- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wegfahrsperre EWS m52b28: Schalter/Automatik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWM34ever
Date: 17.05.2009
Thema: Wegfahrsperre EWS m52b28: Schalter/Automatik
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Habe ein Problem mit meiner Wegfahrsperre nach meinen Motorumbau!
Ich habe in mein 3.20i(m52b20)coupe einen 2,8l(m52b28). Der 2,8l Motor stammt aus einen e36 Touring mit Automatik, habe aber den Motorlkabelbaum von meinen 2,0l beibehalten!
Also hier mein Problem, der 2,8l Motor springt mit der EWS und Schlüßel vom 2,0l sofort an und läuft sauber, sobald ich das Motorsteuergerät vom 2,8l reinstecke dreht nur noch der Anlasser und der Motor springt nicht an!
Ist ja normal weil es eine andere EWS ist. Bau ich aber die Schlüsselsender und den Ring am zündschloß um, dreht sich nicht mal mehr der anlasser! Da bin auch auf die Fehlersuche gegangen und hab noch ein EWS Steuergerät hintern Handschuhfach gefunden und auch das umgesteckt! Auch mit diesen habe ich kein Erfolg das sich der Anlasser dreht, geschweige das der Motor anspringt!

Meine Frage an euch, hat jemand schon mal einen Automatik Motor auf Schaltung umgebaut? Kann es sein, das dem EWS Steuergerät die Wählhebelstellung P oder N fehlt? Was muss ich von der EWS alles umbauen das mein Motor funktioniert?

mfg
Dennis
PS. Ich hoff mir keiner einer helfen!!!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.05.2009 19:55:43


Antworten:
Autor: BMWM34ever
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner im Forum wo da ne Ahnung hat?
Autor: pat.zet
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ES ist völlig Normal wenn du ein anderes Steuergrät verwendest das die EWS logischer weise nicht mehr mit einander kommuniziert, deshalb macht man ja auch einen EWS abgleich dan springt er auch an.
Gru- PAt
Autor: BMWM34ever
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Habe den Fehler schon gefunden, die EWS brauchte ein Signal vom Automatiksteuergerät!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile