- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schwierigkeiten beim Anfahren 2003er 318ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gargamel
Date: 16.05.2009
Thema: Schwierigkeiten beim Anfahren 2003er 318ti
----------------------------------------------------------
Liebe Leute,
ich habe da ein seltsames Problem mit meinem E46 318ti Bj.2003. Weder die Freundlichen, noch diverse andere Werkstätten wissen, was da los ist.
Auch in der Forensuche habe ich nichts gefunden. Im Fehlerspeicher ist nichts!

Wenn die Kühlwassertemperaturanzeige grade aus dem blauen Bereich ist und ich anfahren muss, ruckelt der Motor, er zieht nicht gescheit an und kämpft sich schwer auf touren. Ab 2000rpm ist der Fehler weg und er zieht wie es sich gehört. Auch wenn ich vor dem Anfahren schon Motor hochdrehe und losdüse, ist alles okay.
Sobald der Temperaturzeiger wieder nen stück weiter gen warm gewandert ist, fährt das Auto wieder ganz normal an.
Es ist auch nicht witterungsabhängig. Was kann ich machen das es aufhört?

Ich habe den Wagen erst seit Februar.

Liebe Grüße
Sebastian

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.05.2009 21:33:26
Wer mit Drogen im Blut BMW fährt, hat das BMW-fahren als Droge nicht verstanden.


Antworten:
Autor: maxter
Datum: 16.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurden die zündspulen mal geweckselt??
Autor: Gargamel
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey maxter,
das kann ich nicht sagen... von mir auf jeden Fall nicht.
Wer mit Drogen im Blut BMW fährt, hat das BMW-fahren als Droge nicht verstanden.
Autor: maxter
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja evtl ist bei einer bestimmten temp das gummi von den dingern so sprode das der funke uberspringt lass doch mal den fehlerspeicher auslesen
Autor: Gargamel
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher habe ich schon 2 mal auslesen lassen. Da ist nix. Er hat auch irgendwie permanent weniger Leißtung, aber manchmal, gestern abend zum Beispiel, war wieder voll Leißtung da... Echt komisch... würde der Zündspulenfehler denn im FS stehen?

Grüße
Basti
Wer mit Drogen im Blut BMW fährt, hat das BMW-fahren als Droge nicht verstanden.
Autor: maxter
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
ja die würden drin stehn
geht den die motorlampe an oder irgenwie sowas
Autor: Opern Geist
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bestand der fehler von anfang an ??

hast du den wagen von einem händler ?

gruss
Autor: Dani él
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willkommen im Verein.

Habe auch ein Thread offen, wegen genau der selben Schilderung. Ich merke das so, dass wenn der aus dem blauem rauß, desto wärmer er wird desto mehr Leistung steht zur Verfügung.

Also man könnte glatt glaube, dass ich seit ein paar Stunden BMW fahre. Ist aber nicht so und man kommt sich richtig dumm vor.

Normalerweise kenn ich das von dem M3 von mein Kumpel, dass umso wärmer umso mehr Leistung steht zur Verfügung, aber wir haben KEINEN M3.
Autor: donkr
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal an Luftmassenmesser gedacht? Hatte auch Probleme mit wenig touren udn weniger leistung!
Autor: Dani él
Datum: 25.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja schon irgendwie, aber das müsste dann im Fehlerspeicher sein. Und so ein Ding auf verdacht wechseln....
Autor: cocobana
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Luftmassenmesser

biste damit schon ma so im 4ten oda 5ten bei 4500 u/min gefahren?

gibts da so n ruckeln oda so

hatte genau das gleiche problem wie du, guck ma ob hinten aus dem auspuff zu wenig abgase rauskommen,

am anfang hatte ich auch keine fehler im speicher

bis dann irgendwann con gemischanpassung kam, hab den lmm abgemacht (nur kurz^^) und mal gefahren, ging gut, war dann klar LMM war verölt


Autor: Dani él
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau so ist es.

Habs grad gestern Abend festgestellt. Ab 4.500/min. ruckelt er, und zieht sehr schlecht hoch.
Es fühlt sich so an, als ob er sich das nochmal überlegen würde schneller fahren zu wollen.

Ich hab den LMM abgemacht und habe keine Besserung fest stellen können.

Guck mal bei deinem nach, ob er im 2. Gang so bei 20km/h wenn du mal an eine Ampel ranfahren musst und diese dann auf grün geht und du beschleunigen willst, dass er ruckelt und man denken könnte man hätte den Führerschein erst gestern.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile