon dran (eine Art Wintergarten). Aber das Teil hat auch gerade mal ca 4qm.

Im Winter fand ich es sehr angenehm :)
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)

Autor: CrAsHoVeR
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alter! Du sprichst mir aus der Seele!
GEnau das gleiche Problem hab ich bei meiner Freundin auch.

Im Winter super angenehm, aber im Sommer nicht zu aushalten.
Ich bin eh ein Mensch dem schnell warm ist.

Vorallem Nachts ist das echt nicht zum aushalten.

Habe auch schon portable Klimageräte probiert, aber das ist halt keine gescheite "AIR-CONDITION".

Eine gute Alternative habe ich jedoch für dich.
Wenn Abends die Sonne untergeht, reiss die Balkontür auf und stell einen Ventilator in die Tür und lass einfach kühle Luft von draußen reinpusten. Schließ ansonsten alle anderen Türen und warte eine Zeit ab. Danach ist es einigermassen erträglich!

Wenn jedoch jemand einen besseren Tip hat, her damit!! ;)
Autor: cxm
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dann hat aber doch der Wintergarten Fensterscheiben - oder?
Eine Scheibe rausnehmen und gut verpackt wegstellen.
Statt dessen eine Plexiglasscheibe einbauen, Loch rein und Leitung durch führen.
Haben wir so in der Firma gemacht, um die Abluft der Klimaanlage im Rechnerraum rauszupusten.
Beim Auszug hat ein Glaser die Scheibe wieder eingesetzt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Denyo
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht genehmigt von ihren Vater... Der ist ziemlich eigen was sein Haus betrifft :(
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)

Autor: theblade
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nicht genehmigt von ihren Vater... Der ist ziemlich eigen was sein Haus betrifft :(

(Zitat von: Denyo)




dann tauscht mal für ne Nacht die Zimmer ...glaube dann denkt er auch anders drüber ;P
Autor: Opern Geist
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,


Die Wärme muss ja irgendwie raus.
Entweder über einen Abluftschlauch (großer Durchmesser), oder oder mit Kühlmittel (kleiner Durchmesser, da Rohrleitung), dann steht aber draußen noch ein Rückkühler.


Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




hallo

also irgendwie komme ich mit deiner ausführung nicht ganz klar...nicht böse gemeint...

ein mobiles klimagerät mit der wärmeableitung über den schlauch...arbeitet auch mit kältemittel...
die der raumluft entzogene wärme wird darüber abtransportiert

das andere ist ein klima splitgerät...welches auch kältemittel (kein kühlmittel^^) enthällt
hat mehr leistung und ein aussengerät...

nur kurz angerissen...ich weiss schon das da gravierendere unterschiede sind



besteht denn keine möglichkeit ein kleines loch durch die isolierung und aussenwand zu bohren ??

und dann mit einem klima-splitgerät zu arbeiten... (darauf achten das man die leitungen trennen kann)

das loch kann man später ja wieder vernünftig schliessen

wäre das einzige was mir auf anhieb einfällt...

gruss

Bearbeitet von - Opern Geist am 18.05.2009 21:00:36
Autor: Denyo
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider nein.
Es dürfen nichtmal nägel in die Wand geschlagen werden. Da kommst du mit Löchern :/

Link

wäre es möglich so ein Klimagerät aufzustellen und den Abluftschlauch in den Wintergarten zu leiten? Oder ist dann dieser mit der Abluft total überfordert?

Gibt es keine Luftumwälzer die ohne einen solchen Abluftschlauch auskommen?
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)

Autor: theblade
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leider nein.
Es dürfen nichtmal nägel in die Wand geschlagen werden. Da kommst du mit Löchern :/

Link

wäre es möglich so ein Klimagerät aufzustellen und den Abluftschlauch in den Wintergarten zu leiten? Oder ist dann dieser mit der Abluft total überfordert?

Gibt es keine Luftumwälzer die ohne einen solchen Abluftschlauch auskommen?

(Zitat von: Denyo)




wie pingelig ist der Alte denn bitte schön?!

das heißt also hier habt weder spiegel, noch irgendwelche Regale im zimmer?! Oo ^^
Autor: Opern Geist
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist...

du müsstest den abluftschlauch verlängern...
und die länge wurde ja genau für das gerät ausgelegt...

wenn du den schlauch verlängerst ist der abtransport nicht mehr gewährleistet...und es kann ein rückstau entstehen und dein gerät nimmt schaden...

also keine gute idee

es gibt noch klimageräte (wenn man die so nennen darf^^) die haben ein eiswürfelfach... arbeiten mit der verdunstung...bringen aber erfahrungsgemäss nicht so viel

kannst ja mal google befragen...klimagerät mit eiswürfelfach

ein ventilator und ein nasses tuch bringen auch so einen effekt

gruss
Autor: e46-fahrer
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum wohnen die Frauen immer unterm Dach?

das frag ich mich auch immer bei denen die ich kennenlerne und immer diese schei.. Treppe, naja

die Aircooler mit Eis kannste in die Tonne drücken, da kann man sich Eisbeutel vor nem Ventilator hängen, kommt billiger als die Kiste.

tja da hilft nur ein Klimagerät ohne Abluft, ich glaub von Einhell gibt es mittlerweile welche,
kannste aber auch vergessen da spätestens wenn es für dich angenehm wird, fängt Frau an mit Maulen, weil? natürlich zu kalt :) man kennt das ja beim Auto fahren

Kumpel von mir hat sich ein Mobiles Klimagerät mit Abluft besorgt, den Schlauch hat er einfach in den Flur gelegt, ist da dann zwar warm, aber sein Schlafzimmer ist eisig kalt.
musste dann halt nur mit dem Vater absprechen

Bearbeitet von - e46-fahrer am 18.05.2009 22:30:05
Autor: -XTreMe-
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tja da hilft nur ein Klimagerät ohne Abluft, ich glaub von Einhell gibt es mittlerweile welche,
kannste aber auch vergessen da spätestens wenn es für dich angenehm wird, fängt Frau an mit Maulen, weil? natürlich zu kalt :) man kennt das ja beim Auto fahren
(Zitat von: e46-fahrer)




Sowas ist physikalisch doch garnicht möglich, das ding verbrennt 1200 Watt und prodziert kälte? Wo gibts denn sowas ;) irgendwo muss die Wärme + die 1200 Watt verbratene Energie hin.... (Siehe z.b. Peltierelement)



Ich hab auch so ein Klimagerät zum verschieben, bei mir kommt der Luftschlauch einfach aus dem Dachfenster... ist aber alles andere als energiespaarend das ganze...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Opern Geist
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum wohnen die Frauen immer unterm Dach?

tja da hilft nur ein Klimagerät ohne Abluft, ich glaub von Einhell gibt es mittlerweile welche,
kannste aber auch vergessen da spätestens wenn es für dich angenehm wird, fängt Frau an mit Maulen, weil? natürlich zu kalt :) man kennt das ja beim Auto fahren

(Zitat von: e46-fahrer)




das musst du mir mal zeigen...ohne abluftschlauch *gg
wie schon geschrieben...physikalisch nicht möglich...

das sind dann luftbefeuchter die unter dem deckmantel klimagerät verkauft werden...

gruss





Bearbeitet von - Opern Geist am 18.05.2009 22:43:19
Autor: e46-fahrer
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin felsenfest davon überzeugt so ein Mobiles Ding letztes Jahr im Baumarkt gesehen zu haben und damit meine ich nicht dieses Eiswürfelgebläse :)

also da hak ich gerne noch mal nach, ich weiss nur das es nicht gerade billig war.....

allerdings habe ich ebend beim googlen nicht dazu gefunden, hmmm lag ich da so falsch?

Bearbeitet von - e46-fahrer am 18.05.2009 23:00:27
Autor: Opern Geist
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich bin felsenfest davon überzeugt so ein Mobiles Ding letztes Jahr im Baumarkt gesehen zu haben und damit meine ich nicht dieses Eiswürfelgebläse :)

also da hak ich gerne noch mal nach, ich weiss nur das es nicht gerade billig war.....

(Zitat von: e46-fahrer)




ich lerne immer gerne dazu...

:-) freue mich auf die info

gruss
Autor: cxm
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dann hängt den Abluftschlauf ins Treppenhaus.
Nach 2-3 Tagen dürft Ihr dann den Wintergarten umbauen... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kiese
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt denn deine Freundin dazu?
Wie alt ist sie, dass sie sich zwingen lässt in so ner Bucht zu wohnen?
<-- see on the left side
Autor: hero182
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte ein ähnliches problem wie denyo:
- dachgeschosszimmer, aber mit 2 dachfenstern und einer balkontüre.
- gute dämmung, das große fenster hat einen rolladen
trotzdem war es im sommer sehr heiß, also hab ich mir eine klimaanlage reingestellt, die lief den ganzen tag (man denke an die stromrechnung...).
dann war's zwar erträglich, aber sehr laut.
die perfekte lösung war dann ein sonnenschutz für die dachfenster, die waren die große schwachstelle. jetzt brauche ich keine klimaanlage mehr und die temperatur ist absolut ok.

fazit: es ist also viel besser, wenn man die wärme erst garnicht reinlässt, als dass man sie dann wieder rausschafft.
bleibt also nur, dass der raum doch ordentlich isoliert wird, oder man müsste sich ein anderes zimmer suchen.
und wenn der hauseigentümer die vielen kilowattstunden strom zahlen würde, kann er genauso gut auch die dämmung zahlen, da hat sein haus sogar noch eine wertsteigerung.

Bearbeitet von - hero182 am 19.05.2009 10:00:21
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: e46-fahrer
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder unten im klimatisierten BMW schlafen :)

naja ich denke mal ihr müßt damit leben oder ein anderes Zimmer, bzw. eine eigenen Wohnung finden, ich glaube kaum das der Vater die halbe Decke runter reißen wird um zu isolieren.
Wenn das die ganzen Jahre keiner gemacht hat, wird es wohl jetzt auch keiner machen.
und geschrieben hattest du es ja bereits das er es nicht macht....also ab in den Keller oder ausziehen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile