- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlauf Problem (kein LLR Problem) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oOoSchnubbyoOo
Date: 16.05.2009
Thema: Leerlauf Problem (kein LLR Problem)
----------------------------------------------------------
Hallo habe ein 07/93 320i Coupe.

Nun habe ich folgendes Problem. Mein Leerlauf ist immer bei so knapp 900-1000 Umdrehungen. Und wenn ich fahre und Kupplung trette geht der Leerlauf immer noch so 200-300 Umdrehungen nach oben und erst dann fällt er auf die 900- 1000 Umdrehungen runter. Ich habe folgende Sachen schon gemacht:
- Faltenbalg gereinigt
- Fehlerspeicher Leer
- Neue Zündkerzen
- Neuer Luftfilter
- Drosselklappe gereinigt
- Neuer LLR

- Kaltlaufregler nachgerüstet

Vielen Dank für die Tipps


Antworten:
Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß keiner eine Antwort?

mfg
Autor: cabriofreek
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, das ist etwas aussergewöhnlich ... dass der LEERLAUF nach oben geht ..
ich würde zuerst mal ein MANUELLES RESET machen, d.h. die Batterie abklem-
men (ca. 20 Minuten) und die Pole gegeneinander halten (damit wird der FS
erneut gelöscht und eventuelle elektronischen Unregelmässigkeiten besei-
tigt) - darüberhinaus hat der 6-Zylinder eine Leerlaufdrehzahl von 650
bis 700 U/min ... kann man am Bowdenzug/Ansaugkrümmer einstellen ... und
dann eventuell noch bei laufendem Triebwerk alle Luftschläuche mit Brem-
senreiniger (oder Benzin) einnebeln, um evtl. Risse in denselben zu lokal-
isieren (Falschluftproblem) - denn, wenn der FS leer ist, der die elektri-
schen Probleme lokalisiert, dann sollte der Fehler entweder in der Luft
(Schläuchen) zu finden sein, oder Benzin (Zufuhr) ... good lack ...
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, vielen dank für die Vielen Tipps.

Also den Motor habe ich schon im Betrieb mit Bremsenreiniger eingenebelt ist nix passiert.
Wie stellt man den Bowdenzug richtig ein? Habe den so eingestellt das er keine spannung hat. Wenn er spannung kriegt steigt ja die drehzahl auch wieder.
Was meinst du mit benzin zufuhr? (benzinfilter verstopft?!)
Das komisch ist das der Motor auch nochmal gut zieht für ein 2 Liter^^.
Nur wenn ich fahre und kupplung trette geht das standgas je nach drehzahl bis zu 500Umdrehungen hoch. Und halt die erhöhte drehzahl.
Hat auch erst 140tkm gelaufen.

MFG
Autor: ZOYS
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Leute bei mir geht er im leerlauf als runter und wieder hoch was kann das sein?
Autor: DoubleH
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also Leute bei mir geht er im leerlauf als runter und wieder hoch was kann das sein?

(Zitat von: ZOYS)




Hast schon den Faltenbalg gecheckt? LLR sauber?

Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner mehr ne Idee was es noch sein könnte?

MFG
Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner mehr einen Rat zu mein ersten Beitrag???


MFG
Autor: samson339
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da bist Du ja ein leidesgenosse.Habe das selbe Prob.
Autor: p4p2
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab genau das gleiche prob gehabt sie hier




hab lmm getauscht llr gereinigt immer noch das prob..

hab dann die lambdasonde getauscht und nun ist wieder alles ok.
Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne mein Problem ist noch bisschen anderst und die Lambdasonde habe ich auch schon getauscht.

Ich beschreibe es nochmal.

Wenn ich Kupplung trette beim fahren dann geht der Leerlauf ca. 200-500 Umdrehungen nach oben. Und mein Standgas liegt bei ca 1000.
Allerdings wenn ich ihn Kalt starte dann passt der Leerlauf ca 700. Aber kurz nach den starken läuft er ganz schwach geht dann auf die 700 und gut aber sobald man gas gibt und er wärmer wird kommt das Problem.

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile