- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TV-Serien: Englisch oder Deutsch? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: drakiii
Date: 16.05.2009
Thema: TV-Serien: Englisch oder Deutsch?
----------------------------------------------------------
Guten Abend zusammen.

Mich würd gern mal interessieren, welche TV-Serien/Filme Ihr euch so
zu Gemüte führt. Und vorallem - In welcher Sprache? - Englisch oder Deutsch :)

Ich für meinen Teil bin eingefleischter Englisch-Serien/Filme-Schauer.

Vorallem: How I Met Your Mother, South Park, Chappelle's Show & Sämtliche Top-DVDs die grad so im Handel rumschwirren.

Heute z.b. habe ich mir die Southpark Folge mit Kanye West angeschaut auf English.

100 mal lustiger als im Deutschen:

Do you like Fishsticks?
- Yep.
Do you like Fishsticks in your mouth?
- Yep.
So you are a mo'fuckin' Gayfish.
--- Absolut Herrlich. :-D

( Ich brech schon wieder weg :-D :-D :-D )





Dann mal raus mit der Sprache. :-)

Bearbeitet von - drakiii am 16.05.2009 22:07:59
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!


Antworten:
Autor: Aprix
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss gestehen, schaue bestimmte Serien auch nur auf Englisch, wie zum Beispiel South Park, Chappelle's Show, Family Guy und American Dad. Finde auf Englisch kommen die Witze, Dialekt bzw Akzent so richtig geil, als wenn es dann ins deutsche übersetzt wird.
www.bimmer.de.tl
Autor: Gr33nAcid
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hör mal wer da Hämmert, also Home Improvement. In Englisch absolut göttlich.

Damals kamen die ersten 3 der 8 Staffeln auf Deutsch raus, dann hieß es der Rest kommt nicht raus in Deutschland. Also habe ich mir dann nahc und nach alles aus den USA bestellt, Mittlerweile wurde alles aber auch auf Deutsch nachgereciht, mir aber egal, da ich die deutschen Folgen eh alle auswendig kenne, und die wie gesagt in Englisch noch mal genialer sind!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: drakiii
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap, das ist wahr, viele Witze werden durchs übersetzen total verunstaltet.

Der Fisch bei Family Guy hat doch im originalen einen bayerischen Akzent, oder?

fällt mir grad auch diese Szene ein:

how you doin', you do all your homework,
finished all your subjects?! ääh, ääh,
have a good night son! :D




Bearbeitet von - drakiii am 16.05.2009 22:40:55
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: tobibeck80
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Family Guy ist im deutschen TV geschnitten.....total armseelig.


Ich schau schon seit Jahren Family Guy, South Park und American Dad.

Habe da alle Folgen davon.


Top Gear ist auch einer meiner Favoriten, davon hab ich auch alle Folgen und alle Specials, sind etliche Gigabyte an Material.


Scrubs schau ich auf Deutsch, obwohl da auch ein paar Witze irgendwie ins Wasser fallen.



Bei den ganzen Serien (vor allem Family Guy und South Park) ist so viel Zeug, was man eigentlich gar nicht ins Deutsche übersetzen kann weils dann überhaupt keinen Sinn mehr ergeben würde, vor allem bei Wortspielen.


Ich schau eigentlich gar nix mehr im deutschen TV....ich kann da nicht mehr drüber lachen.


Hab mit der englischen Sprache auch absolut keine Probleme, Klassenbester mit 1+ als Durchschnittsnote und jahrelange Freundschaften mit Amerikanern schon seit Kindesalter, Verwandtschaft in den Staaten, schauen von Filmen auf Englisch und tägliche Posts in einem amerikanischem Forum trainieren das Verständnis ungemein.




Zitat:


Der Fisch bei Family Guy hat doch im originalen einen bayerischen Akzent, oder?


(Zitat von: drakiii)




das soll wohl Sächsisch sein.....

Bearbeitet von - tobibeck80 am 16.05.2009 22:48:31
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: drakiii
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für alle die gern Englisch ihre Favoriten schauen, ziemlich gut sortiert die Seite :)

Hulu.com


Edit:

Ja in der Übersetzung ins Deutsche ist es sächsisch geworden. Im gnglischen Original hab ich immer das Gefühl das es ins bayerische geht.


Bearbeitet von - drakiii am 16.05.2009 22:50:11
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: tobibeck80
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Serieninfos für WIRKLICH ALLE Serien gibts hier


www.tv.com



WTF The Cleveland Show?????


Wie geil!!!!

http://www.tv.com/video/20089/101/75594/sneak-peek!?o=tv&tag=topslot;button


Bye Chocolate People!
Zitat:


Ja in der Übersetzung ins Deutsche ist es sächsisch geworden. Im gnglischen Original hab ich immer das Gefühl das es ins bayerische geht.


(Zitat von: drakiii)





achso.

ne das ist der typisch "Deutsche Dialekt" bei den Amerikanern.

Es hört sich ja aber auch wirklich so an wenn man als ungeübter Deutscher Englisch sprechen will rofl.



Bearbeitet von - tobibeck80 am 16.05.2009 22:53:23
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: drakiii
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wusst ich garnicht, dass es davon eine Sendung gibt. :-D Krass!

Ich werds mir besorgen.


Bye Chocolate People, krass :D

Aber was sollte dieses "Touch nippels" als sich Peter und der Schwarze (Name ist mir grad entfallen) umarmen? :-D haha.


Ich brech schon wieder weg :-D

Gebt euch den Clip von Family Guy, Three Kings Episode Clip 3.

Sie stehen auf der Brücke und dann kommt:

man this trip is dangerous, couldnt we just takin' the bus?!

und dann Peter: Äh äh äh äh äh, pssst - He's a black gay, und zeigt auf cleveland :-D

klick mich

OMG. Danke für die Seite tobi :-D

Bearbeitet von - drakiii am 16.05.2009 23:11:35
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: mb100
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich kaum Serien schau - und nur ganz selten amerikanische - guck ich sie lieber in deutsch. Ausnahme Simpsons.

Filme guck ich meist zuerst in deutsch, dann oft nochmal in englisch. Gibt einige, die hab ich öfters in englisch gesehen als in deutsch. Und der Untertitel wird immer ausgeblendet. Wenn ich den anlass, konzentrier ich mich mehr auf den Untertitel als auf den Film - bescheuerter Automatismus bei mir...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Maddox
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schaue Serien meist erst auf Deutsch, dann aber auch in Englisch. Richtig viel Lustiges geht auch bei FRIENDS verloren.... da ist es mir zu ersten mal aufgefallen vor n paar Jahren... in Englisch kann man sich da viel öfters kaputt lachen als in Deutsch...

gruss
mad
MAKE IT OR BRAKE IT!
Autor: tobibeck80
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wusst ich garnicht, dass es davon eine Sendung gibt. :-D Krass!

Ich werds mir besorgen.


Bye Chocolate People, krass :D

Aber was sollte dieses "Touch nippels" als sich Peter und der Schwarze (Name ist mir grad entfallen) umarmen? :-D haha.


Ich brech schon wieder weg :-D

Gebt euch den Clip von Family Guy, Three Kings Episode Clip 3.

Sie stehen auf der Brücke und dann kommt:

man this trip is dangerous, couldnt we just takin' the bus?!

und dann Peter: Äh äh äh äh äh, pssst - He's a black gay, und zeigt auf cleveland :-D

klick mich

OMG. Danke für die Seite tobi :-D

Bearbeitet von - drakiii am 16.05.2009 23:11:35

(Zitat von: drakiii)





Jo die ist ganz neu, hab das eben erst gesehen :-D

Der Schwarze heißt Cleveland (-->Cleveland Show--->Cleveland)

Das "Touch Nipples" war Quagmire, der perverse Sack...... "Fass die Nippel an"


Giggedi!




Wer hat schon die Southparkfolge mit den somalischen Piraten gesehen?

Season 13 Episode 7 "Fatbeard"

so geil :-D


Die anderen 7 Folgen der 13. Staffel gehen erst im Oktober weiter :-(


Dazwischen kommt aber die 13. Staffel von Top Gear.....wird fast nie langweilig


Bearbeitet von - tobibeck80 am 16.05.2009 23:44:15
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: drakiii
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die mit den somalischen Piraten ist Top!

Kill the black people.... *alle werden erschossen*

und dann kommt so ein abartig trockenes: "Clear" von einem der Scharfschützen...

Ich bin so abgebrochen xD
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schaue an Serien hauptsächlich Hör mal wer da hämmert oder Eine schrecklich nette Familie. Da ist lachen garantiert.
Aber auch nur auf deutsch.
Autor: theblade
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin auch nen Eglish-Serien gucker. Warum? ganz einfach! habe einfach keine Lust solange zu warten bis Sci-Fi-Serien ins deutsche Synchronisiert werden.

Auch ab und zu Filme natürlich. Weil der ganze Humor, Emotionen ganz authentischer rüberkommen. Nichtsdesto trotz gibt es auch sicherlich sehr gute synchros

Autor: Deniz81
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schaue Filme und Serien immer in englisch an, sofern das die original Sprache ist ^^

Da wären, was Serien angeht Knight Rider, The Simpsons, American Dad, What's Up Dad?, Two and a half Men, The King of Queens, Chapelle's Show, South Park.

Meistens geht der Witz während der deutschen Synchonisation verloren :-/

Passend dazu: Mr. Smith (Der böse Cyber Agent aus der Matrix ^^) -> nach der "eindeutschung" -> Herr Schmitt ^^ (O-Ton: Kaya Yanar)





Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da viele, wie auch hier schön zu sehen ist, offenbar mehr Gefallen an der original Vertonung finden, als an der deutschen Synchro, hab ich mir zum Test auch verschiedenen Serien auf englisch umgeschaltet, u.a. Eine schrecklich nette Familie, bzw. Married with Children. Da mein Verständniss für Englisch in Wort und Ton sowieso wackelig ist, war es auch so wie erwartet. Hab kein Wort verstanden, da Slang und schnelle Aussprache dazu kommen und wenn ichs versucht hab, waren schon wieder 5-6 weitere Sätze gesprochen bis ich einen kapiert hatte.
Natürlich fällt es auf, daß in der Synchro viele Witze ihren Sinn verlieren, weil sie sich auf Leute oder Ereignisse/Orte beziehen, mit denen wir nichts anfangen können. Trotzdem und nicht zuletzt wegen der teilweise schrecklichen orig. Stimmen, finde ich die O-ton Versionen ausnahmslos um Welten schlechter als die Synchro. Die orig. Stimme von Ed O´Neill hört sich z.b. im Vergleich zur deutschen Synchro vollkommen beschissen an, die ganze Figur verändert sich dadurch.
Ich kann den ganzen Hype um die ach so tollen O-Ton Serien/Filme in keinster Weise nachvollziehen und würde mir auch NIE ein Medium ohne deutsche Tonspur kaufen. Habs zweimal fehlerhaft gemacht, beide Male die Filme angesehen und wie oben schon erwähnt, kein Wort verstanden, von Witzen und Anspielungen ganz zu schweigen. Jetzt liegen die DVDs hier rum und ich krieg sie nicht weg.....
Autor: tobibeck80
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man sich ansonsten nicht mit Englisch befasst ist das auch kein Wunder.


Geht mir aber genauso wenn ich in der Klasse sitze und sich alle über das Zeug wegschiffen, was wohl in irgend ner deutschen Comedy Sendung kam.....mein Mund steht da gähnenderweise offen wie ein Scheunentor.

Finde auch nicht, dass das ein Hype ist, mach das schon seit Jahren so.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: fat_toni
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Southpark nur auf Englisch!!!
Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-)
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur Al Bundy auf Englisch empfehlen, mit der Originalstimme kommt der Typ nochmal so fertig rüber wie in deutscher Syncro. Dadurch wird die ganze Figur "Al Bundy" viel stimmiger rüber, gilt für alle Charaktere, aber für den Al halt besonders.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: theblade
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab kein Wort verstanden, da Slang und schnelle Aussprache dazu kommen und wenn ichs versucht hab, waren schon wieder 5-6 weitere Sätze gesprochen bis ich einen kapiert hatte.
(Zitat von: Wilhelmidelta)




dann schau mal Battlestar galactica im O-Ton an ...da versteht man's nur sehr schwer weil da sehr oft genuschelt wird bis zum geht nich mehr ^^
Autor: Airborne
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hab kein Wort verstanden, da Slang und schnelle Aussprache dazu kommen und wenn ichs versucht hab, waren schon wieder 5-6 weitere Sätze gesprochen bis ich einen kapiert hatte.
(Zitat von: Wilhelmidelta)




dann schau mal Battlestar galactica im O-Ton an ...da versteht man's nur sehr schwer weil da sehr oft genuschelt wird bis zum geht nich mehr ^^

(Zitat von: theblade)




Das ist bei Serien mit echten Schauspielern meistens so.
Z.B. "Scrubs" ist auch ziemlich kniffelig.....und da muss ich sagen, das die deutschen Stimmen bei den meisten Personen 1A passen!!
Dr. Cox find ich auf Deutsch z.B. einfach nur Hammer.^^

MfG
Autor: tobibeck80
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seth McFarlane, der Macher und Synchronsprecher von Family Guy und American Dad, spricht ein astreines, klar verständliches Englisch.

Wenn man das evtl sogar mit Untertiteln schaut dürfte man alles verstehen, außer evtl Insider oder Witze über rein amerikanische Themen oder Personen die man hier in DE nicht kennt.


Das coole an den beiden o.g. Serien ist ja, dass im Englischen Original die Stimmen vom Bürgermeister Adam West und Stan's Chef von Prominenten gesprochen werden.

Adam West spricht sich selbst.....wem der Name nichts sagt, das war der allererste Batman!

Stan's Chef vom CIA wird von Patrick Stewart gesprochen, also Cpt Jean Luc Picard.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: drakiii
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön zu wissen, dass ich nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten bin der auf das englische Original steht. :-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Airborne
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Stan's Chef vom CIA wird von Patrick Stewart gesprochen, also Cpt Jean Luc Picard.

(Zitat von: tobibeck80)




Und in einer der letzten Family Guy Folgen spricht er sich auch selbst, als Stewie die Star Trek Schauspieler entführt.

MfG
Autor: Nicore
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Futurama schaue ich grundsätzlich nur auf Englisch
weil mir 1. die Stimmen viel besser gefallen und halt
Wortwitze nur in der Originalsprache rüberkommen.

Bei einigen anderen Sitcoms z.B. finde ich sämtliche
deutsche Stimmen einfach cooler und vielfältiger,
klar, wurde ja auch so rausgesucht. Prince of Bel Air
ist in Englisch erste Sahne, aber die Stimmen sind
nicht so lustig wie im deutschen... gilt auch für
Dr. House usw...

Interessant wird es erst, wenn durch Synchronisation
Fehler eingebaut werden... man weiss z.B. nicht ob
sich Mulder & Skully in Akte X in diesem Sinne siezen
oder duzen denn das "you" ist relativ, wobei sie sich
ja auch nur die Nachname wie Vornamen benutzen und
nicht "Mr. Mulder" oder "Mrs Skully" sagen... tjaja.

Lustig wirds z.B. bei den "neueren" Jacky Chan filmen
wie Roush Hour oder High Noon oder sowas... alles mit
amerikanischen Einfluss wo auch in Englisch gedreht
wurden... die Stimme/Akzent von ihm ist so cool. :)

Aber habt ihr mal Terminator auf Englisch gesehen?!?
Aaaaaaaaaaaaaahhhh... wegrenn. Bei so einem Terminator
würde ihr euch einpissen... vor lachen. Da ist die
"deutsche" Stimme viel cooler. :)

Aber Synchronisation bringt auch einige kultige Sachen
hervor die es gar nicht gibt, ich sage nur: Yippie ya yeah Schweinebacke!
BMW Team Oberhavel
Autor: tobibeck80
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
^

Yippie ki-yay motherfucker im Original
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: E92Lover
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
The Big Lebowski find ich auch im deutschen sehr gut synchronisiert... bekackt^^
Autor: drakiii
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooo... Komm grad vom TV schauen. Natürlich mal wieder auf Englisch.

Dragonball Z - Ab und an hab ich mir schwer getan, da mitzusteigen, arges Kauderwelsch, aber man kann es verstehen. Im Endeffekt auch Interessanter als die deutsche Fassung.

Man hat einfach mehr zum Denken, und schaut nicht nur Stur in die Röhre und bekommt Viereckige bzw 16:9 Augen :-)
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: tobibeck80
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gestern kamen wieder neue Folgen Family Guy und American Dad

Fam Guy war nicht so pralle, American Dad schon eher
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: drakiii
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag ma tobi,

bekommst du eigentlich das Englische Comedy Central rein?
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: tobibeck80
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne.

leider nicht.

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: drakiii
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gab kurz mal eine Seite, auf der das Original Comedy Central gestreamt wurde.
hat man allerdings nach n paar Wochen schon wieder offline gelegt.

Urheberrechtsverletzung :-(

Aber irgendwie muss man das doch reinbekommen?
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Deniz81
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde in den originalen (englischen Synchronisationen) die "kraftvollen Wörter" so geil ^^

Wie zum Beispiel: "Halt's Maul Arschloch!" -> Original: [...]Shut the fuck up damn motherfucker[...] ^^

Oder "Ich polier' dir die Schnauze!" -> Original: [...]A'm kickin' yo ass you piece of shit![...]

Im deutschen wird alles so "verniedlicht" finde ich..

Hier darüber etwas im Wikipedia: -> Synchronisation

Sind hier eigentlich polnische User im Syndikat? :-D




Bearbeitet von - Deniz81 am 18.05.2009 23:52:03
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: drakiii
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast du recht. Englisch ist halt eine krasse Sprache wenns um "Vekalsprache" geht :-)

Aber lustiger anzuhören als Deutsches...

Allein schon "fuckin'" und "verdammt"

Das ist halt wie Hölle und Himmel :-D
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: tobibeck80
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Machern ist eben alles und jeder egal, wenn jemand sein Fett weg bekommen soll, bekommt ers auch.

Wenn die Serien dann synchronisiert werden, wird meistens drauf Rücksicht genommen dass niemand beleidigt wird (wir sind ja die bösen bösen Nazis)

Beispiel?

Leiht euch mal den Film "Shriek" aus, das ist eine Scream Verarsche.

kuckt den mal auf Deutsch, am Ende laufen die durch den Schulgang und kommen an einem Klassensaal vorbei, aus dem das Lied "Hoch auf dem gelben Wagen" tönt.

Auf der Tür steht "Sprachkurs Deutsch".

Da ich es für wenig realisitisch hielt, dass die das auch in der englischen Synchro singen, schaltete ich den Ton um.

Und siehe da.....es wurde sich artig wie damals begrüßt, als unser Chef noch Österreicher war.


Auch ein gutes Beispiel, beim South Park Film schauen sich die Kinder einen "Scheiße-Porno" an.....der typische Ami hat ein stereotypes Bild der Deutschen, dass wir alle solche Pornos lieben, deshalb wird im englischen auch von einem "deutschen Scheiße-Porno" gesprochen.

In der deutschen Synchro wird da postwendend ein englischer Scheiße-Porno draus.



Ich hasse das...... "oh weh oh weh wir dürfen niemand beleidigen!!!"


Habt ihr gewusst dass in der Serie Scrubs Dr. Reid (die Blonde) fließend Deutsch spricht?

hört sich jetzt natürlich doof an, aber in der englischen Version ist das so.

Deshalb macht es in der einen Folge auch Sinn, dass sie 99 Luftballons singt.........in der deutschen Fassung heißt es nämlich, sie würde fließend Schwedisch sprechen.


Was bitte hat Schweden mit 99 Luftballons zu tun???


Sind halt alles so Beispiele für unumgängliche und/oder peinliche Synchro-Varianten.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: drakiii
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Endeffekt hat vieles aber auch mit der Mundsynchro zu tun.

Nicht alles wird absichtlich gemacht, glaube ich.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: tobibeck80
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht alles, aber vieles.


Ganze extrem ist es ja mit Filmen, in denen Afroamerikaner drin vorkommen, und diese auch noch Slang sprechen.....was bei nem Schwarzen ja nicht gerade unüblich ist.


Im Deutschen hört sich das halt leider immer wie die krasse Gangsterchecker Clique aus der Oliver Geißen Show an :-/

Sorry, aber die Sachen gehen auf Deutsch einfach nicht......aber anders ist es ja nicht wirklich umsetzbar.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: mb100
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am geilsten find ich immer noch, dass das "deutsche" "Lass dich nicht verarschen" in der englischen Version von "Tomorrow never dies" in "Nicht alles glauben, was sie sagt" "übersetzt" wurde...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Compact-Kevin
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft die Chappele Show eigentlich noch ? Die war immer zu geil ... mit dem Crack Junkie ...

"My Name Is Tyrone Biggums.... And I Smoke Rockz"



Bearbeitet von - Compact-Kevin am 20.05.2009 00:39:38
///M


Autor: tobibeck80
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Nicore
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand eigentlich die ganzen englischen Chapelle
Show Folgen im "gängigen" Format? :)
Fand es damals grausam als sie nach Ausstrahlung der
englischen Folgen auf einmal synchronisiert ausgestrahlt
haben...
BMW Team Oberhavel
Autor: drakiii
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe alles der Chappelles Show auf DVD im 16:9 format vor mir liegen :-)






Zu Krass

"Yiaaaaaaaaaaaaaaah"

"get out my way ohhhh!"

Kanye West ist auch gut.

Ive got an award for best sex scene with will smith. do you know how much practising i did? Fam' faaam' faaam' faaam' - ununterbrochen :-D

Edit:

Sorry ;-)

Bearbeitet von - drakiii am 20.05.2009 12:21:48
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: Compact-Kevin
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein youtube link müsstest du mal fixen , funzt nicht
///M


Autor: drakiii
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------



"300 inch flatscreen!" :-D

Das ist eine Glotze :D
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile